Mai 30, 201510 j Hallo, Ich fand es auch prima, danke euch für die Mühe und die nette Lokalität. Und das Beste: Ich habe mir heute Abend den Sieger Chardonnay gegönnt. [emoji106]
Mai 30, 201510 j Hallo , ich bedanke mich für diese gelungene Veranstaltung - hat mir viel Freude bereitet. Gerne wieder !! 12 Punkte goes to ......SAAB Freunde Osnabrück
Mai 31, 201510 j ...Gerne wieder !! Ja genau, so nett war´s 2015: http://www.schumann.be/_fotos_var/classic_other/traeff_os2.jpg
Mai 31, 201510 j Spontan hingefahren - war wirklich schön dort! Gute Ortswahl, nette Bewirtung mit lecker Kuchen. Viele nette Gespräche. Danke ans Orgateam - solltet ihr wiederholen! Grüße aus BI - Thomas
Mai 31, 201510 j Moin, ich hatte es leider erst sehr spät zu euch geschafft, Gaffern beim Unfall in Holdorf sei Dank , dennoch ein paar nette Gespräche führen können. Danke an die Organisatoren !
Juni 1, 201510 j Spontan hingefahren - war wirklich schön dort! Gute Ortswahl, nette Bewirtung mit lecker Kuchen. Viele nette Gespräche. Danke ans Orgateam - solltet ihr wiederholen! Grüße aus BI - Thomas schön zu sehen womit du dort warst..;-)
Juni 1, 201510 j Auch von meiner Seite ein großes Lob an Philipp (kurti) und seine Mannschaft, speziell auch an die "Streckenposten" an den Abzweigungen, die einsam in der Landschaft für reibungslose Orientierung sorgten Der Veranstaltungsort war wirklich sehr gut ausgewählt. Auch das Wetter hat mitgespielt, kurze Regenschauer und strahlender Sonnenschein wechselten sich ebenso ab, wie die zahlreich erschienenen Teilnehmer. Manche konnten nur kurz vorbeischauen und die frei gewordenen Plätze wurden schnell von neuen Ankömmlingen neu besetzt. Wir selbst waren vier Stunden vor Ort und die Zeit verging wie im Flug. Neben dem Auffrischen und Pflegen alter Kontakte bestand hier die Möglichkeit, viele neue, interessante Gleichgesinnte kennenzulernen. Schade, dass man nicht mit allen Teilnehmer ins Gespräch kommen konnte, dafür waren es einfach zu viele. Ich hoffe auf eine Wiederholung im nächsten Jahr ! Allerdings hatte das Treffen auch Nebenwirkungen : es weckte (Kauf-)Interesse an Fahrzeugen, die man selbst zuvor nicht unbedingt in Erwägung gezogen hatte...
Juni 1, 201510 j Autor Auch von meiner Seite ein großes Lob an Philipp (kurti) und seine Mannschaft hoffe auf eine Wiederholung im nächsten Jahr ! Allerdings hatte das Treffen auch Nebenwirkungen : es weckte (Kauf-)Interesse an Fahrzeugen, die man selbst zuvor nicht unbedingt in Erwägung gezogen hatte... 1. Vielen Dank! 2. Wird immer wahrscheinlicher 3. Spekulierst Du mit einer Sonett?
Juni 1, 201510 j schön zu sehen womit du dort warst..;-) Da steht er doch (Pfeil)............. Wat kann ich dafür, wenn den sonst keiner knippst.... ?
Juni 1, 201510 j Besser spät als gar nicht will ich mich jetzt auch noch für das gut organisierte Treffen bedanken. Auch ich konnte einige interessante Gespräche führen, musste dann allerdings gegen kurz nach 14:00 Uhr schon wieder gen Heimat aufbrechen, weil dort noch ein anderer Termin auf mich wartete, der mit nicht unerheblichem Alkoholkonsum verbunden war und somit nicht aufgeschoben werden konnte. Sollte es zu einem erneuten Treffen kommen, bin ich mit großer Wahrscheinlichkeit wieder mit von der Partie.
Juni 1, 201510 j Da steht er doch (Pfeil)............. [ATTACH=full]93794[/ATTACH] Wat kann ich dafür, wenn den sonst keiner knippst.... ? ;-) ich hatte ihn auf einem anderen Bild geseherkannt....daher mein kommentar. Aus dieser Perspektive, geht er ganz unter ;-) u erblaßt neben dem Vinaviggen...
Juni 2, 201510 j Trotz Wetterkapriolen eine wirklich gelungene Veranstaltung. Werde nächstes Mal möglichst wieder dabei sein.
Juni 2, 201510 j Trotz Wetterkapriolen eine wirklich gelungene Veranstaltung. Werde nächstes Mal möglichst wieder dabei sein. Welches meiner Auto musst du denn noch fahren? Damit ich weiß womit ich das nächste mal kommen muss :biggrin:
Juni 2, 201510 j Ich glaube außer dem 96 bin ich mit noch keinem selbst gefahren! :driver:Aber die Mitfahrt im 99 zusammen mit Tante Kopp damals in Kassel war auch eindrucksvoll (und zusammen mit ihrer Mitfahrt bei Alex der Auslöser für meine Fahrwerks-Überarbeitung)
Juli 22, 20159 j Autor Hallo zusammen! Die Saab-Freunde Osnabrück haben noch eine Bitte an euch: Schreibt mir doch bitte hier auf die Seite oder per PN welche Aspekte euch beim Treffen nicht gefallen haben bzw. wo wir noch nachbessern müssen. Als Veranstalter sieht man viel durch die rosa Brille und erfährt erst wenn es zu spät ist, wo der Haken an der Sache war. Vielen Dank!
Juli 22, 20159 j Hallo Philipp, es war eine gute Idee, bei der Anfahrt an den neuralgischen Stellen Einweiser zu postieren. Ohne den freundlichen Winker wäre ich zunächst an der bewachsen-versteckten Einfahrt vorbei. Ausrollend auf dem Gelände fehlte mir zunächst die Orientierung, wer zu wem und wo man parken konnte. Ich hab mich umgesehen und sah jemanden auf der Wiese einparken: also hinterher. Es wäre zur Orientierung einfacher gewesen, wenn die Parkflächen aus solche ausgewiesen wären, denn sonst hätte ich mich versehentlich zwischen die Exponate gestellt ("Warum parken die denn so komisch?" ) Ich kann mich aber noch dümmer anstellen: auf der Parkwiese habe ich beim Rückwärtsfahren den Zaun erst als solchen erkannt, als ich schon fast dranhing. Er war etwas eingewachsen und sah erst so aus, wie hohes Gras. Parkpiepser waren da sowieso nutzlos. Vielleicht mit Flatterband die Abgrenzungen besser kenntlich machen? Gut waren die verschiedenen Unterstellmöglichkeiten, um dem plötzlich einsetzenden Regen zu entgehen. Nicht jeder Teilestand hatte so etwas mit dabei und so flüchteten die Schnellsten mit ihren Sachen in das offene Scheunentor. (Kamen sie hinterher eigentlich wieder nach dem Regen hervor?) Vor dem Regen könnte man sich gut und schnell in das Café flüchten. Das was jetzt kommt, gehört nicht auf eure Fahne, rundet aber ab: bei der Logistik der Cafebetreiberinnen war nicht ersichtlich, wo etwas bestellt, bezahlt oder ausgegeben wurde. Zu Anfang stand man bestimmt in der falschen Schlange, bis das System geblickt wurde. Nicht jeder, der den Parcours schon erfolgreich durchlaufen hatte, war so mitteilsam, um die Nachfolgenden auf den Ablauf aufmerksam zu machen. Ist bestimmt auch dem großen Andrang bei einsetzendem Regen geschuldet. Und: das nächste Mal nehme ich mir ausreichend Kleingeld mit, denn alles über 20iger zu wechseln wurde schwierig Vertieft in Gespräche mit einigen Niederländern (im Café) habe ich fast die gesamte Begutachtung und Prämierung der Exponate verpasst. So ein kleiner (Auf-)Ruf durch die heiligen Kuchenhallen hätte da aufrüttelnd gewirkt. Gottseidank habe ich noch das Prozedere an der Sonett mitbekommen, was wirklich interessant war. Wenn du nicht aufgefordert hättest, etwas "kritikwürdiges" zu der Veranstaltung zu schreiben - ich hätte von grundauf Nichts groß zu mäkeln gehabt. Für mich hat das Treffen seinen Zweck voll und ganz erfüllt: saabige Gespräche führen, ein wenig glotzen und vor allem einmal über den Tellerrand zu schauen und auch Gesichter hinter den Alias kennen zu lernen. In diesem Sinn: alles gut und hoffentlich noch mehr solcher Samstage... Grüße aus DO, Jörg
Juli 23, 20159 j Grundsätzlich war ich, wie auch schon mein Vorschreiber, mit der Veranstaltung zufrieden. Ich kann mich eigentlich nur den Kritikpunkten anschließen, dass man im Vorfeld für etwas bessere Orientierung auf dem Gelände hätte sorgen können, weil es zwar sehr schön, aber eben auch sehr schön verwinkelt ist und man nicht auf den ersten Blick erschließen konnte, wo man jetzt wie parken soll. Denn man will ja auch so parken, dass möglichst viele Andere noch ihr Schätzchen abstellen können. Ich hatte mich zwischendurch mal mit der Chefin (nehme ich zumindest an) des Cafés unterhalten und erfahren, dass sonst am Wochenende ein üppiges Frühstücksbuffet angeboten wird. Vielleicht wäre das auch eine schöne Ergänzung des Treffens gewesen - bei der Uhrzeit als Brunch gestaltet - um nicht nur seine Saabgelüste stillen zu können, sondern auch noch pappsatt wieder vom Platz zu fahren. So kämen sowohl Saabfreunde, als auch Cafébetreiber voll auf ihre Kosten, wobei das Treffen dem Café bestimmt nicht geschadet hat.
Juli 23, 20159 j Man sollte jedem Teilnehmer einen persönlichen Einweiser zuteilen damit er\sie "seinen Parkplatz"und das Kuchen büffet findet:rolleyes:
Juli 23, 20159 j Autor So kämen sowohl Saabfreunde, als auch Cafébetreiber voll auf ihre Kosten, wobei das Treffen dem Café bestimmt nicht geschadet hat. Das mit dem Frühstücksbuffett wäre organisatorisch bei 50 Personen auf Einmal gar nicht möglich gewesen. Vor allem handelte es sich an diesem Tag um eine geschlossene Gesellschaft. Falls nur 15-20 Leute an dem Buffett teilnehmen würde, wären wir im schlimmsten Fall auf Kosten sitzen geblieben. Ich denke die Speisenauswahl (sowohl süß als auch herzhaft) war durchaus in Ordnung. Das Café hat jedenfalls eine gute Bilanz aus dem Tag gezogen!
August 19, 20159 j Habe gerade eben erst diese "Nachbesprechung" entdeckt. Erwähnt habe ich ja schon, dass es mir sehr gut gefallen hat, es war wirklich ein nettes Treffen! Was ich gern für eine hoffentlich stattfindende Wiederholung vorschlagen würde, wäre die (freiwillige) Kenntlichmachung der Aliasnamen der Besucher selbst, so sie denn Mitglieder dieses Forums sind, Dies könnte z.B. ganz einfach per bereitgelegtem Tesakreppband und Marker geschehen. Zweitens wäre eine Bekanntgabe des Bewertungszeitraumes ganz interessant gewesen, mich hätten die Kommentare zu den Fahrzeugen sehr interessiert. In Trollhättan war das übrigens letztens teilweise sehr lustig! Hilfreich wären da für die Zuschauer von den Wettbewerbern - oder auch gleich von allen Saab-Besucherfahrzeugen - selbst ausgefüllte Kurzbeschreibungen (MY, Typ, KM-Stand, Ausstattung/Sondermodell/-ausführung, Besitzer) ihrer Autos auf einem DIN A4 Vordruck hinter der Windschutzscheibe. Noch mehr Orga, ich weiß... Bis in Kürze!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.