Veröffentlicht Februar 10, 201510 j Schönen guten Abend :) Ich habe noch einen Jag mit Motorola Autotelefon. Zwar ist der Support bei Jag und Motorola zwar bemüht, aber eben nicht kompetent. "Alte" Autos wie meiner (XK, MY 2001) sind denen offenkundig suspekt. Auch im Internet findet man kaum noch Eintragungen zu "Autotelefon Service" o.ä.). Daher an dieser Stelle mal die Frage, wer schon einmal mit einer 3V Sim Karte an diesen alten Autotelefoneinbauten experimentiert hat - und mit welchem Ergebnis. Früher waren wohl 5V gängig, jetzt sind es in den neuen Äpfeln und Co. nur noch 1.8 Volt. Ich könnte noch eine 3 Volt von meinem Anbieter bekommen, da meine 1.8 überfordert ist. Kann aber auch sein, dass das Telefonmodul ne Macke hat. Aber da gibts auch Gebrauchtteile im Netz. Schöne Grüße :-)
Februar 10, 201510 j Hatte das gleiche Problem mit 'nem alten "Nokia 2210" (mit dem Teil kannst' einen totschlagen) in meinem Youngtimer. Mit der 3V Karte ging's dann. Da ist meist nix am Telefon kaputt.
Februar 10, 201510 j Hatte vor kurzen meine aktuelle Karte in meinem alten S1 (Siemens, aus '94). Das lief problemlos. Dagegen ist 2001 ja fast Neuware.
Februar 10, 201510 j Ja, das ist komisch. Manchmal geht's bei ganz alten Geräten und bei "neueren" wieder nicht.
Februar 11, 201510 j Autor Das wäre auch noch eine Idee! Jetzt warte ich mal auf die 3V und schiebe sie rein. Evtl. hab ich ja Glück. ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.