Veröffentlicht November 17, 201410 j Hallo Leute, war jemand schon mal mit einem gehirschten 9-3 V6 Aero (275 PS) auf einem Leistungsprüfstand? Ich frage es deshalb, da ich mir recht sicher bin, das da mehr als die 275 PS Zugange sind. Bei meinem zumindest. Ich arbeite bei Audi und bin schon den einen oder anderen Leistungsstarken Audi gefahren. Deshalb habe ich einen gewissen Vergleich. Zumindest was die gefühlte Beschleunigung betrifft. Ein TTs z.B. fühlt sich nicht wirklich schneller an. In meinem Freundeskreis fahren einige schnelle Autos rum und wir haben mal die Autos gegeneinander verglichen. So kam mein 9-3 dabei Weg. -Gegen einen Audi A6 3.0 TDI mit ABT Tuning (282 PS) war der 9-3 deutlich schneller -Gegen einen 130i war der 9-3 ebenfalls gut schneller -Gegen einen 535d war der 9-3 deutlich schneller -Gegen 335d ist der 9-3 auch überraschen gut weggegangen -Gegen einen Audi S3 265 PS war der 9-3 auch schneller -Gegen einen gechipten Golf 6 GTI war der 9-3 deutlich schneller -335i sind wir schon paar mal gegeneinander gefahren und da hat sich nicht viel getan...der 335 i war minimal schneller...erst ab ca. 210 ging er gut weg Kann es sein das da doch an die 300 PS sind? Mein Auto steht den Winter über in der Garage und eine Leistungsmessumg ist erst Nächten Frühling möglich. Deshalb wollte ich mal im Forum fragen ob jemand schon mal auf einem Leistungsprüfstand war. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
November 17, 201410 j Hallo Leistung ist nicht alles ! Es kommt auch stark auf die Getriebeabstimmung an.....und dann auch darauf wie das Fahrzeug die Kraft auf den Boden bringt ! Hier bleibt nur zu sagen, daß Saab da schon eh und je sehr gut vorgelegt hat.....
November 18, 201410 j ...und da ist doch noch das Thema cw-wert pp. und das Thema Leistungsgewicht. Zumindest das Letztere lässt sich ja relativ leicht eruieren.
November 20, 201410 j Hast Du bei Ausi keinen Zugang für den Leistungsprüfstand? Falls es Dir wichtig ist...so ein Dyno-Run zB Bei einem Bosch -Dienst ist nicht allzu teuer.
November 20, 201410 j irgendwie muss man ja 40 Jahre Schwedische Turbo-Erfahrung spüren ;-) aber aufgrund der Serienstreuung usw. können da durchaus gute 300PS anliegen
November 20, 201410 j Autor Hast Du bei Ausi keinen Zugang für den Leistungsprüfstand? Falls es Dir wichtig ist...so ein Dyno-Run zB Bei einem Bosch -Dienst ist nicht allzu teuer. Ne haben wir leider nicht, obwohl, offizieller ABT Partner. Auf den Leistungsprüfstand kommt mein Saab noch, jedoch steht er den Winter über in der Garage. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
November 22, 201410 j Autor irgendwie muss man ja 40 Jahre Schwedische Turbo-Erfahrung spüren ;-) aber aufgrund der Serienstreuung usw. können da durchaus gute 300PS anliegen Also ich und die meisten die mitgefahren sind, gehen auch von mehr als 275 PS aus Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Januar 3, 201510 j Ne haben wir leider nicht, obwohl, offizieller ABT Partner. Auf den Leistungsprüfstand kommt mein Saab noch, jedoch steht er den Winter über in der Garage. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Die arbeitest bei Audi und fährst Saab? Wie kommts? Was machst bei Audi? Falls du auf den Prüfstand gehst wäre ein Vergleich mit einem 280PS SKR spannend.
Januar 4, 201510 j Autor Weiter oben steht aber auch, das du den Wagen mit anderen verglichen hast. Oder war er da auch schon abgemeldet? Nein, das Fahrzeug war sogar mal angemeldet und ich bin mit dem Auto 11 Monate und 35000 KM gefahren. JETZT ist es jedoch abgemeldet und ich kann erst auf den Leistungsprüfstand, sobald das Auto angemeldet ist. Da im Winter noch eine Downpipe und ein anderer Ladeluftkühler rein kommt, wollte ich die Leistungsmessung nach dem Winter machen. Ich wusste gar nicht, dass man hier aufpassen muss, was für Fragen man stellt. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Januar 5, 201510 j Moderator Ich habe alles was nicht zum Thema gehört rausgenommen, es wäre schön wenn man wieder zurück zum Thema kommen könnte……dafür ist unser Forum nunmal gedacht……und es wäre schön wenn wir hier im Technikbereich wie große vernünftige Jungs miteinander umgehen könnten……wir profitieren schließlich alle davon…… Gruß, Thomas
Januar 7, 201510 j Autor Ich habe alles was nicht zum Thema gehört rausgenommen, es wäre schön wenn man wieder zurück zum Thema kommen könnte……dafür ist unser Forum nunmal gedacht……und es wäre schön wenn wir hier im Technikbereich wie große vernünftige Jungs miteinander umgehen könnten……wir profitieren schließlich alle davon…… Gruß, Thomas Kann ich nur zustimmen Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Januar 7, 201510 j Autor [ATTACH=full]86163[/ATTACH] 400Nm bis ca. 4200...nun ja Quelle: hirsch performance Diese Grafik kenne ich, jedoch wäre mir eine evtl. Leistungstreuung interessant. Bin mal gespannt, was meiner an Leistung bringt. Da sind mehr als 275 PS. Auf SaabCentral schrieb einer Iwas von 305 PS. Die Frage ist nur, ob das auch ein vernünftiges Leistungsprüfstand war. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Januar 7, 201510 j Mitglied also wenn du es genau wissen willst, besuch den HIRSCH in St Gallen ich hab es vor Jahren mit einer Pässeausfahrt kombiniert hab zwar nur den TiD, aber auf dem Prüfstand waren es statt der versprochenen 175PS dann doch 180PS
Januar 7, 201510 j Na ja, Leistung ist ein Produkt aus Drehzahl und Drehmoment... Mal grob überschlagen bei 6500 U/min ist der Unterschied ca. 30 Nm bei 275 zu 305 PS
Januar 7, 201510 j Der Saab 9-3 2.8 V6 Turbo XWD 6 Gang Autom. ist zumindestens lt. Autobildtest 09/2008 trotz 400NM/280PS und Allrad nicht wirklich ein übermächtiges Beschleunigungs-/Durchzugsmonster (7,2sec 0-100, 28,9sec 0-200, 80-120 kickdown 4,6 sec). Ein aktueller BMW 335i 8 Gang Automatik fährt dem "Standard"Saab 2.8 V6 Turbo XWD eigentlich locker davon (Autobildtest 04/2012, 5,6sec 0-100, 20,4 sec 0-200, 80-120 kickdown 3,5sec). Da muß Hirsch also sehr ordentlich im Bereich von 2 Fahrzeugklassen draufgepackt/optimiert haben um da auch nur annähernd die Differenz >8sec 0-200 auszuräumen. Bearbeitet Januar 7, 201510 j von 93SaabCabrioHirsch
Januar 7, 201510 j 80-120 bzw. 100-160 ist ein Bereich, in dem ein "gehirschter" wohl sehr "nahe" ran kommt. Spaßeshalber: bei 5.500 U/min beträgt der Unterschied zwischen 275 und 305 PS ca. 40 Nm ... Bearbeitet Januar 7, 201510 j von scotty
Januar 7, 201510 j Der Saab 9-3 2.8 V6 Turbo XWD 6 Gang Autom. ist zumindestens lt. Autobildtest 09/2008 trotz 400NM/280PS und Allrad nicht wirklich ein übermächtiges Beschleunigungs-/Durchzugsmonster (7,2sec 0-100, 28,9sec 0-200, 80-120 kickdown 4,6 sec). Ein aktueller BMW 335i 8 Gang Automatik fährt dem "Standard"Saab 2.8 V6 Turbo XWD eigentlich locker davon (Autobildtest 04/2012, 5,6sec 0-100, 20,4 sec 0-200, 80-120 kickdown 3,5sec). Da muß Hirsch also sehr ordentlich im Bereich von 2 Fahrzeugklassen draufgepackt/optimiert haben um da auch nur annähernd die Differenz >8sec 0-200 ausräumen. So siehts aus! Gegen einen 335i hat man mit Hirsch alleine keine Chance. Und das du bei einem aktuellen 335d auch "gut wegkommst" glaube ich auch nicht.
Januar 7, 201510 j aber aufgrund der Serienstreuung usw. können da durchaus gute 300PS anliegen Tut mir leid, aber bei den heutigen "Elektronikmotoren" und den immer genaueren Fertigungstoleranzen, wird die Serienstreuung wohl nur im unteren 1stelligen KW-Bereich liegen. Wenn man wirklich wissen möchte, was der Motor für eine Leistung bzw. für ein Drehmoment entwickelt, muss das Aggregat sowieso raus und auf einen Motorenprüfstand. Die ermittelten Leistungsdaten auf einem Rollenprüfstand sind meiner Meinung nach, nur eine grobe Schätzung der Motorleistung, da viel zu viele Faktoren (LLK-Kühlung, Kupplungs-/Getriebeverschleiß bei AT, Radschlupf auf der Rolle etc.) Einfluss auf die Leistungsberechnung haben. Und Leistung braucht das Auto eh nur für die Endgeschwindigkeit, denn das was für den Durchzug/Spaß sorgt ist das Drehmoment!
Januar 7, 201510 j Autor Der Saab 9-3 2.8 V6 Turbo XWD 6 Gang Autom. ist zumindestens lt. Autobildtest 09/2008 trotz 400NM/280PS und Allrad nicht wirklich ein übermächtiges Beschleunigungs-/Durchzugsmonster (7,2sec 0-100, 28,9sec 0-200, 80-120 kickdown 4,6 sec). Ein aktueller BMW 335i 8 Gang Automatik fährt dem "Standard"Saab 2.8 V6 Turbo XWD eigentlich locker davon (Autobildtest 04/2012, 5,6sec 0-100, 20,4 sec 0-200, 80-120 kickdown 3,5sec). Da muß Hirsch also sehr ordentlich im Bereich von 2 Fahrzeugklassen draufgepackt/optimiert haben um da auch nur annähernd die Differenz >8sec 0-200 auszuräumen. Der Turbo X ist jedoch auch langsamer als der FWD 9-3...und das deutlich....wir haben mal ungehirscht eine Messung von 100-200 gemacht...17,2 Sek waren es (Strecke war recht gerade, und es war kühl). Das mit dem 335d war auf der A46 und ging über mehrere Kilometer. Wie gesagt, ich werde im Frühling die Leistung messen lassen und hier mal berichten. :) Trotzdem würde mich die Leistungstreuung von 2.8t interessieren. Übrigens streut ein 335i teilweise bis zu 25 PS nach oben. Liest man zumindest in den BMW Foren. Der gegen den ich es mal probiert habe, hatte es jedoch definitiv nicht. :D Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Januar 7, 201510 j ... streut bis zu 25 PS nach oben. Liest man zumindest in den BMW Foren. Das verwundert ja auch nicht.. voll krass 25PS mehr und so Wo wir gerade schon bei dem heikelsten aller Foren-Themen sind, nämlich Beschleunigung und Leistungsentfaltung, hätte ich da direkt eine Frage: Wenn der Turbo X mit 7,2 sek 0-100 angegeben ist, dann wäre er ja 0,3 sek langsamer als mein 2.8er Aero mit 250PS und 350NM, der mit 6,9 angegeben ist. Habe das mehrmals nachgemessen per GPS und bin im Durchschnitt tatsächlich bei knapp 6,9 sek gelandet. Die Traktionskontrolle musste nicht eingreifen, da die Räder die gesamte Zeit den vollen Grip hatten und somit wird der eigentliche Vorteil des Allrads eher zum Nachteil und bremst den Turbo X aus, oder? Ich bin aber auch gespannt auf die Leistungsmessung. LG
Januar 8, 201510 j Das verwundert ja auch nicht.. voll krass 25PS mehr und so Wo wir gerade schon bei dem heikelsten aller Foren-Themen sind, nämlich Beschleunigung und Leistungsentfaltung, hätte ich da direkt eine Frage: Wenn der Turbo X mit 7,2 sek 0-100 angegeben ist, dann wäre er ja 0,3 sek langsamer als mein 2.8er Aero mit 250PS und 350NM, der mit 6,9 angegeben ist. Habe das mehrmals nachgemessen per GPS und bin im Durchschnitt tatsächlich bei knapp 6,9 sek gelandet. Die Traktionskontrolle musste nicht eingreifen, da die Räder die gesamte Zeit den vollen Grip hatten und somit wird der eigentliche Vorteil des Allrads eher zum Nachteil und bremst den Turbo X aus, oder? Ich bin aber auch gespannt auf die Leistungsmessung. LG Es fahren doch hier einige nen Turbo X, manche soagr mit Hirsch ! Ich frage mich gerade, wieviele von den verherigen Postern haben einen gefahren?! - Woher stammen die Werte ? - Normwerte liegen bei ca. 5,7 Sekunden mit Automatik und gehirscht. - Der TX hat in den ersten beiden Gängen keine Drehmomentbegrenzung und ist kürzer übersetzt, warum sollte er langsamer sein ?! Diese Art der Schwanzvergleiche und vom hören Sager gehen mir echt auf den Senkel ! Wer mal im Bremer Norden ist, den lade ich gerne auf nen 280+ Ritt ein.
Januar 8, 201510 j bis vor kurzem wollte ich auch auf den Leistungsprüfstand, bin seit 01.01. wider beim ADAC und Fürth ist nicht weit... aber: was ist, wenn: - der Bock auf dem LP-Stand verreckt (ist der ADAC da versichert oder bin ich der Depp...) - der Bock anstelle der 275PS nur 261PS hat... anzünden? beim Verkäufer reklamieren (gebraucht Ende August vom Saab-Händler gekauft) - der Bock anstelle der 275PS doch 295PS hat ... der Versicherung nachmelden? Meine Fragen sind keineswegs rhetorisch zu sehen, ich finde, bis auf die erste meiner Fragen, ist das "totes Wissen". Es ändert ja nichts am Zustand des Wagens...
Januar 8, 201510 j ... Die Traktionskontrolle musste nicht eingreifen, da die Räder die gesamte Zeit den vollen Grip hatten und somit wird der eigentliche Vorteil des Allrads eher zum Nachteil und bremst den Turbo X aus, oder?... Allrad? Nachteil? WTF? Kommt wohl immer auf die Strecke an, oder? Auf der BAB wohl relativ wurscht, aber sobald man auf der Abfahrt ist, hat jeder Frontkratzer das Nachsehen. Von den aktuellen Witterungsverhältnissen ganz zu schweigen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.