Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote name='bantansai']OK, bleibt der Gewichtsvorteil, gestaltbare Kennfelder sind uninteresant....[/QUOTE] Von Leuten, die Tuning bis in den Himmel betreiben wollen, mal abgesehen. Wem die Redbox beim 2,3er Turbo nicht reicht (auch beim 2,0 Turbo), nun, der hat sicherlich noch andere Probleme als "Jetronic" :tongue:. Dann kann er natürlich auch Kabelbaum und Motor tauschen und auf Trionic umbauen. Aber ich würde mir immer eine Karosserie ab 94 suchen, um mir diesen Umbau zu sparen. (Bei dem was 9000er kosten)
  • Antworten 53
  • Ansichten 5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

[mention=196]turbo9000[/mention], ich sehe das Potential ist Dir fremd. Und dabei sind selbst Verbrauchswerte interessant. Ich kenne B202 mit RedBox auch mit DI, In der Serie mag das das Top of the End gewesen sein. Meinen Trionic Umbau mag ich gegen das aber nicht tauschen wollen. ich nenne mal Vorteile: -Erheblich besseres Startverhalten -Minderverbrauch von ca 1,5 Litern bei bleibender Fahrweise -Weniger Schadstoffausstoß, siehe oben -Laufkultur sehr viel "erwachsener" -Perfekte Klopfregelung -Zylinderselektive Einspritzung, Zündung und Klopfüberwachung - sehr wenige Bauteile -zeitgemäßer Umbau mit Originalteilen -ironie an: ein Steuergerät weniger, DI zu Verteiler gleichen sich aus, kein LMM, bedeutet Gewichtsvoteil:biggrin: Zum Kabelbaum, ein T5 Motor der hat exakt an wenige Kabel des Vorhandenen Bordnetzes angeschlossen zu werden, beim 9000 ist da ja nicht mal ne Ladedruckanzeige. Ich hab jetzt 2Umbauten B202 hinter mir und einen B234i im 900NG, einzig der Anschluß an das Bordnetz ist zu machen, das geht wunderbar mit der passenden Buchse fahrzeugeitig, da kommen dann die benötigten Kabel der LH, Lucas, what ever passend belegt und gecrimt rein Das ist überhaupt kein Hexenwerk. Sieh das mal so, mein Grisu, ein 900 16S ist vom mir zum T5.2 geworden, es gibt nix an Dateien was dafür ansatzweise passen würde. Sch... was drauf, Die 2,3Liter Software ist ein guter Start läßt sich, wie bei mir, bei Bedarf korrigieren, wer es nicht möchte, nimmt die, den Rest erledigt die Adaption:top:
Mit meinem 9000 2,3 turboS ( Jetronic) verbrauche ich deutlich weniger, als mit dem 2,3 FPT mit Trionic. Dass die tronic anderthalb Liter weniger verbraucht, sorry aber nicht im 9000er. Einen Umbau in einem 900 Tag kann ich nicht beurteilen und will es auch nicht. Aber hier geht es um den 9000 Punkt und da macht ein Umbau von Jetronic auf trionik für mich überhaupt keinen Sinn. Und weitere Leistungssteigerung zum Turbo S habe ich ehrlich gesagt nicht nötig. Aber natürlich jeder wie er mag oder braucht:smile:
Was den Verbrauch angeht, beziehe ich mich ausdrücklich auf den B202 und das mit T5.2 Btw ein 9000FPT 5.5 ist mit seiner langen Übersetzung um 150 sicherlich zwischen 7 und 8 Liter unterwegs, das schafft er mit DI/LH? Schalter wohlgemerkt. Kann ich nicht glauben. Zusammen gefahren zum CV Turboumbau. 9000Sau an der Tanke 6,8 Liter, 2,3i Motronic 9,2. Wir sind hinterhergefahren, ist Bosch damals so viel schlechter geworden? Mag sein, kenne ich mit der T7. Der mittlerweile B234R im CV genemigt sich jetzt um 8,5 bis 9,5, dreht halt auf 9-3 Diesel Niveau auch egal, als Heranwachsender kann ich mich noch an den Turboaufschrift seitlich Motorhaube erinnern, Eltern waren um 150 PS unterwegs, daher warum nicht ein kleines Upgrade in der vermeitlichen Möhre, sei es um einen Oho-Effekt. Das mit dem "und Punkt", es lesen auch einige quer. Und da geht es halt um LH/DI oder auch Trionic, somit darf das auch die gleiche Technik mit drunterhängendem Getriebe sein. Exakt beim Schlachten eines 93er 9000 kam die Idee mit dessen Teilen zum Grisu. Ich denke auch [mention=534]HAGMAN[/mention] geht es um das System, nicht um das Auto, in dem es verbaut wurde Ein Trionicfred hatte ich ja vor einiger Zeit als sinvoll erwähnt. Von mir ist jetzt hier erst mal Ruhe.

Bearbeitet von bantansai

Ich habe viele 9000er mit trionic und auch mit Jetronic gehabt, gesehen und gefahren. Die mit tronic haben grundsätzlich mehr verbraucht. 2,0 Turbo 2,3 Turbo oder 2,0 Einspritzer. Der Mehrverbrauch war stets eine konstante der trionic.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.