Zum Inhalt springen

saab 9-5 2.3t raucht zwischen durch stark ölverlust auch

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

halloo

 

mein saab 9-5 2.3t 185-PS 2002 baujahr raucht zwischen durch sehr stark, leistung ist aber ganz Normal,

musste letztens ca. 3 liter öl nachfüllen. und heute wieder ca. 1 liter öl.

 

 

aber es raucht nicht immer nur zwischen durch.

 

ich bitte um INFO

 

mfg koza

turbolader ! läuft das öl auf die Straße ? wenn nicht kann es noch im Kühlwasser sein ( dann kopfdichtung )

 

Gruß

 

ps: was hat der wagen gelaufen bzw wie ist das einsatzprofil des saabs und dann noch eine frage wieviel Kilometer sind zwischen dem nachfüllen und jetzt gemacht worden ?

 

fragen über fragen

Bearbeitet von Saab9000marcus

  • Autor

danke für die schnelle antwort.

 

es läuft nichts auf die Strasse, 160 000 km hat es drauf, zwischen den letzten nachfüllen war es keine 1000km. aber das fahrzeug läuft ganz normal, nur zwischen durch raucht es auf einmal sehr stark,

Hilfreich für die Glaskugeln wäre auch, ob der Rauch eher weiss oder eher schwarz ist. Weiss deutet auf Wasser hin, dunkel eher auf verbranntes Öl.

Wann raucht er zwischendurch? Direkt nach dem Start? Auf der Autobahn, wenn Du vom Gas gehst?

Wenn es direkt nach dem Start raucht: Ist der Rauch weiß/blau? Dann wäre es der Turbolader.

 

Aber 3l auf 1000km! Das ist schon heftig.

 

Lg Denny

3 liter auf 1000 km fahr bitte sofort in eine Werkstatt oder nochbesser lass dich abschleppen wenn nicht der turbo hin ist ist es der ganze motor ! selbst mein 9-5 mit 400tkm auf der uhr verbraucht nur geringe Mengen öl ( auf 7 bis 10 tkm 0,5 liter öl)

 

aber im Kühlwasser ist das öl nicht oder ?

Ölabstreifringe und/oder Ventilschaftdichtungen?
Kolbenringe, lass ich gerade machen, is teuer (ca. 1.500,- EUR) Aber ich hänge an dem Wagen (9-5 I Kombi 2001 2,3t)

für 2000 euro bekommst du einen Motor mit 0 km

 

gruss Marcus

Aus- und Einbau nicht vergessen! Dann sieht die Rechnung schon wieder anders aus. Auch wenn das sicherlich eine Überlegung wert ist.

Im 9-3 / 900 II Forum gibt es eine Beitrag von [mention=3353]majoja02[/mention] der sich mit dem Thema des unerklärlichen Ölverlustes auseinander setzt.

'' Die neuste Version der Ölfalle PCV6 und die einwandfreie Funktion des Rückschlagventils vor der Drosselklappe (am besten ersetzen gegen eines welches zu reinigen ist) sollten die Lösung des Problems sein; wenn defekter Turbolader ausgeschlossen werden kann. '' Bitte schau dort nach weiteren Informationen.

Bearbeitet von hundemumin

Turbolader und Kurbelgehäuseentlüftung sind die Hauptverdächtigen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.