Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Mitglied
Gucke ich nach, beim Cabrio weiß ich definitiv das es nicht geht…… Gruß, Thomas
  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 208,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Auch wenn Du einen Schlüssel hättest, würde der dafür auch nichts nützen ! Offensichtlich hast Du aber keinen und auch kein Fahrerhandbuch, wo das alles drin steht. :biggrin: Ich auch nicht! Aber wenigstens eins auf Inklisch für 9 - 3 II M 2005: [url]https://drive.google.com/file/d/0BwWmQswtt3zidkV6dVhoUFkxck0/view[/url]
[quote name='FG93SC']So also die Batterie hab ich durchmessen lassen , die ist mit 97% quasi neuwertig und auch im Startvorgang mit 9,8 V vollkommen iO Also : Batterie wie neu Lima ist neu Glühkerzen sind neu 2. Masseleitung von Batterie zur Karosse gezogen Und trotzdem ist er heute wieder kaum angesprungen[/QUOTE] Springt er besser an, wenn zweimal vorgeglüht wird? Ansonsten mal die Drallklappen checken...wenn das Gestänge abgefallen ist und die ungünstig stehen, springt er fast garnicht mehr an
[quote name='Urbaner']Springt er besser an, wenn zweimal vorgeglüht wird? Ansonsten mal die Drallklappen checken...wenn das Gestänge abgefallen ist und die ungünstig stehen, springt er fast garnicht mehr an[/QUOTE] Ich hänge mich an die Antwort gleich mal dran. Mein FSH hat mir empfohlen das AGR versuchsweise abzuklemmen bzw. Stecker zu ziehen. Vermutlich aufgrund einer ähnlichen Thematik. CE leuchtet zwar auf, aber auf einen Versuch würde ich es ankommen lassen.
  • 2 Wochen später...
Moin Leute... Bei meinem Saab Aero 2.0T baujahr 2004 hab ich diese Feuchte Stelle auf der Beifahrerseite über der inneren Achsmanchette entdeckt. Kennt ihr das Phänomen oder kann mir sagen woran es evtl. Liegen könnte? Ich weiß das es ein Blick in die Glaskugel ist aber Vermutungen reichen mir da schon LG
  • Administrator
[mention=8684]Fabi3112[/mention] mal versucht mit nem Selfie Stick näher ran zu kommen (so habe ich meine Bilder vom Getriebe gemacht :biggrin:)? Ansonsten sieht das etwas nach Ventildeckel aus. Müsste man jedoch mal genauer sehen.
Ich hab immer das Problem das man hier ja nur ne bestimmte Größe hochladen kann, Vllt mache ich mal ein Video davon dann kann man es besser sehen... wird aber evtl. Erst Dienstag was werden
Hallo liebe Saabfreunde, seit kurzem hat mein treuer YS3F aus 2006 ein Problem mit seinem linken Außenspiegel. Ausgangszustand: Ich parke das Auto ganz normal, die Spiegel bleiben ausgeklappt. Problem: Steige ich nun wieder in das Auto ein und beginne eine neue Fahrt dreht sich der linke Außenspiegel ueber seine eigentliche Position hinaus. Das sieht dann so aus: [attachment=140949:name] Das Problem tritt seit einigen Tagen auf. Damals habe ich das Auto einmal uebernacht am Straßenrand geparkt und die Spiegel elektrisch eingeklappt. Hat jemand vielleicht eine Idee wie man das Problem loesen koennte? Aktuell muss ich immer wieder anhalten um dann den Spiegel haendisch in Position zu bringen... Ich hoffe jemand von euch hat vielleicht einen Tipp! Besten Dank im Voraus :)
Moin zusammen, Habe mir überlegt Multifunktionstasten mit Schaltwippen zu erwerben (z.z. Ohne vorhanden) habe passend günstig gefunden ... Meine Frage tech2 Freischaltung nötig oder erkennt er es auch ohne? Lg
  • Mitglied
[quote name='Pinkman']Hallo liebe Saabfreunde, seit kurzem hat mein treuer YS3F aus 2006 ein Problem mit seinem linken Außenspiegel. Ausgangszustand: Ich parke das Auto ganz normal, die Spiegel bleiben ausgeklappt. Problem: Steige ich nun wieder in das Auto ein und beginne eine neue Fahrt dreht sich der linke Außenspiegel ueber seine eigentliche Position hinaus. Das sieht dann so aus: [ATTACH]154396[/ATTACH] Das Problem tritt seit einigen Tagen auf. Damals habe ich das Auto einmal uebernacht am Straßenrand geparkt und die Spiegel elektrisch eingeklappt. Hat jemand vielleicht eine Idee wie man das Problem loesen koennte? Aktuell muss ich immer wieder anhalten um dann den Spiegel haendisch in Position zu bringen... Ich hoffe jemand von euch hat vielleicht einen Tipp! Besten Dank im Voraus :)[/QUOTE] steuergerät (fahrerseite wo die Tasten sind) tauschen - ca 140€
[mention=12121]rachi[/mention] mit Tech2 hinzufügen und freischalten
[quote name='onin94'][mention=12121]rachi[/mention] mit Tech2 hinzufügen und freischalten[/QUOTE] Super danke
Kann auch sein das du ihn händisch mal auf die Ursprungsposition bringen muss und dann mal die Einklappfunktion betätigst... hatte das Problem auch nur das bei mir der Spiegel seine Endposition nicht mehr hatte weil irgendein Stift gebrochen ist... Funktioniert der Tipp nicht wäre die einfachste Alternative wohl einen Spiegel neu zu besorgen
Das Problem mit der Undichtigkeit werde ich erst im nächsten Jahr angehen. Der Softgrip lack ist ja bekanntlich der größte M.... Jemand eine Idee wie ich ohne viel Aufwand diesen runter bekomme?
  • Administrator
[quote name='Fabi3112']Das Problem mit der Undichtigkeit werde ich erst im nächsten Jahr angehen. Der Softgrip lack ist ja bekanntlich der größte M.... Jemand eine Idee wie ich ohne viel Aufwand diesen runter bekomme?[/QUOTE] Brennspiritus soll ganz gut klappen.
[quote name='Fabi3112'] Der Softgrip lack ist ja bekanntlich der größte M.... Jemand eine Idee wie ich ohne viel Aufwand diesen runter bekomme?[/QUOTE] Backofen Reiniger oder mit Leder beziehen lassen
Ich will es ja ab haben und Folieren bzw lackieren Leder kommt nicht in Frage, ist zu teuer
Moin, hab mein Flexrohr tauschen müssen (Z19DTH). Das alte war Kat-seitig und DPF-seitig auf drei Stehbolzen verschraubt und zusätzlich noch mittig vor dem Flexteil mit einer Schelle befestigt. Beim Ersatzteil fehlt die passende, mittlere Schelle. Das geht mir nicht aus dem Kopf. Besteht da Handlungsbedarf oder wird das neue Flexrohr auch ohne die mittlere Schelle halten? Verwirrte Grüße Joey
Benutzt doch einfach die alte Schelle oder bestell sie bei Saab... Kostet nicht die Welt. Ich würde ohne die Schelle nicht unbedingt fahren
Nach 13 Jahren hat sich nun mein Endschalldämpfer verabschiedet. Bei genauerer Betrachtung der Abgasanlage hab ich mich entschlossen, diese komplett zu wechseln, inklusive Flammrohr. Kennt jemand die Teilenummer der Dichtung zwischen Kat und Flammrohr? Motor ist der B207E, MY 2007, EZ 09/2006. Ich finde nur die Dichtung für die Dieselmotoren bzw. für die B207E bis Bj 2004 und diese sollen wohl nicht passen. [emoji848] Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
  • Mitglied
12757508…… Hast auch PN dazu…… Gruß, Thomas
Kurze Frage zum Cabrio Hydraulicöl, hatte es die Tage mal gelesen, finde es aber nicht mehr -.- Wo genau muss ich gucken oder kann ablesen ob noch genug Hydraulicöl fürs Verdeck vorhanden ist, und gibt es da Prüfintervalle etc.?
[quote name='brose']12757508…… Hast auch PN dazu…… Gruß, Thomas[/QUOTE]Danke Thomas. Gesendet von meinem SM-T585 mit Tapatalk
[quote name='hb-ex']steuergerät (fahrerseite wo die Tasten sind) tauschen - ca 140€[/QUOTE] Habe das Problem auch beim rechten Spiegel, tritt allerdings nur sehr sporadisch auf. In 90% klappen die Spiegel richtig zurück. Kann es da ggf. irgendwo einen Wackler geben, oder hat dann das Steuergerät auch definitiv einen Schuss?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.