Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Liebe Saab Gemeinde,

ich hab mal ne ganz bescheidene Frage

besteht die Möglichkeit bei einem Saab 9-3 Diesel 1.9TID ausser mit Hirschleistungssteigerung von 150PS auf 175PS noch mehr Leistung heraus zu kitzeln?

frag mal bei EDS nach (die arbeiten zwar hauptsächlich mit Opel, aber der Motor ist ja identisch)
Google einfach mal nach Maptun, BSR, PPC, Abbott,... da wirst du fündig.

Welches Getriebe fährst Du eigentlich?

 

Mfg Martin

Meines Wissens sind die Dieselgetriebe im z19dth für max. 400 Nm Dauerlast ausgelegt - diese wird von manchen Tunern bei höheren Leistungen dann schon überschritten.

 

Ich fahre derzeit 189 PS bei 400 Nm, was mir eigentlich schon etwas zuviel ist (sind ja 39 PS Mehrleistung). Allerdings war das Preis-Leistungsverhältnis bei Racechip dermaßen gut, dass ich nicht nein sagen konnte (die 39 PS mehr kosten 149 €...). Leider gab es keine geringere Leistungssteigerung. Da ich aus dem Benziner-Saugertuning-Bereich komme, macht mir ein solcher Leistungszuwachs nur mittels Chipmodifikation schon etwas Angst...

 

Des Weiteren müsste man beim Tuning schauen, ob ggf. eine Fehlermeldung durch den erhöhten Rußausstoß/Zeit auftritt, da hierdurch ja die Regenerationsintervalle verkürzt würden. Meine gehört zu haben, dass Hirsch hier anpasst.

  • Autor

6 -Ganggetriebe

Und klar durch die Steigerung würde jch wohl Ne Sportkupplung und Getriebe einbauen damit das ganze passt

Das was ich in den meisten Fällen finde im Netz ist eher für Benziner

Ich hab ne leistungssteigerung von Hirsch drin 175Ps

Aber ich bin wirklich nicht zu Frieden und was neues zulegen möchte ich mir nicht

Du hast aber die obigen Antworten auf Deine Frage schon gelesen?

Ja die 6-Gang F40 Getriebe sind lt. GM für bis zu 400NM vorgesehen, nur bei 380NM ging mir die original Kupplung in Rauch auf.

 

Dann bist mit den 370NM von Hirsch eh schon an der Grenze, mehr würde ich nicht empfehlen.

 

Mfg Martin

Ist das F40 nicht auch im TTiD verbaut? da gehen die doch auch bis 400Nm.... höher würde ich allerdings auch nicht gehen.
  • Autor

Ja die antworten hab ich gelesen :D

Also was ist feststellen durfte ist leider Gottes auch, das nach 40.000 Km meine Kupplung auch wieder an der Grenze ist...

mhh vllt ist es doch leichter umzusteigen auf Benziner, ich glaub der 2.8 mit 250 PS ist ganz Nett oder?

wenn ich bedenke was alles geändert werden müsste beim Diesel um da Leistung heraus zu kitzeln wird das ganze wahrscheinlich so teuer das es sich nicht mehr lohnt

Beim 2.8 steigen aber auch die Wartungskosten und Verbrauch.... Aber falls es keine Rolle spielt, wäre umsteigen sinnvoll.
Also ich finde 175Ps und 350Nm schon recht stattlich für A: eine 1.9er Maschine und B: für eine Motorgeneration die ende der 90er entwickelt wurde...
... und wie oben gesagt: Auf zwischen 175 und 190 PS kommt man mit den meisten Chips der unteren Tuningstufen, je nach Setup und Tuner liegt dann auch höher (z.B. 205 PS, ...)

Upgrade-Turbo?

 

http://www.dbilas-shop.com/Fahrzeughersteller/Opel/Astra/Astra-H/1-9-16V-110kWZ19DTH/Turbolader-Upgrade-fuer-Opel-Z19DTH-bis-240PS::9472.html

 

Hatte mich in der Richtung auch schon mal schlau gemacht. "Chip-Tuning" macht Dbilas jedenfalls bei Saab. Habe bei über 400NM und meiner Automatik dann aber doch Bedenken...

  • Autor
Ganz genau da ist der Kasus Knacktus wenn wie hier gesagt wird die Materie nur bis 400NM aushält dann wird's bedenklich :S
Habe auch einen Hirsch drin, aber merklich, finde ich, ist es nicht :-(

Aber bei Chips die mehr Leistung bringen habe ich schon von zu vielen Problemen

mit dem Rest gehört.

  • 3 Jahre später...

Um das mal vorzukramen...ich stehe grad vor der Entscheidung ob nun Maptun (180PS/380NM) oder BSR (184PS/412NM).

Das F40 im 1.9er kann maximal 400NM ab, der 1.Gang 330NM. Da läuft die Seriensoftware schon an der Kotzgrenze mit 320NM.

Allerdings ruft ja kaum einer das Drehmoment im 1. Gang ab, zumal der schon recht kurz ausgelegt ist.

 

Andererseits nutzt der Z19DTR mit seinen 180PS und 400NM das identische Getriebe.

Interessant wäre mal zu wissen in wie weit sich die Kupplung bei DTH und DTR unterscheiden

Hier gibt es einiges für deinen Motor

 

http://www.jtd-performance.com

Um das mal vorzukramen...ich stehe grad vor der Entscheidung ob nun Maptun (180PS/380NM) oder BSR (184PS/412NM).

Das F40 im 1.9er kann maximal 400NM ab, der 1.Gang 330NM. Da läuft die Seriensoftware schon an der Kotzgrenze mit 320NM.

Allerdings ruft ja kaum einer das Drehmoment im 1. Gang ab, zumal der schon recht kurz ausgelegt ist.

 

Andererseits nutzt der Z19DTR mit seinen 180PS und 400NM das identische Getriebe.

Interessant wäre mal zu wissen in wie weit sich die Kupplung bei DTH und DTR unterscheiden

Mal zum Überdenken.

Der Turbo X hat auch ein 6-Gang F40 Getriebe drin als Schalter. ist unten rum etwas kürzer übersetzt und hat keine Drehmomentbegrenzung drin.

Es ist nicht identisch mit den anderen 6-Gang Getrieben.

Ich fahre derzeit weitaus höhere NM.

Um das mal vorzukramen...ich stehe grad vor der Entscheidung ob nun Maptun (180PS/380NM) oder BSR (184PS/412NM).

 

Ich habe deinen Post neulich so verstanden das bei deinem Wagen bereits ein Update installiert ist, demnach habe ich das wohl falsch interpretiert?

Mal zum Überdenken.

Der Turbo X hat auch ein 6-Gang F40 Getriebe drin als Schalter. ist unten rum etwas kürzer übersetzt und hat keine Drehmomentbegrenzung drin.

Es ist nicht identisch mit den anderen 6-Gang Getrieben.

Ich fahre derzeit weitaus höhere NM.

 

 

https://www.opel-infos.de/technik/getriebe/f40.html

 

ist zwar die Opel-Tabelle aber gibt Aufschluss zu einigen Motor+Getriebe Kombinationen.

Ich habe deinen Post neulich so verstanden das bei deinem Wagen bereits ein Update installiert ist, demnach habe ich das wohl falsch interpretiert?

 

Der Wagen lief mal beim Vorbesitzer (laut dessen Aussage) mit EDS Software...wobei mir das spanisch vorkommt, wenn das eSID mir nur 143PS und 313NM anzeigt.

Auf die Anzeige von Esid würde ich aber nicht so viel geben, wenn man es genau wissen will muss man auf den Prüfstand
Auf die Anzeige von Esid würde ich aber nicht so viel geben, wenn man es genau wissen will muss man auf den Prüfstand

bei unserem CV und V6 passen die Werte der Werksangabe bis auf 2 PS und 1 NM.... ESID2 mit update

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.