Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ein "normaler" Saab 95 Hirsch/Troll , 305 PS, 5 Gang, beschleunigt durchgeschaltet von 100 auf 200 in 16,5 sec (Quelle Vergleichstest Autobild Nr.11 2003)...zugegeben,es war sehr warm am Meßtag.

Ein BMW M 135i, 320 PS, 6 Gang, beschleunigt ...wenn nix kaputt ist..durchgeschaltet von 100 auf 200...in 13,2 sec (Quelle Sportauto 01/2013)

Das mußte mal gesagt werden :biggrin:.

Mir erschließt sich der Sinn nicht von diesem Fred !

Siehe weiter unten: Vergleichsfahrt gegen BMW M135i.

 

Gruß

Thomas

  • Moderator

Man beachte auch das Ende des betreffenden Threads……

 

Gruß, Thomas

Siehe weiter unten: Vergleichsfahrt gegen BMW M135i.

 

Gruß

Thomas

Den kenne ich - deswegen ja die Frage nach dem Sinn !

Sind wir schon soweit gekommen hier ?!

Der rote troll fahrt aber 20T Turbo, gut für 360 bis 370PS

Allerdings die MapFlow ist ganz anders als der lader was Hirsch in 305ps verbaut. Software passt da nicht so wie es sein soll...

Der Motor macht auch nicht sehr lange mit, es sei denn Wössner o.ä. kolben sind bereits verbaut

[mention=8783]niki9911[/mention] Du als uneigenütziger Saabteileverteiler hast doch sicher auch hierfür eine Lösung. Notfalls per PN...

Die Autos von anderen Usern öffentlich schlechtmachen - Sportsfreund, Du lernst es wirklich nicht mehr, wie hier der Umgang funktioniert.

[mention=7827]vinario[/mention] Ja, sieht ganz so aus.... Neid und Missgunst beherrschen die (Saab)-Szene. :viking:
Ein "normaler" Saab 95 Hirsch/Troll , 305 PS, 5 Gang, beschleunigt durchgeschaltet von 100 auf 200 in 16,5 sec (Quelle Vergleichstest Autobild Nr.11 2003)...zugegeben,es war sehr warm am Meßtag.

Ein BMW M 135i, 320 PS, 6 Gang, beschleunigt ...wenn nix kaputt ist..durchgeschaltet von 100 auf 200...in 13,2 sec (Quelle Sportauto 01/2013)

Das mußte mal gesagt werden :biggrin:.

wo ist denn bloß das video von bantansai seiner sau?

ahhhh gefunden.....https://www.youtube.com/watch?v=P6OmUiTJrtw

ich selber hab ja nur 2 "normale" Aeros.....einen 2003er (Kombi) der im Vergleich zur 2000er (Limo) wirkt wie eine lahme Ente !!! (ist er auch, besonders im Bereich 60-200 km/h)....

(allerdings muss ich zugeben, daß ich noch nicht weiß, ob die 2000er Limo ganz "original" ist)......

 

Beide sind im Vergleich zu einem Troll-R....ELEFANTEN gegen eine Gazelle......

 

Bei all den Kommentaren, frage ich mich, wer überhaupt schonmal einen Troll_R bewegt hat, geschweige denn einen "bearbeiteten" Troll.

Ich hatte das Glück, bisher so ziemlich alles fahren zu können (und sei es auch nur für einen tag gewesen), was seitens Hirsch so angeboten wurde.....

 

Besonders interessant finde ich, das die 306PS Hirsch Variante um 2003 herum, genauso wie mein "normaler" 2003er Aero Beschleunigungs/Elasitizitäts mäßig die Wurscht nicht wirklich vom Teller zieht.

 

ein "normaler" vor facelift Aero hingegen (selbst ungehirscht), sich ganz anders präsentiert. (Serien Streuungen lassen wir jetzt mal aussen vor)

 

Der "nachgeschärfte" vor FL Troll-R (es wird von 350-360 Ps gmunkelt) den ich vor einiger Zeit für einige Tage bewegen konnte....macht Angst !! und es wundert mich nicht im geringsten, sollte so ein Biest einen Bmw m135i stehen lassen....

Kein Mensch hier wird nachvollziehen können, wieviel zeit der Fahrer des BMW hat "Liegenlassen" allein durch falsches schalten oder anderes, ferner sei es mal dahingstelt mit welchem Materialverschleiss die "scharfen" 9-5er bewegt werden....(oben erwähnter Troll. hat seit 95tkm die aktuelle Konfiguation/Motor und das finde ich bemerkenswert für einen derart hochgezüchteten Motor, Ferraris und Konsorten stehen öfters still trotz noch kürzerer Service Intervalle !!!!)

 

Und an die Vernunftsfraktion hier: Lasst und doch unseren Spass, wir haben inzwischen alle ein Alter erreicht in dem wir (hoffentlich) verantwortungsvoll mit den Kanonenkugeln aus Trollhättan umgehen; da machen mir die Kampf Audioten mehr Sorgen die bei vollen Bahnen versuchen Slalomrennen fahren

Bearbeitet von Matze_muc

Liebe Forumsmitglieder ,

 

ich hätte nicht erwartet, das mein für mich doch objektiver Vergleich gegen den BMW, soviel Aufmerksamkeit bzw. Missmut bei einigen auslöst.

 

Ich hatte bereits den Admin geschrieben, falls er möchte, das er meinen Beitrag komplett rauslöschen kann, damit hier niemand hyperventilliert.

 

Ich wollte bei diesem Vergleich, lediglich eine objektive Diskussion bzw. interessante Gespräche mit Forumsmitgliedern führen, insbesondere

über Technik. Zumal der Saab motortechnisch und getriebetechnisch einen Entwicklungsstand von über 13 Jahren hat, und der BMW

ein topaktuelles Auto, mit doch deutlich überlegenen Werten auf dem Papier ist.

 

Ich verstehe auch nicht, was an meinem Beitrag "prollig" geschrieben sein soll. Wie hätte ich denn anders formullieren sollen, das

der BMW drei Autolängen hinter mir war ?? Hätte ich vielleicht so schreiben sollen, damit es nicht "prollig" klingt"....trotz aller Bemühungen und

Anstrengungen ist es leider dem BMW nicht gelungen, was ich aber sehr bedauere, den Anschluss an meinen Saab zu halten...."

 

Sicherlich hätte ich im Serienzustand mit den 305 PS, nicht den Hauch einer Chance gegen den BMW gehabt. Fakt ist jedoch, aufgrund

meines veränderten Laders sowie den anderen Modifikationen, mein Saab deutlich über den 305 PS liegen muss, zumal der BMW wie gesagt auch 240 kg leichter ist.

 

Übrigens ist der BMW jetzt mittlerweile auf 360 PS gechipt, da dieser Umstand den BMW Fahrer sehr gestört hat.

Gestört hat ihn nicht das er von einem Saab überholt worden ist, sondern vielmehr die Konstelation (240 Kg schwerer, 2.3 Liter, 4 Zylinder,

5 Gang Automat).

 

 

93SaabCabrioHirsch hat mit seinen Werten völlig recht, was die Beschleinigungszeiten angeht, die er reingestellt hat.

 

Deshalb stelle ich jetzt hier meine Zeiten hinein, die mit der GPS Driftbox ermittelt worden sind, damit 93SaabCabrioHirsch, auch

mal in den Genuss kommt, wie ein Huhn zu schauen, welches gerade sein Ei verloren hat.

 

Gemessen wurde:

100 km/h bis 190 km/h: 9,6 Sekunden

100 km/h bis 200 km/h: 11,03 Sekunden

0 km/h bis 200 km/h: 15,97 Sekunden

 

Die ersten beiden Messungen waren hintereinander. Aussentemperatur zum Messzeitpunkt

war +15 Grad Celsius. Die zweite Messung (0-200 km/h) war an einem anderen Tag,

Aussentemperatur +3 Grad Celsius.

 

Ich erwarte von niemandem, die Werte jetzt zu glauben oder auch nicht, und möchte auch keine Diskussionen ins unendliche

damit auslösen.

 

Ich biete aber jedem, der eine Glaubensfrage damit hat, folgendes an: Bitte PN an mich, ich teile meine Adresse mit. Wer möchte

kann mich vor Ort besuchen, und wir machen dann gemeinsam eine Probefahrt mit der Driftbox.

 

 

Gruß

 

 

Troll 9-5

Bearbeitet von Troll 9-5

  • Autor

???Es ist und war nicht meine Absicht deinen subjektiven Bericht in Frage zu stellen...ja, ich glaube dir ohne jede Einschränkung! Vielmehr war es meine Absicht die unsanft abgebrochene Diskussion im Fred davor nochmal mit einem ausdrücklichen Augenzwinkern anzustoßen bzw. ohne Abschweifung auf den Punkt zu bringen: kann das sein, wenn ja wie.....ein paar neue Erkenntnisse zum Hintergrund hat es ja gebracht :rolleyes:...ich persönlich kann auch nix "prolliges" an deinem Beitrag erkennen noch würde ich das je so bezeichnen wenn jemand hier -in welchem Zusammenhang auch immer- von seinem Saab schwärmt, das hier ist schließlich ein Autoforum und kein philosophischer Debattierclub ... also alle wieder "Humor" einschalten.

 

P.S. ist wirklich egal, aber der BMW wiegt lt. den o.g. Tests 1520kg, der Saab angeblich 1685kg...

...dann gibt es ja kein Problem :-)

 

In meinem Fahrzeugschein steht: 1720 Kg. Sind 200 Kg Differenz zum BMW. +40 Kg mein Körpergewicht. Der BMW Fahrer wiegt mit Schuhen

und Kleidung kanpp 60 Kg, und ich gute 100 Kg :-) dann kommt es locker mit den 240 Kg hin.

Ich verstehe auf nicht, was an meinem Beitrag "prollig" geschrieben sein soll. Wie hätte ich denn anders formullieren sollen, das

der BMW drei Autolängen hinter mir war ??

Mmh, das liegt wohl auch daran wie der "Saabfahrer" sich gerne selbst sieht. Man fährt ein Minderheitenfahrzeug und ist daher etwas von der übrigen Fahrzeugwelt abgekoppelt. Man selbst sieht sich natürlich in einem ganz anderen Licht als die ganzen "Prolls" bei Audi und BMW die ihre Autos nur tunen um a) bei den "Weibern" Eindruck zu schinden und b) auf der BAB dem Vordermann möglichst wild lichthupend im Kofferraum zu hängen um sich anschließend über den Schleicher aufzuregen. Der Saabfahrer hat natürlich nur den Hirsch weil er a) Tiere mag (besonders Rotwild) und b) das Steuergerät so hübsch aussieht. Abgerufen wird die Leistung natürlich nie!:biggrin: Auch sind ihm sogenannte "Pseudo-Sch***zvergleiche" mit anderen total fremd und daher reagiert er sehr häufig sehr befremdlich wenn es irgendwie in Richtung "Strassenrennen" geht.:cool: Der Saabfahrer schweigt und geniesst.

 

(Eine gewisse Ironie ist hoffentlich ersichtlich)

[mention=2350]DSpecial[/mention] : Schön zusammengefaßt...

1.) PN verschickt

 

2.) ....der Saab Fahrer schweigt, - drückt unten rechts mal kurz fest drauf, dann erst geniesst er, lächelt und dann fährt er rechts rüber um sein gutes Stück wieder auf eine akzeptable Reisegschwindigkeit zu entschleunigen........ << und das ist eher die Aussage meiner Frau die meist den Kombi bewegt !!!!

Das Verhalten kenne ich mittlerweile von meiner Liebsten. Hat sie früher nicht gemacht, aber jetzt mit dem Aero schon. Frau wächst halt mit ihren Aufgaben...:smile:
Das Verhalten kenne ich mittlerweile von meiner Liebsten. Hat sie früher nicht gemacht, aber jetzt mit dem Aero schon. Frau wächst halt mit ihren Aufgaben...:smile:

Meine hatte es mal geschafft unseren ersten Aero Familienbomber auf 14,6 Liter/100km lt SID zu treten.....aber da war Sie ja auch noch jünger.........:)))

Saab und BMW oder BMW und Saab,

das Thema hab ich ja quasi täglich :-D

 

@Troll:die gemessenen Zeiten sind schon krass, Respekt.

Dass die null auf zweihundert trotz TCS erreichbar ist erstaunt mich.

Prinzipiell müsste er ja bis 140 durchdrehen, was das TCS ja verhindert, allerdings eben durch Reduzierung der Leistung.

 

Grüße

Meine hatte es mal geschafft unseren ersten Aero Familienbomber auf 14,6 Liter/100km lt SID zu treten.....aber da war Sie ja auch noch jünger.........:)))

Für die "Verbrauchsoptimierungen" und die "Atemübungen" bin in der Regel ich zuständig.:tongue:

Hm, modifizierter Saab mit mehr Leistung als ein sportlicher BMW liegt nach einer Autobahn-Vergleichsfahrt mit Vollgas vorne. Beide Fahrzeuge mit Automatik. Die fahrerische Leistung beschränkt sich auf das Durchtreten des Gaspedals. Kann man zu Vergleichszwecken, wie wirksam die Modifikationen sind, bei übersichtlichem Verkehr mal machen. Ich finde da nichts Anstößiges dran und mich wundert ehrlich gesagt, warum das solch eine Welle mit Moderatoreneingriff hervorgerufen hat.

 

Werde ich alt? :stickyman:

Saab und BMW oder BMW und Saab,

das Thema hab ich ja quasi täglich :-D

 

@Troll:die gemessenen Zeiten sind schon krass, Respekt.

Dass die null auf zweihundert trotz TCS erreichbar ist erstaunt mich.

Prinzipiell müsste er ja bis 140 durchdrehen, was das TCS ja verhindert, allerdings eben durch Reduzierung der Leistung.

 

Grüße

 

 

...die Messung von 100-190 km/h war TCS aus. Von 100 bis 200 km/h TCS an. 0-200 km/h TCS aus. Bei der Messung 0-200 hat schon zweimal die

TCS geleuchtet.

Bin auch mal mit dem 9k 2,3FPT (+redbox) über 200km (u.a. Kassler Berg) mit einem 540i zusammen gefahren und dann machen die ach so gefürchteten Berge auch Spaß wie eine Achterbahn. Der andere Fahrer hat nach einer guten Stunden gedankt. Muss ja nicht immer alles aggro sein.

Aber hand-on-heart ... sonderlich schneller kommt man doch ohnehin nicht an bzw. muss sich nach einer solchen recht konzentration-erfordernden Fahrt entsprechend länger wieder erholen ...

Gab wohl mal eine Vergleichsfahrt von Süd nach Nord: Fahrzeug A mit ca. 250PS, Fahrzeug B mit wohl 450PS (genauen Werte weiß ich nicht, hab ich auch nur gehört): Resultat --> "wahnsinnige" 15Minuten Vorsprung. Die gehen bei den Herren der Ringe doch drauf, weil sie sich nach der Fahrt erstmal von ihrem Gestühl erholen müssen ;)

 

Also, entspannen, zurücklehnen, Sitze genießen und sich beim Überholen über den Schub freuen :)

"

Bei der Messung 0-200 hat schon zweimal die

TCS geleuchtet.".....<< OHA, das hat aber sicherlich Zeit gekostet :))

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.