Veröffentlicht November 28, 201410 j Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe einen 9000 2.3-16 Vollturbo von 04.91. Leider ist das Automatikgetriebe defekt und muss getauscht werden. Das Getriebe ist von ZF und hat die Bezeichnung 4 HP 18 und eine Zeile tiefer GA 74304. Habe jetzt ein Getriebe mit der Typ Bezeichnung 4 HP 18 gefunden aber die weitere Nummer ist anders. Weiss jemand was diese Nummer aussagt? Bei meinem 900 II bedeuten diese Ziffern die Übersetzung, laut WIS. Für den 9000 habe ich aber keine Unterlagen.
November 28, 201410 j Die Zahlen am alten Getriebe geben an (7) für Turbomotor mit(4) 4 Vorwärtsgängen.Die Nummer scheint für ein Baujahr 1991 nicht vollständig zu sein, da fehlen noch weitere Zahlen. Die Nummer vom neuen Getriebe finde ich in meiner Glaskugel nicht. Deshalb kann man dazu nichts sagen.
November 28, 201410 j 4HP18 allein sagt erst einmal SEHR wenig, da die Box unter der Bezeichnung auch bei Fremdmarken (Citroen, glaube ich) verbaut wurde. Das 303 hat das 302 innerhalb des MY '89 abgelöst. Zeitgleiche weitere Änderungen, welche den Tausch erschweren könnten, sind mir im EPC nicht aufgefallen.
November 28, 201410 j Ich müßte mal nachschauen. Das 304 könnte mit der neuen Getriebeglocke sein, also nicht passend für das MY 91....
November 28, 201410 j Ahh, ja: 304! Das war 40 25 680 und wurde bis irgendwann im MY '91 im 2,3T verbaut. Ablösung war das 74306 (42 80 160) Keine Ahnung, wieso ich vorhin auf 303 gekommen war.
November 28, 201410 j Ich müßte mal nachschauen. Das 304 könnte mit der neuen Getriebeglocke sein, also nicht passend für das MY 91....Nein, a) ist das 304 ja bei ihm im 91er verbaut (und gehört gemäß EPC auch dort hin), und b) heißen die 'neuen' Getriebe ab MY '94 ja "FA 4xxxx" und nicht mehr "GA 7xxxx".
November 29, 201410 j Na dann....paßt es ja, wenn es aus einem 2,3er stammt. Sonts Tripode oder Gelekwelle tauschen....
November 29, 201410 j Autor Dann sage ich erstmal danke und werde mich mit dem Tausch des Getriebes beschäftigen
November 29, 201410 j da die Box unter der Bezeichnung auch bei Fremdmarken (Citroen, glaube ich) verbaut wurde. Ja, im XM. Und ich meine auch im Peugeot 605.
Dezember 1, 201410 j Autor Laut Aussage meiner Werkstatt ist das Differenzial kaputt, Reparatur lohnt nicht. Also tauschen gegen ein gebrauchtes Getriebe.
Dezember 1, 201410 j Ja, im XM. Und ich meine auch im Peugeot 605. Ja. Nur der Vollständigkeit halber: Außerdem bei Alfa, Lancia und Fiat (Tipo 4, wir erinnern uns) bei Lancia auch noch im Kappa, Aldi 100/A6, Porsche (968) im Renault 25 und in irgendeinem Dodge hat sie auch noch gewerkelt.
Dezember 2, 201410 j Das ist eher unwahrscheinlich: Das 4 HP18 gab es in verschiedenen Ausführungen. Unseres ist das 4HP18Q. Das wurde vor allem in der Tipo4 Plattform verbaut, aber auch beim Fiat 2000, XM und Peugeot 605. Ich bin nicht ganz sicher, meine aber, dass die Turboversionen der anderen Tipo4-Fahrzeuge nicht mit Automatik erhältlich waren. Du brauchst für deinen aber den Druckanschluss. Der sorgt dafür, dass beim Kickdown noch ein Band zugeschaltet wird, um den Drehmomentschwall, der bei Turbofahrzeugen anliegt ist, abzufangen. Mit Turbo fällt mir spontan nur der XM Leichtdruckturbo mit 141 PS ein. Ich zweifle aber an, dass dort die Glocke passt, ich bin auch nicht sicher, ob der den Druckanschluss hat - 235 Nm maximales Drehmoment verlangen nicht unbedingt danach.
Dezember 4, 201410 j Ein Differential hätte ich noch rumliegen. Ob es passen würde, weiß ich nicht, das Getriebe stammt aus einem 96er. Bei Interesse kannst Du Dich ja melden. Zum Thema Druckanschluss beim Turbo: Meines Erachtens ist der nicht unbedingt notwendig. Ich habe seit ein paar Monaten ein Sauger-Getriebe im 2.0-LPT meiner Frau drin, und soweit ist alles unauffällig. Das Schaltverhalten ist nicht wesentlich anders als früher mit dem Turbo-Getriebe. Der Druckanschluss sorgt m. W. nur dafür, dass beim Kickdown aus Gang 4 auf 3 das besagte Band zugeschaltet wird und die Lastspitzen abgefangen werden. Das war damals für mich kein Killerkriterium, weil a) ist der Turboeffekt gefühlt nicht mehr ganz so knackig, b) braucht meine Frau den Kickdown von 4 auf 3 nicht wirklich oft. Hängt eben von den Anforderungen/Fahrprofil ab.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.