Veröffentlicht 26. Dezember 201410 j Hi zusammen, Welche Birne muss ich wechseln, dass die rechten Bedienteile der Klima, also Knopf für Fußraum, Econ, Off etc wieder beleuchtet werden? Auch der grüne Ring um den Kippenanzünder leuchtet nicht. Das ist doch nur ein Birnchen für alles in dem Bereich oder? Und noch was - welche Kühlflüssigkeit brauche ich. Das Display sagt nachfüllen. Heizung geht wunderbar. Gesucht habe ich schon, aber der Behälter ist eigentlich bis zur Hälfte voll, rötliche Flüssigkeit.
26. Dezember 201410 j Autor Kühlflüssigkeit hat sich erledigt, g34 passt glaub. Nur noch dieses Birnchen, nervt mich einfach, wenn so Kleinigkeiten nicht funktionieren.
26. Dezember 201410 j vverstehe deine Frage nicht ganz. Wenn die Tasten dunkel sind, dann die Birne für die Tasten tauschen. Schon mal rausgezogen da Teil? An die Birne vom Ascher kommt man auch ran wenn die ACC raus ist.
26. Dezember 201410 j Autor Achso, ich will halt wissen ob das so ein steck- oder schraubbirnchen ist, eben einfach zu wechseln, oder LED was man evtl von bzw auf ne Platine löten muss. Da wäre ich dann raus.
26. Dezember 201410 j alles noch Birnchen. Die mit Glassockel sind Standard, die im Kunststoffbajonet gibt es am einfachsten bei Saab, kosten dann aber auch um die 10€.
26. Dezember 201410 j http://www.autolampen24.com/WebRoot/Store/Shops/61062239/Products/449105/1_4wanzeige_s.jpg 1,4W Anzeigelampe HRQ Daten: 14V 1,4W Sockel HRQ Für das ACC Display (lassen sich etwas schwerer eindrehen funktioniert aber )
26. Dezember 201410 j da schließe ich mich mal an. Ich brauche eine neue Birne für den obersten Teil, unter dem Display, also die Reihe vom NightPanel und BC. Welche muss ich bestellen?
26. Dezember 201410 j Habe die Beleuchtung für das SID und ACC dort bestellt .Sind auf jedenfalls günstiger als beim FSH. Ascher & Lichtschalter haben eine andere Glühlampe. Dimmer & Schalter Höhenverstellung andere Glühlampe Schalter Fensterheber haben eine andere Glühlampe . Hier im Forum gibt es auch eine Auflistung ,finde ich auf die schnelle jetzt nicht . http://www.autolampen24.com/epages/61062239.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61062239/Categories/Anzeigelampen
26. Dezember 201410 j ne, das ist nicht zum Ausbau sondern zur Reparatur von Pixelfehlern. Schau dir erst mal die Rückseite an!
26. Dezember 201410 j Autor Schon klar - die ersten paar Bilder eben dann, das Display funktioniert bei mir einwandfrei, da brauch ich nichts machen. :) Ich bestell erstmal die Lampen jetzt
26. Dezember 201410 j Nö, auch die nicht. Da wird nix zerlegt oder geöffnet. Da kommt man so dran. Eben nur rausziehen (und abstecken).
26. Dezember 201410 j Schon klar - die ersten paar Bilder eben dann, das Display funktioniert bei mir einwandfrei, da brauch ich nichts machen. :) Ich bestell erstmal die Lampen jetzt Dur brauchst das SID aber nicht aufschrauben. Das SID Gehäuse hat an den entsprechenden Stellen Löcher für die Lampen
26. Dezember 201410 j So wie Flemming & Saab-Frank schreibt , einfach mal ausbauen und mal vernünftig lucki lucki machen dann erklärt sich alles von selbst
31. Dezember 201410 j Autor Es war wirklich selbsterklärend wenn man das Panel vor der Nase hat. In 5 min wars gemacht. Guten Rutsch!
31. Dezember 201410 j Autor Hier http://www.autoscheinwerfer.com/index.php?stoken=DA3C1B4C&force_sid=&lang=0&cl=search&searchparam=hrq
3. April 20196 j Moin, auch mich hat es mit dem Bedienteil - 9-3 I Cabrio - erwischt. Ende letzter Woche wurde das linke Anzeigefeld schwächer in der Ausleuchtung. Gedanke, daß die Beleuchtung durch ist. Gestern Morgen dann gestartet und nichts funktionierte mehr. Auch mehrmals die OFF-Taste zu drücken brachte nichts. Am Abend war mit dem Starten die ACC wieder an. War wohl nur ein kurzes Hoffen, da Heute (war mehrmals unterwegs) wieder alles kplt. ausgefallen ist. Ist jetzt das gesamte Bedienteil im Eimer? Schaltet sich das Teil ab, wenn die "Birnchen" den Dienst eingestellt haben? Oder wird evtl. noch an anderer Stelle - Relais etc. - eine Fehlerquelle sein können? Danke vorab
3. April 20196 j Jedenfalls schaltet sich das Bedienteil nicht automatisch ab wenn ein Birnchen hinüber ist.
3. April 20196 j Jedenfalls schaltet sich das Bedienteil nicht automatisch ab wenn ein Birnchen hinüber ist. Ich dachte nicht an ein "Birnchen", sondern alle Leuchtmittel.
3. April 20196 j Vielleicht hilft das hier weiter https://www.saab-cars.de/threads/klima-bedienteil-ausfall-luefter-tot.37938/
4. April 20196 j Gestern noch das Bedienteil raus, die Kontakte blank geputzt und den Stecker mit K61 versorgt. Die "große" Birne für Display raus, und... Da steht tatsächlich 14V/270mA drauf, was meinen Händler vor Ort sehr erstaunte. Habe vorerst eine von den Birnen eingesetzt, die auch in der 3. Bremsleuchte stecken. Kann es da Probleme geben? Die anderen "Birnchen" gleich mit Sockel erworben, da die eingesetzten bereits bröseln. Aber das Wichtigste: Das B.-Teil funzt wieder
4. April 20196 j Naja, Bremsleuchte ist meine ich 5W. Und ich habe schon ACC-Displays gesehen, die durch zu viel Hitze von der Birne zerstört worden sind. Und 14V*0,27A, sind gerade mal 3,8W. Also auf jeden Fall was dimmen. Ist der Abstand zum Display denn der gleiche? Oder baut die Bremsleuchte auch noch höher, also dichter dran?
4. April 20196 j Naja, Bremsleuchte ist meine ich 5W. Und ich habe schon ACC-Displays gesehen, die durch zu viel Hitze von der Birne zerstört worden sind. Und 14V*0,27A, sind gerade mal 3,8W. Also auf jeden Fall was dimmen. Ist der Abstand zum Display denn der gleiche? Oder baut die Bremsleuchte auch noch höher, also dichter dran? Die Bremsleuchtenbirne baut nicht höher und der Lampenfuß ist der gleiche. Sollte die Differenz von 1,2W wirklich die Gefahr der Zerstörung haben?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.