Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

erstaunlich

bevor ich das geschrieben habe, hab ich es natürlich ausprobiert. Natürlich am zu schweißenden Rohrstutzen und nicht am KAT-Außenblech

  • Antworten 51
  • Ansichten 5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ok, magnetisch und laut WHB 12% Chrom. Wollte jetzt auch genau wissen was es ist und bin bei Thyssen fündig geworden:

Home > Edelstahl > Ferritischer Stahl > 1.4512 | X2CrTi12 (10,5–12,5 % Chrom)

. . .findet Anwendung für Schalldämpfer- und Abgasentgiftungsanlagen bei Kraftfahrzeugen. Außerdem weist die Güte eine ausreichende Beständigkeit gegen Innen-und Außenkorrosion auf . . .

wird also so etwas sein, ist magnetisch aber trotzdem ein Edelstahl und nur etwas korrosionsbeständig da es rostet, aber nicht durchrostet. Also nicht vergleichbar mit V2A alias 18/8 Chrom Nickel Stahl, aus dem üblicherweise die Edelstahl-Auspuffanlagen sind.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.