Februar 7, 201510 j Willkommen im Forum. Ich würde vorschlagen, dass Du die einzelnen Typen mal Probe fährst. Um herauszufinden, welcher Dir am ehesten zusagt. Wenn Du mit der weichen Struktur des 901 CV leben kannst, ist das doch ein ganz guter Allrounder. Viersitzig, Sommerspaßig und zur Not sogar Baumarkttauglich. Den MX-5 sollen wir Dir ausreden? Warum? Der ist ja auch nicht übel. Verglichen mit dem 901 CV ist er vor allem eines: Preis-Wert! Aber eben kein vollwertiges Alltagsauto.
Februar 7, 201510 j Autor Danke wiederum fürs Willkommen. Momentane Priorität 901er CC für bald, CV oder MX5 für weiteres bald. MX5 NA: Preisstruktur und Zuverlässigkeit und Abmessungen (lässt sich neben meinen anderen Autos besser „verstecken” (bessere Hälfte...)) sind natürlich große Pluspunkte. Bis dann WhatSaab
März 23, 201510 j Autor And the winner is... Liebe Forianer, nun ist es endlich so weit, auch wenn’s vielleicht keinen mehr interessiert, hier ist also mein Saab. Zunächst aber möchte ich all den netten Menschen im Forum danken, die mir sehr geholfen, auf unzählige Fragen immer geduldig und kompetent geantwortet haben und auch sehr erwägenswerte Angebote für mich hatten. Ohne sie wäre dieser große Erfolg nicht einmal denkbar gewesen wäre (in der Reihenfolge ihres Auftretens): [mention=4962]Fitlurch[/mention] [mention=7303]Kurti[/mention] [mention=2006]B20-Fan[/mention] [mention=4656]StRudel[/mention] [mention=75]klaus[/mention] [mention=8912]RainerW[/mention] [mention=691]trollhetz[/mention] ... und Danke an alle weiteren Mitgliedern, bei denen ich fleißig mitgelesen habe. Letztendlich verlor ich mein Herz an einen scarabäusgrünen Turbo aus dem Münsteraner Land (700km weit weg, deshalb sind die Besichtigungsthreads ja so sinnvoll), den ich mir vor zwei Wochen anschaute und gleich mitnahm. Siehe auch Some say hello some say goodbye... http://www.saab-cars.de/threads/some-say-hello-some-say-goodbye.52597/ Bis auf eine nicht eilende Roststelle und ein paar Pickel im Blech steht er fantastisch da. Ich genieße den Turboeffekt jeden Kilometer. Die Bilder stammen von meiner Schnappschussdigicam und können leider nicht mit den Bildern vom Verkäufer (als Miniaturansichten, man erkennt sie gleich ;-)...) mithalten. Der große Bruder: Jetzt brauche ich noch vernünftige Fußmatten...und ein schönes Radio... Cheers, WhatSaab
März 23, 201510 j Und gleich in den Graben gefahren Ein wirklich ganz ein Schöner!!! Die Scheinwerferwischer hat Dir einer schon geklaut? Üble Ecke, dieses Niederbayern. Jetzt musst du Dir nur noch ein Aero-Lenkrad besorgen, Originalradio - Cassette kommt unheimlich gut und die Rücklichter gehören mal mit Plexiglasschleifpaste ordentlich durchpoliert.... man(n) ist ja nie ganz zufrieden. Mir gefallen die Gurkenhobel, manch einer macht die Aeros zur Pflicht, ist Geschmacksache. Nochmals viel Glück und Freude Rainer
März 23, 201510 j Lieber Saab-Service: das ist ein Aero Lenkrad. Italian Style. Sogar ganz neu beledert. Si! [mention=9411]WhatSAAB[/mention] Gratuliere zur gelungenen Nummerncombo!
März 23, 201510 j Lieber Saab-Service: das ist ein Aero Lenkrad. Italian Style. Sogar ganz neu beledert. Si! Tutto bene, Uppps..... Dann muss das in meinen. Danke für die klärenden Worte. Das mattierte Holz kenne ich auch nicht. Vielleicht kann mich hier auch jemand aufklären.
März 23, 201510 j das ist ein Aero Lenkrad. Italian Style. Sogar ganz neu beledert ...und das ist gaaanz toll!
März 23, 201510 j ... Das mattierte Holz kenne ich auch nicht. Vielleicht kann mich hier auch jemand aufklären. Nachrüstset, wahrscheinlich vom "wurzelholzwurm". Immer mal wieder in der Bucht zu haben.
März 23, 201510 j Kommt aus dieser Werkstatt, allerdings nicht aus der Bucht. Haben für SAAB nach eigener Aussage seinerzeit gefertigt. Genaueste Passform. Empfehlenswert, nicht ganz billig. Dieses Set ist offenporig matt lackiert.
März 23, 201510 j ... Genaueste Passform. Empfehlenswert, nicht ganz billig. .... Im Vergleich zum Saab-Original geradezu ein Schnäppchen. Ich habe die Teile auch schon eingebaut und fand sie gut verarbeitet.
März 23, 201510 j Laut Ebay letzter Verkauf von Wurzelholzwurm vor ca. 6 Monaten, aktuell leider kein Angebot. Die Homepage gibt auch nichts mehr her, schade. Bearbeitet März 23, 201510 j von RainerW
März 23, 201510 j Im Vergleich zum Saab-Original geradezu ein Schnäppchen. Wohl wahr. Zudem einer der Brüder noch spezielle Furniere liegen hat, die er auf Anfrage herausgibt. Ich habe noch einen Satz in "Kaukasischer Walnuss". Eine wundervolle Maserung. Kommt demnächst in den Weißen, statt der ollen Plastikpelle. Laut Ebay war ein gewisser t*****z der letzte Kunde vom Wurzelholzwurm, der Bewertung abgab, aktuell leider kein Angebot. Die Homepage gibt auch nichts mehr her, schade. Huch, verdächtig, war ich aber gar nicht, trotzdem: Glück auf! Bearbeitet März 23, 201510 j von trollhetz
März 23, 201510 j Laut Ebay letzter Verkauf von Wurzelholzwurm vor ca. 6 Monaten, aktuell leider kein Angebot. Die Homepage gibt auch nichts mehr her, schade. Man kann ihn auch anschreiben oder anrufen. Er fertigt dann nach Wunsch und nennt auch gerne Preise...
März 23, 201510 j Autor Und gleich in den Graben gefahren Ein wirklich ganz ein Schöner!!! Die Scheinwerferwischer hat Dir einer schon geklaut? Üble Ecke, dieses Niederbayern. Jetzt musst du Dir nur noch ein Aero-Lenkrad besorgen, Originalradio - Cassette kommt unheimlich gut und die Rücklichter gehören mal mit Plexiglasschleifpaste ordentlich durchpoliert.... man(n) ist ja nie ganz zufrieden. Mir gefallen die Gurkenhobel, manch einer macht die Aeros zur Pflicht, ist Geschmacksache. Nochmals viel Glück und Freude Rainer Die üble Ecke ist noch Oberbayern. Lenkrad ist geklärt. Italiano! Becker Traffic Pro High Speed in grün ist geschossen. (CD darf schon sein...) Rücklichter? Wohl eher staubig vom getrockneten landwirtschaftlichen Querverkehr... Gurkenhobel? Ganz vergessen...zu den Super-Gurkenhobeln bekam ich noch Normal-Gurkenhobel dazu! Danke für Glück und Freude - Wünsche! Bearbeitet März 23, 201510 j von WhatSAAB
März 23, 201510 j Autor Super - empfehle ein 900 I CV - verbindet ideal zeitlose Eleganz mit Fahrspaß Überlegenswert... Jedes Jahr ein neues Projekt! Obwohl, in Südtirol steht ein Cabrio, das ich mir nach Ostern im Urlaub mal ansehen könnte. Ist, denke ich, eher was für den Schon-besichtigt-Thread!
März 23, 201510 j Überlegenswert... Jedes Jahr ein neues Projekt! Obwohl, in Südtirol steht ein Cabrio, das ich mir nach Ostern im Urlaub mal ansehen könnte. Ist, denke ich, eher was für den Schon-besichtigt-Thread! Dann viel Erfolg von mir
März 23, 201510 j Überlegenswert... Jedes Jahr ein neues Projekt! Obwohl, in Südtirol steht ein Cabrio, das ich mir nach Ostern im Urlaub mal ansehen könnte. Ist, denke ich, eher was für den Schon-besichtigt-Thread! Dort bin ich auch am Mi. oder Do. nach Ostern, Terminabsprache bitte ber PN
März 23, 201510 j zu den Super-Gurkenhobeln bekam ich noch Normal-Gurkenhobel dazu! Ich als "Gurkenhobel-Nicht-Möger" möchte doch darauf hinweisen, dass die von dir genannten "Normal-Gurkenhobel" bitte als Aero-Felgen zu bezeichnen sind - Danke Sorry, aber das musste sein...
März 23, 201510 j Autor Ich als "Gurkenhobel-Nicht-Möger" möchte doch darauf hinweisen, dass die von dir genannten "Normal-Gurkenhobel" bitte als Aero-Felgen zu bezeichnen sind - Danke Sorry, aber das musste sein... Danke Exactus!
März 23, 201510 j Laut Ebay letzter Verkauf von Wurzelholzwurm vor ca. 6 Monaten, aktuell leider kein Angebot. Die Homepage gibt auch nichts mehr her, schade. Keine Sorge. Der Wurzelholzwurm ist höchst aktiv. Gerade suchen wir für mein Cabrio das passende Holz aus. Die Preise sind ok. Ich lassen von ihm auch gleich montieren. Ein angenehmer Zeitgenosse! Allerdings muss man etwas Zeit einkalkulieren. PS: Hab ich wo Neumarkt St. Veit gelesen? Auf dem Teisinger Berg war mein Opa Volksschullehrer. Und in Neumarkt selber hatte ich einige Winter im Haus meiner Tanten am Stadtplatz meinen 900er 8V Turbo geparkt. Bearbeitet März 23, 201510 j von jungerrömer
März 23, 201510 j Autor Ja, Neumarkt St. Veit, die Perle an der Rott... Selbst hast du da nicht gelebt, oder? Bin ja selbst Zugroaster, oder so ähnlich. Wie lang ist das her mit dem Unterstellen? Wo steht dein Turbo jetzt? Und du selbst? (Nicht politisch)
März 23, 201510 j Du, ich bin ähnlich alt wie Du. Und der Kübel ist höchstwahrscheinlich längst tot. Auf jeden Fall habe ich damals den Motor bei einer Vollgasfahrt mit völlig abgewirtschaftetem Öl ruiniert. War ca. 23 oder so und hatte keine Ahnung von der Technik. Jetzt wohne ich in München. Aber wir sind immer noch ab und zu in Neumarkt SV. Haben da noch eine vermietete Wohnung und die Großeltern auf dem Stiftsfriedhof. Sag mal. WAS bitteschön hat Dich denn dorthin getrieben?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.