Veröffentlicht Februar 11, 201510 j Hallo, ich frage nach der Baugleichheit, weil ich die Vorderachsgeometrie vermessen/ einstellen und den Zustand kontrollieren lassen will. Wenn die Gleichheit gegeben ist, würde ich als Werkstatt die örtliche Opelvertretung ansteuern... mfG Felix
Februar 11, 201510 j Moderator Ich glaube nicht, dass dir einer eine Achsvermessung macht und statt Saab Opel in sein Maschinchen eingibt... Wenn das Problem sein sollte, dass der Computer den Saab nicht kennt -> kein Problem, die Sollwerte sind verfügbar, könnte ich dir ggf. schicken.
Februar 11, 201510 j Autor Noch kein Problem vorhanden. Ich dachte nur, daß die bei Opel bei Baugleichheit das gewissermassen im Schlaf und damit auch schneller machen können- und ggf. auch Ersatzteile leichter verfügbar sind (als bei der VW- Bude) Ist denn Baugleichheit gegeben? Wäre ja evtl. auch für andere Ersatzteilbeschaffung interessant.
Februar 12, 201510 j Immer die Stammtischmärchen. Ja, Saab hat an einigen Stellen Gleichteile verwendet. Aber wenn in der Bremse Scheibe und Belag gleich sind heißt das nicht, dass der Sattel auch gleich ist. Also ist die Antwort erst mal klar Nein. Gleichteile wie gerade genannt findet man dann über die Schlüsselnummer. Gib deine z.B. bei daparto ein und du kannst bei den angezeigten Teilen sehen, wo sie noch drin sind. Was die Vermessung angeht, selbst wenn alle Teile identisch sind kann die einzustellende Geometrie eine andere sein. So findet man für unterschiedliche Varianten eines Automodells immer wieder abweichende Einstellwerte. CU Flemming
Februar 12, 201510 j ok, dann kann ich genausogut zum (freien)VW Werker gehen.. Such Dir doch einen Fachbetrieb für Fahrwerksgeometrie oder einen guten Reifenladen. Manchmal hast Du auch bei den großen Ketten richtig fähige Fachleute.... So einen hatte ich mal bei Vergölst in Hannover. Kleiner Tipp vorab. Kauf Dir ne Dose Rostlöser und sprüh schon mal alle Schraubverbindungen an der Vorderachse gut und satt ein (2x an zwei Tagen vor Deinem Termin beim Schrauber) und versuche die Muttern, Bolzen und Gewinde mit einer Messingdrahtbürste vor zu reinigen. Der Mechanikus wird es Dir danken und ... leichtgänige Schraubverbindungen können genauer eingestellt werden....gell
Februar 12, 201510 j Moderator Guter Tip - betrifft aber genau genommen an der VA nur die Verstellmuttern der Spurstangen. Bearbeitet Februar 12, 201510 j von patapaya
Februar 12, 201510 j [mention=800]patapaya[/mention] du machst mich neugierig ;-) hinterachse einstellen? @ te.... wenn beide seiten spaß an der vermessung haben sollen 2x http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/spurstangen/spureinstellung/1018117/ und http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/spurstangen/spurstangenkopf-vorderachse-links/1002831/ http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/spurstangen/spurstangenkopf-vorderachse-rechts/1002830/ meist reißen die sicherungsbolzen ab
Februar 12, 201510 j Moderator [mention=800]patapaya[/mention] du machst mich neugierig ;-) hinterachse einstellen?Danke - Mist, irgendwie bin ich in Gedanken beim 9-5 gelandet. Hab's oben wieder rausgenommen, damit nicht noch jemand drüber stolpert.
Februar 12, 201510 j Danke - Mist, irgendwie bin ich in Gedanken beim 9-5 gelandet. Hab's oben wieder rausgenommen, damit nicht noch jemand drüber stolpert. ja ja wir werden älter, was für ein glück das ich keinen daimler habe....
Februar 12, 201510 j War vielleicht gerade zuviel mit alten Urlaubsfotos beschäftigt... na dann..;-) http://www.saab-cars.de/threads/bilderraetsel-wo-ist-dieses-bild-gemacht-worden.52155/page-11#post-1011472
Februar 13, 201510 j Autor Achim, mal wieder ins Schwarze getroffen: Die VW ler konnten die Spurstangenverstellmutter nicht lösen, war wohl bombenfest(trotz Carambaflutung) Werde mal noch weiter mit Rostlöser behandeln...
Februar 14, 201510 j Achim, mal wieder ins Schwarze getroffen: Die VW ler konnten die Spurstangenverstellmutter nicht lösen, war wohl bombenfest(trotz Carambaflutung) Werde mal noch weiter mit Rostlöser behandeln... du sparst am falschen ende!! pps ich unterstütze nur weil ich dein auto kenne..;-)) und wieder käme die mullbinde in einsatz, stelle umwickeln, bisschen blumenbindedraht umwickeln, bremsflüssigkeit zum tränken von der binde und einziehen lassen!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.