Zum Inhalt springen

Irgendwie nix los hier. . . Zeit für ein Tuning-Thema

Empfohlene Antworten

...also: analog is, wenn strom drinn is, digital is, wenn strom an oder aus... shsc,hgfhbbbsieruz... :kiffer

Ich bin kein Computer Doktor, ich bin Telefon Doktor :) aber das ist für Euch sicherlich das gleiche :)

 

Digitaltechnik (digitale Elektronik) = null null eins eins null tralalala Ich bin ein Mikroprozessor und kann nur Zahlen rechnen. Ich bin z.B. ein CD-Player ohne Analogausgang :)

 

Analogtechnik (analoge Elektronik) = Ich bin ein Transistor, Operationsverstärker, ein paar Kondensatoren, Linear-IC, etc. und verstehe elektrische "Pegel". Ich bin z.B. ein HIFI-Verstärker.

 

@KGB: weiterkiffen.

 

Gruss,

Tomas

PS: die DIY Section (was auch immer diese Abkürzung bedeuten mag) ist ziemlich fett....

Ich bin kein Computer Doktor, ich bin Telefon Doktor :) aber das ist für Euch sicherlich das gleiche :)

Na, das wächst doch immer weiter zusammen. Auf jeden Fall fühle ich mit als EDV-Fuzzy bei heutigen SmallBusiness-Anlagen a'la Agfeo's AS40 recht heimisch. Und so wirklich analog ist außer den a/b's für's Fax & Co. da auch schon seit meiner ollen Euracom aus 1995 nix mehr.

 

Analogtechnik (analoge Elektronik) = Ich bin ein Transistor, ... ein paar Kondensatoren ...

Na, dann sind meine SRAMs ja analog - Tja, so ist das halt mit den hinkenden Vergleichen *grins*

ergebnis? die k-jet ist ein analoges einspritzsystem.

@Rene. Immerhin speichern Deine SRAMs digitale Daten, Wenn Du es so streng nimmst besteht digitale Elektronik IMMER irgendwie aus analoger Elektronik... Je nachdem wie tief du gräbst.

Klar besteht die Telecom-Branche auch nur noch aus Digitaltechnik, nicht aber unbedingt aus Computertechnik. Der Unterschied besteht in ein paar Neunen in Sachen Ausfallsicherheit:

 

Computer: Zwischen Windows 95 und Solaris Servern liegen in Sachen Ausfallsicherheit so zwischen 20 und 98%

 

Telecom: Zwischen weniger und mehr Ausfallsicherheit liegen keine Welten mehr: 99,99% bis 99,9999%

 

Bei Autoelektronik wird wegen den hohen Stückzahlen und damit verbundenen Kosten auch nicht so auf Ausfallsicherheit wert gelegt. Daher kann ich den Groll auf Elektronik bei Autoschraubern verstehen. Ich hab Streß mit 'ner Steuerkette... Ein paar verqualmte Bauteile auf'ner Jetronic würden mich nicht ins Schwitzen bringen :)

 

Soviel zu dem Unterschied :)

 

@matti: Ich nehm alles zurück!!! Beim googeln ist mir aufgefallen, dass die K-Jetronic, trotz "tronic" rein mechanisch ist. Konnte mir ursprünlich nicht vorstellen, dass das Vormodell der Mikrocontroler gesteuerten LH mechanisch sein soll.

Digital: glaub von (digitus) irgendwas mit Finger welcher zum Abzählen benötigt wird.

 

Darstellung von Größen durch ganze Zahlen. keine Zwischenwerte (1/2).

In einer binären Digitaldarstellung existieren nur die Ziffern 0 und 1.

 

Analog:

Kontinuierliche Darstellung durch Werte beliebiger Größe (fließend).

logischerweise das Gegenteil von Digital.

 

gruss

 

swiss

> Konnte mir ursprünlich nicht vorstellen, dass das Vormodell der

> Mikrocontroler gesteuerten LH mechanisch sein soll

 

Vormodell stimmt so nicht. Das sind eher zwei Produktbereiche bei Bosch gewesen, die parallel enwickelt wurden. Damals gab's halt noch Autohersteller, die Elektronik im Auto ähnlich kritisch sahen wie heute die Autoschrauber.

 

Grüße

Hardy

dass die K-Jetronic, trotz "tronic" rein mechanisch ist.

 

Sag bloß ??? - Was isch denn des iberhaubd, "ä Bosch K-Jetronik, die ohne Lambdaregelung sogar ganz ohne so ä saumoderne Elektronik auskomme soll" ? ;-)))

http://www.forum-auto.de/technik_8V.htm

 

Fragt neugierig und bestürzt Euer Grufti Gerd B. :00000284

Geht aus dem Kommentar unten rechts in der Schemazeichnung hervor:

 

Die K-Jetronic als solches ist, sagen wir mal elektro-mechanisch. Rein die Lambda-Regelung ist irgendwie elektronisch...

 

//Tomas

nix kat, nix lambda-regelung!

Es gibt die K-Jetronic mit G-Kat, ob im SAAB ist ne andere Sache.

 

To.

nennt sich ke-jetronic
  • Autor

"ergebnis? die k-jet ist ein analoges einspritzsystem."

 

Hurra, wusst ichs doch.

 

"PS: die DIY Section (was auch immer diese Abkürzung bedeuten mag) ist ziemlich fett...."

 

do it yourself, klaro. . .

Zum Glück wendet sich der Thread wieder zum 901 zurück (weg von Com & Fon) - Meinungen zur DIY? Ich finde das meiste davon dürfte wohl unpraktikabel sein, kriecht man sowatt einjetragn? Und wenn nicht, fährt man stets mit keinem schlechten Sicherheitsrisiko!

Das mit den Gitterchen im AMM (LMM) scheint ja ziemlich perfektionistisch zu sein, spielen diese "Turbulenzen" überhaupt ne Rolle? Ferner: müsste nicht so großes Zeug, was da durch geht, durch den Luffi eh abgefangen worden sein?

nein, nicht ganz.

 

die K-Jet ist ein mechanisch-analoges Einspritzsystem.

 

Muss mir die MODs auch mal genau durchlesen :)

 

//To.

Da bin ich ja froh das mein 99 die K-Jetronic hat. Da kann ich mir keinen Virus einfangen :00000299

 

 

Im Ernst prüft Toyota eventuelle Angriffe von Viren auf die Bordelektonik moderner Fahrzeuge !!!!!

Solange es keine Schnittstelle nach aussen gibt (an das OBD2 oder den CAN Bus dürfte ja noch keiner von aussen dran kommen und Funkschnittstellen sind auch noch nicht implementiert) gibt's auch keine Viren... Dürfte eher die Spinnerei eines Managers sein...

 

Wär aber doch geil... gibt's 'n Motormanagement Update demnächst im vorbeifahren per Bluetooth.

 

//To

Wär aber doch geil... gibt's 'n Motormanagement Update demnächst im vorbeifahren per Bluetooth.

 

:lol ja, das würde mir Spaß machen, dem Linke-Spur-Schleicher mal eben eine Software aufspielen, die ihn "beflügelt", oder dem Drängler, die ihn zum Anhalten zwingt. *ggg* :icon_lachen :dance

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.