Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ein Saab bleibt nicht allein, jetzt kann auch ich ein Lied davon singen...

 

Im Sommer fiel die Entscheidung, dass ein 901 ins Haus kommen sollte, mit dem Gedanken hatte ich schon länger gespielt und nun endlich auch meine Frau überzeugt.

 

Ich wollte einen Wagen ohne Schnickschnack, sprich 8V, wenig Extras, denn was nicht dran ist, kann nicht kaputt gehen. Zudem sollte er unterhalb von 1.000 € zu erwerben sein. Dass sich in dem Preissegment keine perfekten Autos tummeln, dürfte jedem hier klar sein. Aber perfekt sollte er auch nicht sein, schließlich wollte ich ja was zu tun haben. Sedan wäre nett gewesen, Steili hätte auch sein können, war aber alles kein Muss. Wichtiger war mir die Substanz und der technische Zustand. Der Plan ist und war, das Auto nach und nach, den entsprechenden Prioritäten folgend, wieder in einen ansehnlichen Zustand zu bringen, Technik geht vor Optik. Zeitlicher Druck besteht nicht, da noch zwei weitere fahrtaugliche Autos auf dem Hof stehen.

 

Die Suche begann also. Der erste 901 den ich mir anschaute, sah auf den Fotos im Internet ganz gut aus, hatte aber lt. Verkäufer einiges an Rost, was dann bei der Besichtigung auch augenscheinlich wurde. Türen, Radläufe, AWT morsch und durch. War nix für mich. Einen weiteren wollte ich anschauen, hatte auch schon einen Termin zur Besichtigung abgemacht und sollte mich an sich nur nochmal melden, bevor ich losfuhr, damit das Auto aus einer Halle geholt werden konnte. Verkäufer war nicht mehr zu erreichen, auch in den folgenden Tagen nicht, hat sich auch nicht mehr gemeldet, Thema durch.

 

Nebenbei war ich auch am Plüschtier interessiert, der ging aber dann ja bekanntlich nach Berlin.

 

Hier im Forum hatte ich im Marktplatz die Anzeige von Achim gesehen, der einen blauen 901 Fünftürer anbot. Da es nicht all zu weit von mir zu ihm ist, bin ich dann mal schauen und fahren gewesen. Unverbastelt, etwas patiniert, aber komplett,sprang auf Schlag an, lief gut,fuhr gut, einzig auf der Bühne tauchten dann einige Roststellen auf, die man vorher so nicht sehen konnte. Für mich, der (noch) nicht schweißen kann, zuviel. Achim hatte allerdings gleich eine Lösung parat, so entschied ich mich letztendlich dafür, das Abenteuer 901 mit diesem Fahrzeug zu wagen.

 

Ein paar Fakten zu dem Auto:

 

EZ April ´90, ambassadorblau, Velours blau, 8V, bisher in Finnland zugelassen, stand eine unbekannte Zeit herum. Letzter Besitzer lt. Finnischen Papieren: Petri Petrie, ein saabaffiner Künstler. Extras: keine, nicht mal ein DZM... ach doch, eine elektrische Zusatzheizung und ne AHK, die der TÜV allerdings letztlich weghaben wollte. Der Plan war, das Auto tüvfertig zu machen und dann anzumelden. Die Bestandsaufnahme ergab: Bremssättel rundrum brauchen Arbeit, Ankerbleche sind wegerottet, Bremsscheiben noch gut, Klötze mussten neu. Und dann noch neue Traggelenke vorne, damit der Tüvonkel sich freut. Der Motor war selbstverständlich auch nicht ganz trocken, Himmel hängt, Lack braucht Arbeit, kleinere Roststellen an der Karosserie (aber überschaubarer Aufwand) müssen demnächst angegangen werden. Türen mit Rost, allerdings alle gut rettbar.

 

Dank Achims wirklich großartiger Unterstützung , sowohl bei der Teileorganisation (Danke auch nochmal an René), als auch beim fitmachen der Kiste und bei der Übernahme der TÜV Formalitäten, bekam der Wagen am 01. Dezember im zweiten Anlauf(durch geringe Mängel) die ersehnte Vollabnahme und konnte letztlich am 08.Dezember offiziell das erste Mal in Deutschland zugelassen werden. Selbst die hintere rechte Stoßdämpferaufnahme, die leider am Tag, als ich den Wagen überführte, den Weg alles irdischen ging, war dank seiner Hilfe bald kein Thema mehr. :top:

 

Jetzt bin ich also stolzer Besitzer eines 901 und hab vor allem ne Menge kosmetischer Arbeiten vor mir. Putzen, polieren, Rost beseitigen, Himmel neu beziehen, nen guten gebrauchten Schloßträger einbauen (der jetzt verbaute ist nicht mehr so gut und wird wohl auch nicht besser). Technisch liegt nichts akutes an, wird sich mit der Zeit zeigen, was zu tun ist.

 

Hier noch ein paar Bilder:

 

90101.jpg.ecba40de84312c5afa2bb90f8c0ac5e1.jpg 90102.jpg.fdcfcdb46ed42c7c89c4938a50571b02.jpg 90103.jpg.35a8961112f949aebdad431cc5d899e0.jpg

 

Weitere folgen natürlich :wink:

Allein der Tervajoki-Aufkleber ist es schon wert.

 

Herzlichen Glückwunsch!

Klasse Projekt, viel Erfolg und Vergnügen damit. und - von Achim habe ich bisher auch nur Gutes gehört!

....dann viel Spaß mit deinem 900er!

 

Grüße aus BI - Thomas

Glückwunsch! Mich wundert es, dass jemand gezielt einen turbolosen 8V sucht. Wie läuft denn die K-Jetronic in dem Wagen?

Passt auf jeden Fall gut mit dem Chrom, sieht auf einem dunklen 900er stimmig aus!

Schönes Projekt.... Und auch dein Ansatz gefällt mir: ein schönes Auto braucht keine "volle Hütte" :top:

Ich hänge mich hier mal ran und wünsche Dir u Deiner Familie viel Spaß mit dem nackten Bomber ;-)

selten habe ich jemanden gesehen, bei dem der Funke nach einer Probefahrt so übersprang, es wurde schon dunkel, man hatte den Eindruck @TE wollte am sitz fest wachsen..;-)

ob das eine beginnende Saabliebe ist?

 

und auch hier nicht zu vergessen........ HFT hat mir, durch sein Beistand, sehr geholfen!!......Danke.

 

Flüssigkeits/Filter/wechsel nicht vergessen!

 

 

mir pers. gefielen die chromkappen besser ;-)

 

100_0489.thumb.JPG.3b7edfc86d05c6ad0b05aec08d91c60b.JPG

Bearbeitet von majoja02

  • Autor

Ach ja,an HFT hatte ich gedacht und ihn dann doch vergessen zu erwähnen...

Flüssigkeiten stehen ganz oben auf der Liste,die kommen im Januar neu

Und ja,auch mir gefallen die Stahlfelgen besser,der nächste Sommer kommt bestimmt.

Glückwunsch!

(Und gern geschehen!)

Schön, daß Du Dich diesem weniger beliebten Modell annimmst. Viel Spaß, gute Fahrt!
  • Autor
Wie läuft denn die K-Jetronic in dem Wagen?

Komplett unauffällig,komisch aber wahr.War ja auch einer der Gründe,genau den zu nehmen.

Ick find den schau mit den chromigen Leisten da anne Fenster und die Chromkappen machen es echt rund. :top:

Glückwunsch - viel Spaß noch beim Basteln.

Tip: Alu's in 6x15 vom 9000er kriegt man oft sehr günstig und die kann man auf dem 900er mit 205/55-15 fahren.

Das kommt optisch gut (silberne Felgen/ambassador-blau) und die Bereifung füllt die Radhäuser sehr schön aus - und fährt Klasse - es muss nicht immer 16" sein.

Glückwunsch zum Neuerwerb. Ist ne schicke Farbe und ich finde es klasse, dass nicht nur die üblichen Verdächtigen geliebt und gerettet werden.

Ich würde übrigens im Gegensatz zu meinem Vorredner keine Alus draufmachen. die passen nicht zum Chrom. Silberne Stahlfelgen oder die Edelstahl-Radkappen sind stilvoller.

Auch Glückwunsch, hab das Auto live gesehen, gute Basis.
Auch Glückwunsch, hab das Auto live gesehen, gute Basis.

jede Vollabnahme sollte eine gute basis sein..:biggrin::ciao:

  • Autor

Man sagt, er habe magische Kräfte oder die elektrische Selbstheilung...

 

Als ich ihn übernommen habe,funktionierten weder Innenleuchte beim Öffnen der Türen noch Zündschlossbeleuchtung, die Sitzheizung schien auch noch im Winterschlaf zu sein. Wollte ich nach und nach angehen.

Nach einer Woche funzte dann plötzlich die Innenbeleuchtung ohne mein zutun. Gut,ein Punkt weniger auf der Liste.

Vor zwei Tagen fing es dann plötzlich um das Zündschloss mystisch an zu leuchten und heute bekam ich nen warmen Hintern spendiert. Der Troll wacht langsam auf...

Man sagt, er habe magische Kräfte oder die elektrische Selbstheilung...Der Troll wacht langsam auf...

 

Kontrollier mal alle Massepunkte im Fahrzeug, auch unterm Amaturenbrett......

bischen an den sicherungen drehen ;-), er stand nun ja auch etwas.....willst du die AHK noch haben oder in den schrott?
bischen an den sicherungen drehen ;-), er stand nun ja auch etwas.....willst du die AHK noch haben oder in den schrott?

 

War das 'ne Westfalia? Ich hab' da eine, aber mir fehlt der Kugelkopf dazu, da frag' ich besser mal nach.

 

Das mit den Massepunkten mag 'ne Erklärung sein. Wär das von vornherein alles perfekt, wäre aber 'ne Menge Freude zwischendurch nicht da gewesen. Und so macht er sein Ding und sorgt für Überraschungen. (kann auch nach hinten losgehen... bei mir ging in der Innenstadt im Kreisverkehr plötzlich die Hupe los und nicht wieder aus... aber auch das hat für 'ne erheiternde Geschichte gesorgt)

Ich find's cool, dass der Wagen wen gefunden hat, und ganzer Einsatz dafür betrieben wurde.

war eine starre ohne typ-schild
  • 5 Monate später...
  • Autor

Länger gab es nichts zu berichten, es fiel ja auch nichts erwähnenswertes an. Flüssigkeiten wurden Anfang des Jahres getauscht (na gut, das Getriebeöl könnte noch), eine gründliche Innenreinigung durchgeführt und poliert wurde das Schätzchen auch schon. Ansonsten läuft er wie ein Uhrwerk.

Für den Sommer (oder was man in unseren Breitengraden dafür hält) hatte ich mir vorgenommen, mich der Hinterachse zu widmen, sprich Dämpfer und Buchsen zu erneuern.

Nun hat der Blaue mich auf seine Weise daran erinnert, doch bitte etwas zügiger mit den Arbeiten zu beginnen. Ich wollte mit ihm zur Arbeit fahren, war schönes Wetter und ich hatte nachmittags noch einen Kundentermin auf dem Lande, also beste Gelegenheit zum Cruisen, als nur 3 km von zu Hause entfernt die Fahrt mit einem Krachen und anschließender spontaner Tieferlegung hinten links endete (zum Glück geschlossene Ortschaft und vielleicht max. 50 auf dem Tacho). Da stand ich nun an Ort und Stelle, hatte den Asphalt verziert und sah auf den ersten zaghaften Blick, den linken Längslenker auf der Straße aufliegen...

Der zweite Blick offenbarte dann, dass die Aufnahme an der Hinterachse rausgerissen war...per Abschlepper ging es dann zurück nach Hause und nun bekommt er hinten volles Programm, eine "neue" Hinterachse konnte ich zum Glück schon organisieren, muß sie nur noch abholen.

Ich hab es so gewollt :burnout:

11113997_1000675139965853_6375489695316523639_n.thumb.jpg.8e2f4d0424f32d5827de5c0336dd40a8.jpg

 

11148762_1000675393299161_2534612467400377916_n.thumb.jpg.604e2b662abc2eaff3705a6b91de8a52.jpg

... die Aufnahme an der Hinterachse rausgerissen ...
Kann ich mir nur schwer vorstellen, was da wo genau ausreißt.

Hast Du 'nen Bild davon?

  • Autor
Kann ich mir nur schwer vorstellen, was da wo genau ausreißt.

Hast Du 'nen Bild davon?

Wenn ich den Bock hochhabe ja. Es ist die gesamte Aufnahme aus der Achse rausgebrochen, hängt noch am Längslenker dran.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.