Zum Inhalt springen

9-5 aus 2007 / Radio-Frage / Scheibenwischer-Frage

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,moin,

 

habe einen "neuen" im Fuhrpark...2.3 T Vector (220 PS) Kombi aus 2007:biggrin:

 

So, nun zum eigentlichen, das Radio steht auf USA-Frequenzen, wie stelle ich den kappes um?

Audiosystem 2 ohne Harman/Kardon.

 

Und, der Scheibenwischer vorne, arbeitet, aber in Intervall nur sporadisch, auf Stufe I und II läuft er normal,

nur wenn man ihn abstellt, bleibt er irgendwo stehen...Motor im A...???

 

Lösungen?:confused:

 

Vielen Dank im voraus.:hello:

 

Euch ein frohes Fest.

 

Grüße aus Düsseldorf

oliver

Moin,

zur Radioumstellung: halte den SEEK in der Mitte gedrückt und schalte das Radio dann ein (Volume Knopf drücken, es muß vorher aus sein) lasse SEEK dann los und schau was passiert ist.

 

Zum Scheibenwischer, da werden die Schleifkohlen abgenutz sein, benutze die Forensuche, gibt schon Themen dazu. Das stehenbleiben der Wischer ist typisch dafür.

 

Und, der Scheibenwischer vorne, arbeitet, aber in Intervall nur sporadisch, auf Stufe I und II läuft er normal.

 

Moin Olli!

 

Konkretisiere mal das "sporadisch"? In der Intervallschaltung soll er ja auch nur ab und zu wischen ;)

Zusätzlich kann man ja auch die Intervalllänge am Schalter einstellen.

 

Gesegnete Weihnachten!

  • Autor

danke für die Bemühungen…werde morgen am Fahrzeug sein und es ausprobieren…

 

[mention=1673]el-se[/mention]: na ja, das der intervallwischer freieinstellbar ist, ist mir bewusst, er hält halt zwischendurch an und fährt nicht in Endlager wenn man ihn ausstellt…

 

[mention=7002]hansalfred[/mention]: kann man da in der Mitte drücken? :-)

[quote="

 

[mention=7002]hansalfred[/mention]: kann man da in der Mitte drücken? :-)

 

Jup, kann man

  • Autor

moin,

 

kann man nicht ;-)

 

es geht um solch ein radio...

 

da ist zwischen den seek tasten ein steg...

 

danke :-)

Saab_9-5_Stereo_detail.jpg.cf017d1e63b06a775dcca6abd7eebd81.jpg

Oh, Mist da habe ich mich im Modelljahr geirrt. Meine Anleitung war vor Chrombrille.

Sorry

  • Autor
alles gut...vielleicht weiß ja trotzdem jemand wie das radio umzustellen geht...
steht das beim 9-5 nicht auch im owners manual?

Ich hatte, gerade aufgrund meines Fehlers, auch noch mal im WIS und in der Owners Manual als PDF geschaut.

NIX zu finden!

 

Evtl. Gibt es die Chance mit A. die Bandtaste lange gedrückt halten, B. Die Uhrzeiteinstellung auf "Zeit per RDS einstellen" im Menu auswählen oder C. Die PLL Taste lange Drücken.

Die Ammis haben ja dieses Sateliten Radio (xm) dafür ist die Antenne in der Haifischflosse. Für mich las sich das WIS so, das es aber doch Verschiedene Radios gibt, dort stehen einzeln aufgelistet: EU, US, Japan....... Mein EPC geht leider nur bis 2003, also kann ich dort nicht gucken, ob es 2007 eine US Version und eine EU Version gab.

[mention=467]brose[/mention] oder wie interpretierst du die Seite im WIS, wo die einzelnen Frequenzbereiche aufgelistet sind?

 

Ach so, frohes Neues!

Ich hab mal nachgeschaut. Für das Radio gibt es 4 Nummern, aber nur eine ist eine landesspezifische, nämlich für Japan.

12772903 - 2006-2007, JP, Radio, CD

12771699 - 2007 Radio, CD

12771700 - 2007 Radio, CD/CD-Wechsler mit 7 Lautsprechern

12775804 - 2007 Radio, CD/CD-Wechsler mit 8 o. 9 Lautsprechern

 

Die restlichen Nummern scheinen das mit Kassette und CD zu ein.

 

Hat du ein Saab Tech2 in Reichweite?

 

CU

Flemming

  • Autor

...moin...

 

danke für die Antworten...probiere die dinge aus...

 

Tech 2 ja könnte ich bekommen... ;-)

  • Autor

Moin,

 

Lösung war einfach, der Stecker unter Dach war nicht im Antennenverstärker...keine Ahnung warum?!?!?!?

 

Trotzallem Danke!

 

Grüße

Willst du damit sagen: jetzt zeigt das Radio "gerade" Frequenzen an? Ominös...
Willst du damit sagen: jetzt zeigt das Radio "gerade" Frequenzen an? Ominös...

 

Wahrscheinlich hat es vorher garkeine angezeigt, bzw. ist nicht stehen geblieben, da es keinen Empfang gehabt hat......

Wahrscheinlich hat es vorher garkeine angezeigt, bzw. ist nicht stehen geblieben, da es keinen Empfang gehabt hat......

 

Dann müsste es ja jetzt-wenn amerikanisch- viele Sender überspringen...

Oder die "amerikanischen" Versionen suchen auch im nachkomma Bereich, was für den Hersteller einiges vereinfachen würde und für den Verbraucher keinen Unterschied bietet.

guter Hinweis.

Hatte genau deswegen mal eine Blaupunkt-Radio an den Verkäufer zurückgehen lassen, weil es nur einen einzigen Sender empfing und die Frequenzen sich manuell nur ungerade einstellen ließen.

War vlt. also auch im US-Modus.

good to know

  • Autor

...genau hat "gerade" Frequenzen angezeigt..

 

Nun "empfängt" das Radio aber was..daher egal.. ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.