Zum Inhalt springen

Endlich fertig!!! Edelstahlauspuffanlage mit downpipe

Empfohlene Antworten

Trifft das alle CV? Also bei meinem CV hat das problemlos gepasst. Die E-Nummer bekommst du, wie du selber weißt, nicht in die Anlage gestanzt. Das musst du selber anleiern, mit dem entsprechenden Aufwand. Aber ich hatte das so verstanden, dass du den Weg eh beschreiten wolltest, dass die gewählte Anlage eintragungsfähig wird. Wozu also neu fertigen, wenn es bereits fertiges und gut verarbeitetes Material gibt? Der Weg ist doch im groben der gleiche.
Trifft das alle CV? Also bei meinem CV hat das problemlos gepasst. Die E-Nummer bekommst du, wie du selber weißt, nicht in die Anlage gestanzt. Das musst du selber anleiern, mit dem entsprechenden Aufwand. Aber ich hatte das so verstanden, dass du den Weg eh beschreiten wolltest, dass die gewählte Anlage eintragungsfähig wird. Wozu also neu fertigen, wenn es bereits fertiges und gut verarbeitetes Material gibt? Der Weg ist doch im groben der gleiche.

Ich hatte die Diskussion schon mit den Schweden. Kein Interesse, was will der Junge überhaupt. Schien mir auch der einfachste Weg. Werde das Thema weiter verfolgen, aber nicht mit den Schweden. Hat momentan aber nicht hohe Prio. Da muss erst ein Schritt vorher erfolgen und alles sauber geplant werden.

Ja, die werden aus kommerziellen Gründen kein Interesse haben. Die einzigen, die sich so komisch anstellen, sind die deutschsprachigen Länder. Und für die lohnt sich der Aufriss nicht. Insofern kann ich die Burschen schon ein wenig verstehen. Die haben auch die Sorge, irgendwann oder irgendwie später rechtlich in die Haftung genommen zu werden. Das hat ja leider auch ein wenig mit Quality-Management und Zertifizierung und den daraus entstehenden rechtlichen Konsequenzen zu tun.

 

Man könnte höchstens prüfen, ob es irgendwelche Standardpartnummern auf den Anlagen gibt, und diese dann durch den Prüfzyklus jagen. Dummerweise hast du keinen Einfluss auf die Nummerierung bei Ferrita, und sobald sich die Bezeichnung ändert, hätte man mit den neuen Teilen "auf Kies gefurzt", weil sie nicht in der Beschreibung vorkommen. Ist eine risikobehaftete Sache. Muss man halt abwägen, welche Weg man beschreiten will. Vorhandenes Material nutzen und zulassen, oder eben eine komplette Neufertigung.

@ saaberz

hab' ichs irgendwo überlesen? Was ungefähr muß ich hinlegen, wenn ich auch so eine Anlage haben will?

 

Gruß Jan

 

PS.: hier meine damalige 3" Downpipe aus Schweden, damals ohne Zulassung

downpipeNC.thumb.jpg.b72c48054b2165a6608ab06b1e7aa76f.jpg

  • Autor

Hallo,

 

Danke meines Bruders, welcher den Rest der

Alten Anlage geholt hat und noch paar Bilder schnell gemacht hat,hier nun nochmal

Aus ner anderen Perspektive......

DSC_0042.thumb.JPG.4a4b90fb8240f57d0be1494698490aa4.JPG DSC_0040.thumb.JPG.ec5166875c0fbf4acae20ae0c735bae4.JPG DSC_0041.thumb.JPG.2f17c64284ce207f8340a0e0313c755c.JPG

DSC_0040.thumb.JPG.86630e7eb325197d6d67a51bd8757d7b.JPG

Wirklich adrett anzugucken! Mal was anderes als immer diese ovalen Endrohre. Gefällt mir außerordentlich gut.

Stimmiger Abschluss. Jemand, der nicht um das klassische Ovale weis, merkt den Unterschied zum Original nicht.

Sieht nicht im mindesten "drangedengelt" aus (wie bei dem Großteil der Nachrüstteile)

:top:

....Keine Angst der Wagen hat nen sauberen und sonoren klang, mein Wunsch war eine auch alltags-und Langstreckentaugliche Anlage, nicht schon hörbar am Anfang des Dorfes!

na dann ist ja gut. Sah mir nach Brüllkiste aller ersten Güte aus. Und das bei Saab...

Mein Vater hatte mal einen Edelstahl Endtopf am 900II Sauger, der war zwar nicht so laut aber dennoch laut genug um es in der kompletten Nachbarschaft mehr als deutlich zu hören, selbst bei geschlossenen Fenstern, wer da kommt oder geht.

Ich bin da als Mann relativ auf verlorener/einsamer Position der etwas gegen überzogene Lautstärke von Abgasanlagen hat.

Ich lasse mir höchstens ehrfürchtiges 'Gebrüll' eines gut

gefallen..... oder den Klang des SLS. Also von den einzig wahren Autos....:cool: Viele andere übertreiben es einfach und ich wundere mich ob diese Leute das nach subjektiven empfinden des Prüfers eingetragen bekommen haben oder woran liegt es...

 

Sieht ja doch sauber von hinten aus.

Mach sie nass... :ciao::biggrin::biggrin:

Danke für die Bilder. Sieht wirklich großartig aus.

jepp so von unten sahen sie prolliger aus.

 

passt....:top:

 

hat so ein bisschen was vom V6

und nun noch etwas für die ohren ?

Bearbeitet von majoja02

Hmm wie passen denn die 16 Zöller auf deine vorderen Bremssättel? braucht man da nicht min 17 Zoll?

Dann reihe ich mich nun mal in die Frage nach dem Preis mit ein, nachdem sie ja noch nicht beantwortet wurde ;)

Hallo,

 

Danke meines Bruders, welcher den Rest der

Alten Anlage geholt hat und noch paar Bilder schnell gemacht hat,hier nun nochmal

Aus ner anderen Perspektive......

Sieht sehr gelungen aus! Glückwunsch!

  • Autor

Hallo saabianer,

 

Auf Grund der nachfrage...... Das 9-3 Coupe

Steht im Moment auf dem altfahrwerk, die bremsen hatte ich nur mal draufgesteckt um

Spurplatte, staubschutzblech und andere Teile anzupassen.

Ein komplettes neues Fahrwerk,sprich Generalüberholte federbeine mit bilstein b8,

Eibachfedern, neue domlager, komplett überholte Hinterachse, neu lackiert mit neuen bremsenteilen und auch b8.....

Desweiteren neue pu Büchsen.

Auf Grund des winterwetters und des mehrfach verschobenen Termin in der Auspuffschmiede hab ich die Hochzeit auf nach dem Auspuffupgrade verschoben.

 

.....Man muß ungefähr 1300-1500 Euro für so eine Anlage in die Hand nehmen, hängt auch

Vom kat und Rohrdurchmesser, sowie den Sonderwünschen ab.

 

Ich weise darauf hin,daß die Anlage das Prädikat "Made in germany " voll verdient hat!

 

Saaberz

... "Made in germany " ...

 

 

von FOX ?

von FOX ?

treffer versenkt.................:top::biggrin:

  • Autor

Hallo,

 

Nein die Anlage ist nicht von fox!

 

Bevor ich hier irgendwie nen Kontakt schreibe, werde ich erst um Einverständnis

Bei dem Chef nachfragen.

 

Aber fox baut auch sehr gute Einzelanfertigungen!

 

Saaberz

Genau, es könnte ja sein das plötzlich seine Bude eingerannt wird und er plötzlich Aufträge bekommt weil hier so gute Werbung betrieben wird. Das will er bestimmt gar nicht!

 

:rofl:

  • Autor

.......Hier gibt's sicherlich einige gute

Adressen für edelstahlauspuffanlagen,

Ich habe schon eine fox komplettanlage gehabt....Die war sehr gut und war ne Einzelanfertigung!

Schaut auf die Homepage, ruft an und macht

Nen Termin.....

Ich hab meine Anlage bei ner kleinenren Firma machen lassen, weil ich aus meinen

Bekanntenkreis diesen Tipp erhalten habe.

 

Saaberz

Sieht wirklich stimmig aus mit nem Doppelrohr, sehr gut sogar ! :top:
Genau, es könnte ja sein das plötzlich seine Bude eingerannt wird und er plötzlich Aufträge bekommt

glaube ich nicht, da nur noch wenig Verrückte so viel Geld für ein 9³ in die Hand nehmen.

Für einige ist ja schon ein Ölwannencheck unnötig.

Sorry fürs offtopic

@ saaberz: Anlage sieht echt besser aus im Stand als auf der Hebebühne.

Bisher das beste, was ich dbzgl. gesehen hat, und dazu noch legal.

musste meine 3"/2,5" zuletzt jedesmal zur HU abschrauben...

Hallo,

 

Nein die Anlage ist nicht von fox!

 

Bevor ich hier irgendwie nen Kontakt schreibe, werde ich erst um Einverständnis

Bei dem Chef nachfragen.

 

Aber fox baut auch sehr gute Einzelanfertigungen!

 

Saaberz

 

Na denn mal los :rolleyes:

Genau, es könnte ja sein das plötzlich seine Bude eingerannt wird und er plötzlich Aufträge bekommt weil hier so gute Werbung betrieben wird. Das will er bestimmt gar nicht!

 

:rofl:

 

Gemessen an einigen Beiträgen hier im Forum, kann ich die Vorsicht von saaberz durchaus nachvollziehen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.