März 23, 201510 j Ich als "Gurkenhobel-Nicht-Möger" möchte doch darauf hinweisen, dass die von dir genannten "Normal-Gurkenhobel" bitte als Aero-Felgen zu bezeichnen sind - Danke Sorry, aber das musste sein... Er nun wieder mit seiner Gurkenhobelphobie... [mention=9411]WhatSAAB[/mention] Viel Spaß mit dem grünen Exemplar!
März 23, 201510 j Er nun wieder mit seiner Gurkenhobelphobie... Weißte Bescheid? Ich steh zu meiner Gurkenhobelphobie... Deine Phobien gegen 4-Türige Sedan und Heckscheiben-Louvre sind aber auch nicht von Pappe... [mention=9411]WhatSAAB[/mention] : Sorry dafür, das Gesamtbild macht's und ich fand den Grünen schon beim Vorbesitzer toll!
März 23, 201510 j Und wir Gurkenhobel-Fans stammen noch aus der Zeit, als diese Felgen auf Neuwagen gezogen wurden. Und damals war das die Innovation schlecht hin. Scheiben-Belüftungshilfe, Bremsenstaubwegblaser und qualitativ und von der Stabilität her, UNSCHLAGBAR. Glatte Flächen, leicht zu reinigen, Nachteile sind nicht zu finden. Ich weiß noch, wie alle ihre Pseudospeichen stundenlang geputzt haben, den Staub aus winkligen Ecken mühevoll weggekratzt haben, über die Gurkenhobel haste mal schnell drübergewischt und sauber waren sie wieder. Ein 3-faches Hoch auf diese traumhaften Felgen. Die Zeit und Erfahrung prägt!!!
März 23, 201510 j Und wir Gurkenhobel-Fans stammen noch aus der Zeit, als diese Felgen auf Neuwagen gezogen wurden. Und damals war das die Innovation schlecht hin. Scheiben-Belüftungshilfe, Bremsenstaubwegblaser und qualitativ und von der Stabilität her, UNSCHLAGBAR. Glatte Flächen, leicht zu reinigen, Nachteile sind nicht zu finden. Ich weiß noch, wie alle ihre Pseudospeichen stundenlang geputzt haben, den Staub aus winkligen Ecken mühevoll weggekratzt haben, über die Gurkenhobel haste mal schnell drübergewischt und sauber waren sie wieder. Ein 3-faches Hoch auf diese traumhaften Felgen. Die Zeit und Erfahrung prägt!!! Naja, aus der Zeit stammen aber auch die unsäglichen Katzentreppen, Auto-Hifitürme und andere nicht soo geschmacksichere Accessiores...
März 24, 201510 j Naja, aus der Zeit stammen aber auch die unsäglichen Katzentreppen, Auto-Hifitürme und andere nicht soo geschmacksichere Accessiores... Da gabs ordentliche Missgriffe, das stimmt. Die Gurkenhobel fielen damals jedoch durchwegs positiv auf, man wurde oft auf dieses außergewöhnliche, ja, technische Design positiv angesprochen. Wir sollten mal einen Gurkenhobel-Thread eröffnen. Ich hab mit meinem 9000er mal einen richtig hohen, scharfkantigen Granit-Bordstein mit 100 km/h überspringen müssen (Ausweichmanöver über Verkehrsinsel). Da sitzt man danach im Auto, atmet tief durch, baut Adrenalin ab und hat Schreckensszenarien vor Augen, steigt im Anschluss mit zittrigen Beinen aus und im Grunde ist alles glimpflich abgelaufen. Spurstangen und Gurkenhobel haben das weggesteckt, die Reifen warfen üble Blasen an den Karkassen.
März 24, 201510 j Autor ICH mag meine AEROS (ob Super oder Normalo) sehr! Für mich müssen die da dran sein... Ist ja auch ein Aero... Welche denn sonst...? Auch meine ich, dass INCAS (ob Super oder Normalo) an älteren Modellen ([mention=2006]B20-Fan[/mention]) sehr fein aussehen.
März 25, 201510 j ICH mag meine AEROS (ob Super oder Normalo) sehr! Für mich müssen die da dran sein... Ist ja auch ein Aero... Welche denn sonst...? Beim Aero gibt es eigentlich wenig Alternativen. Und ich fahre die Hobel auch auf unserem unverplankten CV ganz gerne.
März 25, 201510 j Ich schließe mich den Glückwünschen an. Und Gurkenhobel ... uppps ... Aeros .... sind immer schön. Und Deine Wohnregion ist auch schön. Was willst Du mehr zum Glück. Ich fahre auch die Hobel, bin aber nicht abgeneigt, mir die klassischen 16" Super Aeros zuzulegen .... wenn das nicht so weit wäre: http://www.saab-cars.de/threads/sind-500-fuer-16-zoll-superaeros-ok.52526/page-4
März 25, 201510 j Beim Aero gibt es eigentlich wenig Alternativen. Und ich fahre die Hobel auch auf unserem unverplankten CV ganz gerne. Hmmmm..... und die Winterreifen auf dem CC dann wohl nur ungern????
Dezember 30, 20168 j Autor Hallo Forianer! Lange habe ich nichts mehr über meinen schönen Saab geschrieben. Es geht ihm gut, jetzt steht er in der Scheune neben dem großen schwedischen Bruder. Erkenntnis allerdings bisher: Werde wohl kein Schrauber. Okay, war auch nichts zu reparieren, bisher. Der Wagen läuft und läuft. Mein persönliches Highlight im DIY-Bereich: ein Ölwechsel. Na, immerhin :-). Wünsche euch einen guten Rutsch! ...später mehr...
Januar 1, 20178 j Autor Dach rechts eingedrückt? Lustige Perspektive:rolleyes: Nein, links ausgebeult, weil ich immer Sombreros trage.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.