Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ich suche derzeit nach kombis und bin auf die 9-5 und 9-3 gestoßen. ich suche einen benziner

hat jemand tipps worauf man achten sollte, ich brauche die tipps driingend daß ich mir welche anschauen möchte....

danke

Die 95 Kaufberatung hier im Forum kennst du sicher http://www.saab-cars.de/threads/kaufberatung-saab-9-5-1997-2010-ys3e.30710/, da steht eigentlich alles drinne was zu beachten ist bei dem Modell. Ansonsten macht der verlinkte 95 finde ich optisch und von der Beschreibung einen guten Eindruck...die sonst übliche Sitzheizung bei Leder fehlt , braucht wohl keiner in Spanien... ggf. war das bisherige "kleinere" Boot auch Ursache der neuen Kupplung...neue Inspektion?,neuer TÜV, neue Reifen, 8 fach bereift, Schiebedach...wenn die Unterlagen stimmig sind, der Fahreindruck gut ist und kein verdächtiges Geräusch oder Rauch aufsteigt...alles Bestens.

Bearbeitet von 93SaabCabrioHirsch

  • Autor
ja danke die kaufberatung hab ich gelesen, aber es hat mir etwas greifbares gefehlt
Achte unbedingt auf eventuellen Rost an den Schwellerenden im hinteren Radhaus und am Übergang zur Schwellerverkleidung.
  • Autor

hab mir den wagen heute angeschaut und scheint ganz ok zu sein, gut ausgestattet...hat 180 tkm drauf. weiß jemand wie die wechselintervalle für die steuerkette sind ?

der wagen soll 3500 euro kosten, ist das ok ?

Meines Wissens nach gibt es da für die Steuerkette keine festgelegten Intervalle zum Wechsel............

 

Gruß, Thomas

hab mir den wagen heute angeschaut und scheint ganz ok zu sein, gut ausgestattet...hat 180 tkm drauf. weiß jemand wie die wechselintervalle für die steuerkette sind ?

der wagen soll 3500 euro kosten, ist das ok ?

Wechselnotwendigkeiten im Kettentrieb hängen sehr stark mit Ölwechselintervallen und - qualität zusammen....

Ach so, da das Auto in Königswinter steht - vielleicht ein Probefahrt zu SAAB-Kuhnert in Bonn vereinbaren, das sind nur ca. 10 km.

 

Grüße

leo_klipp

Bearbeitet von leo_klipp

der wagen soll 3500 euro kosten, ist das ok ?

 

Preis-Leistung stimmt, als Endverbraucher würde das Auto kaufen

 

MY2004 bereits mit neue Zylinderblock bzw. keine Probleme mit Sieb

Steuerkette ab 2004 macht keine Probleme und bei ca. 300.000-350.000 zu wechseln

 

Zuschlagen bevor das Auto weg ist

hab mir den wagen heute angeschaut und scheint ganz ok zu sein, gut ausgestattet...hat 180 tkm drauf. weiß jemand wie die wechselintervalle für die steuerkette sind ?

der wagen soll 3500 euro kosten, ist das ok ?

 

Hab meine jetzt knapp 300.00 km drin. Wird langsam mal Zeit. Die fängt jetzt an zu klappern...

Einzig die fehlende Sitzheizung würde mich stören. Ist schon arg kalt an der Pupe am frühen morgen, bei den derzeitigen Temperaturen.

Hier kann man sich aber mit einer Auflage, bzw mit Einbauheizmatten (um die 50 €) behelfen.

Bearbeitet von Saab-Frank

hab mir den wagen heute angeschaut und scheint ganz ok zu sein, gut ausgestattet...hat 180 tkm drauf. weiß jemand wie die wechselintervalle für die steuerkette sind ?

der wagen soll 3500 euro kosten, ist das ok ?

Melde Dich einfach, wenn ich helfen kann oder mitkommen soll. Ist ja nicht weit...

Stimmt, St. Augustin ist nicht weit von uns weg.........
  • Autor
ja bin noch hin und her gerissen, zwischen meinem volvo s 60 der eigentlich top ist und ich weiß nicht ob das bisschen platzgewinn, den neukauf rechtfertigt...
  • Autor
so ich hab mich entschieden meinen volvo weiter zu fahren. danke euch für eure hilfe ...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.