November 20, 201410 j kommt schon hin: mit dem MY - kolbermoor - München ca 15min .... Nur Stau im Stadtverkehr. Keine Autobahn.
November 21, 201410 j Autor Habe noch einmal versucht das Mäusekino mit der "CLEAR"-Taste zu korrigieren. Als nach 90 Sekunden immer noch kein zweites Piep ertönte, die Aktion abgebrochen. DA stimmt doch wat nich
November 21, 201410 j Auf 295 km hat mein gelber ganze 57 liter super versoffen. Bittet jemand mehr?Hm, Verbrauch in Liter pro Stunde angeben? Habe noch einmal versucht das Mäusekino mit der "CLEAR"-Taste zu korrigieren. Als nach 90 Sekunden immer noch kein zweites Piep ertönte, die Aktion abgebrochen. DA stimmt doch wat nich Ist vielleicht ein Kollegen von meinem SID . Das piept zwar, setzt aber nicht zurück. Hm, Service Meldung kommt. Einmal Clear, keine Meldung mehr auf dem Display. Dann Clear gedrückt halten, zuerst kommt Cleared, dann Service oder so ähnlich.
November 21, 201410 j Autor Auf 295 km hat mein gelber ganze 57 liter super versoffen. Bittet jemand mehr? Oder auf 295 Tage ganze 250 Liter Wein versoffen? Das schaffe ich :biggrin::biggrin: Hm, Service Meldung kommt. Einmal Clear, keine Meldung mehr auf dem Display. Dann Clear gedrückt halten, zuerst kommt Cleared, dann Service oder so ähnlich. HAst mich aber auf eine Idee gebracht. Werde ich nachher probieren und folgsam Bericht erstatten
November 22, 201410 j Hm, Verbrauch in Liter pro Stunde angeben? Ist vielleicht ein Kollegen von meinem SID . Das piept zwar, setzt aber nicht zurück. Hm, Service Meldung kommt. Einmal Clear, keine Meldung mehr auf dem Display. Dann Clear gedrückt halten, zuerst kommt Cleared, dann Service oder so ähnlich. Kilometeranzeige und tankrechnung. 22l/100km laut anzeige!
November 22, 201410 j Oder auf 295 Tage ganze 250 Liter Wein versoffen? Das schaffe ich :biggrin::biggrin: HAst mich aber auf eine Idee gebracht. Werde ich nachher probieren und folgsam Bericht erstatten Das mit dem Wein wäre ja bißchen untertrieben. So sparsam bin ich nicht.
November 22, 201410 j Autor Das mit dem Wein wäre ja bißchen untertrieben. So sparsam bin ich nicht. Wenn ich den Faktor Mehrwertsteuer in Verbindung mit dem Faktor latente Exikose (Dauerdurst) verknüpfe, ist mein Verbrauch auch höher... :rolleyes:
November 23, 201410 j Hallo,die jetzigen und kommende niedrige Temperaturen bringen schon erhöhten Verbrauch. Die Kaltstartphase dauert länger, die Heizung zieht Wärme, eventuell aufgezogene Winterreifen können erhöhten Rollwiderstand aufweisen usw. So kommt man schon mindestens auf 1 Ltr/100 Km Mehrverbrauch. Das allein reicht völlig. Bei mir macht das eher 2 Liter / 100 km aus. In der Stadt dauert es ewig, bis die Kiste warm ist. Geschickt gefahren, ist das Auto exakt 1 km vorm Ziel warm... ;-) Du fährst die ganze Zeit mit Kaltstartanreicherung durch die Gegend. Ich schaffe das im Stadtverkehr, dass ich mit Heizung auf voller Leistung, die Motortemperatur runter ziehe! Am schlimmsten sind Strecken, mit 50 km/h Begrenzung, wo du so richtig schön lange im 5. Gang bei 1000 u/min dahingleitest. Der Motor macht dabei derart wenig Abwärme, dass er abkühlt. Thermostat ok. Ja, sicher. Mit anderen Worten: ich kenne dein PRoblem sehr gut. Der Verbrauchsunterschied zwischen "unter 10°C" und "irgendwas über 15°C" ist heftig. Aber jedes Jahr gleich :-) Was hilft? Aus der Ausfahrt raus, 1. und zweiten Gang voll durchziehen. An den ersten Ampeln einfach auf dem Gas stehen bleiben ... (und so weiter ...). Im Ernst: man muss sich am Anfang mit dem Motor die Wärme teilen. Ich nehme die Sitzheizung :-) Viele Grüße!
November 23, 201410 j Alle Jahre wieder. ^^ Was auch hilft? Man fährt morgens ohne Heizung los (ACC OFF), die Jacke hat man meistens eh an, spart so am Verbrauch und schont eventuell auch den Motor ein kleines bisschen damit er schneller auf Betriebstemp kommt. Geht natürlich meist nur, wenn das Fzg aus der Garage kommt oder die Fenster nicht gerade arg beschlagen/vereist sind. An der Ampel mit Zwischengas stehen bringt ohne wirkliche Motorlast nicht viel Temperaturzuwachs habe ich gemerkt. Absichtlich hohe Drehzahl bei geringen Tempo fahren bringen auch nichts. Wenn er kalt ist sollte man den Saab zuliebe unter 2000touren bleiben und somit bei Turbos außerhalb des höheren Ladedruckbereichs bleiben. Irgendwie müssen die 300.000km ja auch noch zu Stande kommen. Gewissenhaftes Fahren in der Kaltphase halte ich für essentiell, im Winter umso mehr.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.