Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

H-Gutachten.jpg.71e1821474e90935b3dee6a638f54ead.jpg

Und wieder über ein Jahr rum und heute auf Anhieb neue HU mängelfrei und das H-Gutachten -jetzt also Oldtimer - damit kann ich jetzt mit 07 Kennzeichen fahren...

War viel "Kleinkram" zu machen, wobei der Himmel mit SD schon etwas mehr als "Kleinkram" waren -siehe hier auch an anderer Stelle..

Sonst vom Fahrersitz mit neuer Federung bis hin zu kleinen Ausbesserungs-Lackarbeiten. Sehr bewährt hat sich, dass ich einen Schlachter stehen habe. Das habe ich zum Anlass genommen mal Fehlteile zu ersetzen bis hin zum nur fehlenden hinteren Aschenbecher...

Jetzt hoffe ich zeitnah einen Termin bei Zulassungsstelle zu bekommen -auch bei 07er muss das Fahrzeug eingetragen werden...

Gruß, Martin

  • Antworten 54
  • Ansichten 8,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Moderator
Da werde ich ja immer etwas neidisch, wenn ich "mängelfrei" lese - mein Prüer "muss" immer was finden, und wenn es blasse Blinkerbirnen sind... Na ja, egal, sonst ist er ganz realistisch, und das ist ja o.k. Ich freue mich jedenfalls für dich, das H ist schon was schönes, und wenn es dann noch so verdient ist! (Hab heute in der freien Werkstatt, in der ich meine Klimaanlage auffüllen ließ, wieder mal vor so einem Exemplar von "Wohnmobil"-Benz mit H-Kennzeichen gestanden, bei dem ich mich mal wieder gefragt habe, ob das wertvolles automobiles Kulturgut sein soll... :confused:)
(Hab heute in der freien Werkstatt, in der ich meine Klimaanlage auffüllen ließ, wieder mal vor so einem Exemplar von "Wohnmobil"-Benz mit H-Kennzeichen gestanden, bei dem ich mich mal wieder gefragt habe, ob das wertvolles automobiles Kulturgut sein soll... :confused:)

Meine Schwester hat in München geschlagene 3 Jahre für ihren tiptop liebevollst restaurierten Westfalis T3 gebraucht, um endlich H zu bekommen.

  • 6 Monate später...
  • Autor

Mal wieder Zeit für einen Beitrag...und ein kleines Update - bin jetzt im Schrauberhimmel:smile: -siehe neues Avatar -die Zeiten auf dem Boden kriechend sind jetzt endgültig rum. Habe mich im Sommer relativ spontan entschlossen eine freistehende und mobile 4-Säulenbühne zu kaufen. Erforderte allerdings "etwas" Vorarbeit, da in der Scheune nur gewachsener und hochverdichter Boden (durch Jahrzehnte landwirtschaftlicher Maschinen) war . Und da kein Baggerfahrer Zeit/Lust hatte, habe ich beschlossen, wie in alten Zeiten, alles von Hand auszuheben (das hatte ich in der Menge und der Höhe der Verdichtung unterschätzt...musste erst mal mit Boschhammer lockern...)...und auch selbst zu pflastern. Na ja, dabei habe ich so richtig "das Alter" gemerkt -solche "Brutalaktionen" in wenigen Wochen mach ich nicht mehr "mit links"...:frown:

Egal, das Ergebnis überzeugt sehr, auch wenn ich bisher noch nicht so viel gemacht habe. Die Autos sind eigentlich erst mein Hobby, das an dritter Stelle steht -anderes kann ich besser.... Daher hab ich das mit der Bühne auch lange aufgeschoben, obwohl die Möglichkeiten (über 4m Höhe) da waren/sind. Ist eigentlich eine Parkbühne, aber so hoch, dass ich mit 185 Größe nichtmal in die höchste Rastposition muss, wenn ich bequem am Unterboden arbeiten möchte.

Und jetzt steht erstmal das Neueindecken des Gebäudes (ca. 500qm) an, das ich natürlich machen lasse, aber auch da einige Peripheriearbeiten selbst machen möchte -z.B. das Gerüst nutzen und Fassadenarbeiten machen...also wieder keine Zeit für die Oldies...Gut, dass sie mit Ausnahme meiner Französin alle laufen. Mein 504 Coupe -war übrigens meine erste Bühnenaktion -Anlassertausch (brutal verbaut, jedenfalls beim V6) -zickt trotz anderem AT.Anlasser rum -springt mal an, mal nicht...das neeeervt so. Mal geht, mal geht nicht -Fehler sind schwierig zu finden. Vielleicht hör ich mal auf meine Frau und lass auch mal was machen...

Überlege sowieso, dass ich -habe z.B. auch eine große Werkstatt für Holzarbeiten - meine Geräte/Möglichkeiten ab und an vermiete gegen Mithilfe -ist ja auch nachhaltig...mal sehen. Problem mit der Bühne ist nur, dass nach oben alles offen ist, ich also da (noch) nicht schweißen/flexen kann/will - zu gefährlich. Da müsste ich erst mit feuerfesten Platten zumachen....

Zum Schluss noch ein Bild von der anderen Seite: (Rampen und großer Wagenheber inzwischen verkauft)

Bhne1.jpg.ab16e06c9ecefd59af0856d5ffce18d8.jpg

Ja, so eine 4-Säulenbühne ist ganz praktisch. Hätte ich noch gerne als Parkbühne.

(aber vorher ist auch das Dach dran, zumindest teilweise...:rolleyes:)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.