Veröffentlicht Januar 31, 201510 j Hallo saabgemeinde, Wie bereits in einem anderen Beitrag zu lesen möchte ich vor Saisonstart meinen gt1752 gegen einen td04 lader tauschen.... Nun stellt sich die Frage eines kupplungsupgrades! Angestrebt sind ca.240 ps,durch lader Software und downpipe ( ist ende nächster Woche fertig....juhu!) Nun stellt sich die Frage ob ne viggen kupplung sachs(3000990147) ausreicht!? Ich fahre täglich mit dem Auto, zu 99% wie ein älterer Herr.... Nur manchmal kommt der junge wilde raus! Ich könnte auch ne sachs Performance duckplatte und ein sachs Performance ausrücklager bekommen und würde die Scheibe würde ich aus dem normalen kit rausnehmen.... Danke für eure Infos! Saaberz
Januar 31, 201510 j Die Kupplung die ich für den B204R, 200PS (irgendwas darüber...) drin habe, hat bisher stets ordentlich gelangt. Fahre zu 99% nicht wie ein älterer Herr. hahaha. Nee quatsch. Auch TD04 drin. Bevor die Kupplung rutscht, rutschen die Räder maßlos... (es sei denn du ziehst 245er auf, was aber auch nicht Garant für "Schlupf freien Betrieb" bedeutet, dann aber auch mehr Kraft auf Kupplung und Getriebe fordert. Ist die Viggen Kupplung im Alltagsbetrieb eigentlich schwerer zu betätigen? Also für die angepeilten 240PS langt die Viggen Kupplung locker.....
Januar 31, 201510 j Autor .....Danke dir! Ich fahre nen 9-3 anniversary(MY2002) mit sportpaket ab Werk,heißt auf 185ps ab Werk Gebracht. Bremsen sind bereits geupgraded, felgen 18 Zoll hirsch Performance, Fahrwerk eibach/bilstein b8 und ab Ende nächster Woche Edelstahl komplettanlage mit downpipe und hjs sportkat! Neuer td04hl15t auch schon da sowie andere Teile zum Umbau (do88 silicon Schläuche usw.) Will halt gleich alles machen,da ich keinen Bock hab nochmal wegen der kupplung anzufangen. Saaberz
Januar 31, 201510 j >>Ist die Viggen Kupplung im Alltagsbetrieb eigentlich schwerer zu betätigen?<< Wenn die Kupplung das übertragbare Drehmoment dank größerer Anpresskraft erreicht - dann ja Wenn die Kupplung das übertragbare Drehmoment dank größerem Durchmesser der K-Scheibe erreicht - dann nein >>Also für die angepeilten 240PS langt die Viggen Kupplung locker....<< Für die Bemessung einer Kupplung sind das maximale zu übertragende Drehmoment und der Reibwert von Bedeutung!!! Bitte nicht Leistung und Drehmoment durcheinander bringen! Eine Beurteilung der Viggen-Kupplung sollten besser nur die vornehmen, die eine solche in vergleichbaren Fällen einsetzen. Alles andere hilft saaberz nur wenig. Viel Erfolg bei deinem Unternehmen Gruß Gerd Bearbeitet Januar 31, 201510 j von Gerd-HP
Januar 31, 201510 j Die Kupplung ist weder schwerer zu betätigen noch kann ich andere negative Eigenschaften feststellen... Sie packt auf jeden Fall gut zu, und ich habe das Gefühl das sie schnelle und empfindlicher anspricht..
Januar 31, 201510 j .....Danke dir! Ich fahre nen 9-3 anniversary(MY2002) mit sportpaket ab Werk,heißt auf 185ps ab Werk Gebracht. Bremsen sind bereits geupgraded, felgen 18 Zoll hirsch Performance, Fahrwerk eibach/bilstein b8 und ab Ende nächster Woche Edelstahl komplettanlage mit downpipe und hjs sportkat! Neuer td04hl15t auch schon da sowie andere Teile zum Umbau (do88 silicon Schläuche usw.) Will halt gleich alles machen,da ich keinen Bock hab nochmal wegen der kupplung anzufangen. Saaberz Das sind aber eher 270-280 PS und 400+ Nm. Viggen Kupplung oder eher besser ist angesagt.
Februar 1, 201510 j Autor Danke für eure Tipps!!! Ich hab einen freund, welcher im Kfz Großhandel arbeitet und sich schon mal kundig Bei sachs gemacht hat, die Performance duckplatte ist beim anniversary, aero und viggen die gleiche, es gibt noch ein anderes Ausrücklager..... Im netz wird geschrieben Das diese Variante bis 450nm geht!? Bei maptun ist soweit ichs beurteilen kann diese combi im Angebot und warum soll ich meine Kohle nach Schweden schaffen! .....Einen normalen viggen kit von sachs wie bei speedparts oder so ist auch sofort verfügbar! Saaberz
Februar 1, 201510 j Das sind aber eher 270-280 PS und 400+ Nm. Viggen Kupplung oder eher besser ist angesagt. Und ein AT-Getriebe zur Seite legen. Warum musst du ihm erzählen was sein Auto scheinbar nach dem tuning bringen wird/soll. Weiß er das selber nicht?
Februar 1, 201510 j Bei maptun ist soweit ichs beurteilen kann diese combi im Angebot und warum soll ich meine Kohle nach Schweden schaffen! .....Einen normalen viggen kit von sachs wie bei speedparts oder so ist auch sofort verfügbar! Saaberz ->500NM http://www.ebay.co.uk/itm/MAPTUN-SPEC-CLUTCH-DISC-SAAB-9-3-98-02-900-94-98-500NM-BRAND-NEW-SSD183-/221277606184?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&fits=Car+Make%3ASaab&hash=item33852c5128
Februar 1, 201510 j Wenn die genannten Leistungsdaten nicht noch weiter angehoben werden soll, reicht im Prinzip auch die Serienkupplung. Gerade wenn man nicht ständig die volle Leistung abruft. Ich fahre mit 230PS und 350Nm und kann nicht feststellen, dass die Serienkupplung überfordert wäre.
Februar 1, 201510 j Autor Hallo und danke für die Tipps, Ich hab nicht vor das Maximum aus dem Motor raus zu kitzeln..... Mit einer standfesten Leistung in der Region Einer skr stufe1für den aero plus der downpipe bin ich völlig zufrieden und da sollte die normale viggen kupplung reichen!? Ich werde jetzt erstmal die restliche Hardware besorgen und nach und nach einbauen..... Da muß der saab erstmal wieder in meiner Werkstatt stehen,ende nächster Woche ist er Wieder von der Auspuffschmiede da..... Saaberz
Februar 1, 201510 j Und ein AT-Getriebe zur Seite legen. Und viele Antriebswellen..... Bearbeitet Februar 1, 201510 j von bibo93
Februar 2, 201510 j Also ich hatte mal für einen gechipten Lancia die Kupplung nach Schweinfurt zu Sachs gebracht und Sinterbeläge montieren lassen. Kostenpunkt 240€. Aber es hatte sich gelohnt :-)
Februar 2, 201510 j Mit schonender Fahrweise und 400nm+ halten die Getriebe, Antriebswellen und Kupplung problemlos. Ist alles ne frage vom Fahrer, schalte NIE wie ein verrückter, lass dem Getriebe / Kupplung zum schalten einfach zeit um keine Ruckartigen Kräfte drauf zu bekommen und du hast keine Probleme. Leistung ist ja genug da damit man sich zeit lassen kann beim schalten, man ist ja auch so schon sehr schnell unterwegs. p.s da reicht auch schon die Aero Kupplung für das was du vor hast. Kostet deutlich weniger.
Februar 2, 201510 j Autor Hallo, Danke für die Tipps..... Also mit den aufgebrachten sinterbelägen ist immer so ne sache, das Problem bei nicht Organischen Belägen ist der sehr hohe reichert,heißt das Drehmoment wird voll ins Getriebe übertragen und somit sind die Haltbarkeit dieser Komponente schnell ein ende gesetzt. Alltagsbetrieb ist damit nur bedingt möglich...Und ich sehe eine durchrutschende ab nem gewissen Drehmoment als notabschaltung für die nachfolgenden teile. Aus dem alter der Kavalierstarts und Landstraßenrallys bin ich raus.... Saaberz
Februar 2, 201510 j Mit schonender Fahrweise und 400nm+ halten die Getriebe, Antriebswellen und Kupplung problemlos. Ist alles ne frage vom Fahrer, schalte NIE wie ein verrückter, lass dem Getriebe / Kupplung zum schalten einfach zeit um keine Ruckartigen Kräfte drauf zu bekommen und du hast keine Probleme. Leistung ist ja genug da damit man sich zeit lassen kann beim schalten, man ist ja auch so schon sehr schnell unterwegs. p.s da reicht auch schon die Aero Kupplung für das was du vor hast. Kostet deutlich weniger. Wieviel 931er hasttest Du schon?
Februar 2, 201510 j Wieviel 931er hasttest Du schon? Ich besitze jetzt den 2ten 931. Wieso? Hatte aber vorher noch 2x 902 einmal als 2.3Sauger und einmal als Turbo. Ahh und da hatte ich ja auch noch mal einen 9-5 Troll :D
Februar 3, 201510 j Verstehe nicht was das Drehmoment unbedingt mit den Schalten zu tun haben soll? Schau dir das morgen oder so noch mal an, wann das maximale Drehmoment ansteht. ^^ Sicher nicht nach dem Schaltvorgang... denn dann kommt erst mal das Turboloch dran und wird dann immer weiter pressen. Außerdem ist zu langsames Schalten auch nicht gut. Diese Drehmoment-Kräfte wirken enorm auf Getriebe vor allem dessen (alte) Lager, egal ob schnell geschaltet oder langsam.
Februar 4, 201510 j Verstehe nicht was das Drehmoment unbedingt mit den Schalten zu tun haben soll? Schau dir das morgen oder so noch mal an, wann das maximale Drehmoment ansteht. ^^ Sicher nicht nach dem Schaltvorgang... denn dann kommt erst mal das Turboloch dran und wird dann immer weiter pressen. Außerdem ist zu langsames Schalten auch nicht gut. Diese Drehmoment-Kräfte wirken enorm auf Getriebe vor allem dessen (alte) Lager, egal ob schnell geschaltet oder langsam. Schalte mal schnell und lass immer die Kupplung schlagartig los, mal schauen wie lange diese Ruckartigen kräfte dein Getriebe aushält. Unter langsam verstehe ich mit viel Gefühl, normal schalten ohne grossen Kraftaufwand und kupplung immer schön sanft einkuppeln lassen nach dem Schaltvorgang um keine schläge auf das Getriebe zu bekommen. Das Getriebe und die Motorenhalter werden dir unendlich dankbar sein dafür. Schnell schalten = nicht schonendes einkuppeln.
Februar 4, 201510 j Schnell schalten = nicht schonendes einkuppeln. guter ansatz, klärt ersteinmal was der eine od andere unter schnell schalten versteht!! dann einigt euch vielleicht auf schaltvorgang und wenn fröschchen wieder mit zwischengas anfängt machen wir ein getriebethread auf.
Februar 4, 201510 j Verstehe nicht was das Drehmoment unbedingt mit den Schalten zu tun haben soll? . an guten tagen ist meine sensonic schneller als der motor es schaft mit der drehzahl abzusacken, somit freue ich mich immer wieder über den anpressdruck meiner druckplatte u den geringen schlupf der mitnehmerscheibe.
Februar 16, 201510 j Hallo, ich würde mich hier gerne einklinken... Bei mir steht nun auch ein Kupplungswechsel an... bis jetzt war in meinem Aero die Viggen-Kupplung verbaut - diese rutsche teilweise beim Beschleunigen durch - bin mir aber nicht zu 100% sicher ob sie dies schon immer gemacht hat oder nur am Ende (evtl) auch verölt. Hat hier evtl. jemand Ehrfahrung mit der verstärkten Sachs Druckplatte ( 883082.999767 ) in Kombination mit der Sachs Scheibe ( 1878 005 624 ) ? Anruf bei Sachs ergab, dass die Kombination gut zu fahren sei und passen würde. Alternative wäre - wieder eine Viggen-Kupplung zu verbauen. Besten Dank!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.