Veröffentlicht Februar 25, 201510 j Hallo, ist es emphelensvert Külwasser zu tauschen? Wenn ja wie oft. mein 08er hat ca. 176.000km drauf. Mein Werkstadt meinte nach 8 jahren währe es nicht schlecht. Serviceheft sagt ja hierzu nichts. das gleiche für Servo-öl. Intervall? mfg
Februar 26, 201510 j Müsste ich auch mal machen. Welche Spezifikation wird denn da gefordert ? Mittlerweile gibt es ja etliche versch. Sorten Kühlmittel, welche ist die richtige ?
Februar 26, 201510 j Hallo, Bis 2000 Glysantin G48, ab 2001 Glysantin G34. G34 gibt es aber nicht als 1/1,5Liter Flasche, daher geht auch G30. Gruß Thomas
Februar 26, 201510 j Hallo, G34 gibt es aber nicht als 1/1,5Liter Flasche Gruß Thomas Doch gibt es...beim Opelhändler. Nur steht da dann eben kein Glysantin drauf. Ist aber sonst gleich.
Februar 26, 201510 j steht im Haynes Buch, muss mal schauen was da steht... aber wenn der Tank schon merkwürdig aussieht , nein Scherz bei Seite...einfachsten messen lassen. Für beides gibt es Werte die ja eingehalten werden müssen...
Februar 26, 201510 j Doch gibt es...beim Opelhändler. Nur steht da dann eben kein Glysantin drauf. Ist aber sonst gleich. Genau: DEXCOOL ...
Februar 26, 201510 j Autor Danke! .... muss auch einen Haynes-Buch zu legen. Bezüglich Kühlwasser habe ich noch nicht geschaut wo der "Hahn" ist. Oder muss ein schlauch gelöst werden? Wie reinigt man dann am besten? mit frischwasser paar mal füllen und kurz laufen lassen? Würde dann mit Dest.wasser mischen. ist doch gut?
Februar 26, 201510 j Hallo, Hier ist es prima beschrieben: http://saabworld.net/f29/coolant-drain-fill-flush-saab-9-5-a-2691/ Gruß Thomas
Februar 26, 201510 j im Haynes steht alle 3 Jahre und / oder 80. t km. Motoröl jedes Jahr und oder alle 10 t km... aber das weisst du ja bestimmt.
Juni 10, 201510 j Autor ich habe nun vom Opel-Händler ein das Dex-cool longlife von GM bekommen. sieht so aus: http://www.ebay.de/itm/Dex-Cool-Concentrate-Longlife-1-Liter-Kuehlerfrostschutz-bis-38-C-/161109229081?nma=true&si=u%252BBBxMcXhzDfJCy1BXVNFWSDE9U%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557 ist m.e. rosa und im auto habe ich eher Orange finde ich. Soll ich das Zeug zurück geben? Würde eine Spühlung machen aber möchte absolut sicher sein und eigentlich nichts anderes verwenden.
Juni 10, 201510 j Wenn es orange ist dann könnte das Glysantin G34 sein, das ist das GM-Kühlmittel von Bayer und silikatfrei. Das sollte mischbar sein. Du kannst auch Glysantin G30 einfüllen, das ist rosa und auch silikatfrei. Beide sind laut Hersteller für (neuere) Saab geeignet.
Juni 10, 201510 j Autor korektur, so sieht es aus: http://www.ebay.de/itm/Kuhlerfrostschutz-Mittel-DEX-Cool-Longlife-Konzentrat-1-Liter-Kuhler-Winter/261694399331?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D30770%26meid%3Dc78f50818214451c9b83146df5a41c10%26pid%3D100011%26rk%3D3%26rkt%3D3%26sd%3D161109229081
Juni 12, 201510 j Autor wo kan ich das G34 Glysanin von BASF (orange) eigentlich kaufen in originalgebinde? Wieso ist die orange so schwierig zu bekommen? habe nur was gefunden was abgefüllt wird von 20 liter von aubu.de. Würde lieber was kaufen was nicht abgefüllt wurde. Brauche ja nur knapp 4 liter. Möchte doch bei orange bleiben.
Juni 13, 201510 j Gibt es nicht als 1 Liter Gebinde. Deshalb Dexcool kaufen. Übers Netz ist der Preis erträglich.
August 3, 20168 j Hi Leute.. habe seit ein zwei Tagen die Meldung "Coolant low, pls. refill.. " geht das auch?? https://www.amazon.de/BASF-50287711-Glysantin-Ready-Mix-Fertiggemisch/dp/B002UXQZRC/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1470241756&sr=8-2&keywords=BASF+Glysantin Fertiggemisch 1:1 inkl. Wasser.. kann ich das einfach so draufgiessen auf das was in meinem Saab 9-5 TiD BJ 2008/Modell 2009 drin ist? und wie gross ist der Motorkühlmitteltank eigentlich insgesamt? Danke & LG
August 3, 20168 j oder eher das hier ? https://www.amazon.de/Original-Opel-Kühlerfrostschutz-93165162-Frostschutz/dp/B00OZM6JYK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1470242116&sr=8-2&keywords=Dexcool
August 3, 20168 j Davon abgesehen, dass ich nie Fertigmischung kaufen würde: Ersteres (G48) ist definitiv verkehrt! Es muss silikat-, nitrit-, amin-, phosphatfrei sein. Letzteres i.O. - aber daran denken, dass es Konzentrat ist, also wie angegeben 1:1 mischen! Achso: 7,4 l sind als Gesamtmenge angegeben.
August 3, 20168 j aha, danke .. d.h. kann ich letzteres dann einfach "draufkippen"? in anderen Threads habe ich gelesen dass man erst spülen sollte? LG Stef
August 3, 20168 j Da der Inhalt in deinem Behälter so schön rosa aussieht, gehe ich mal davon aus, dass da das richtige verfüllt ist, so dass du einfach draufkippen kannst, wenn du nur auffüllen willst. Da du aber auch nach der Gesamtmenge fragtest, gehe ich davon aus, dass du komplett erneuern möchtest? Da kann Spülen nicht schaden und losen Schmodder herausbringen - wegen Inkompatibilität wäre es aber nicht erforderlich. Wichtiger wäre aber, der Ursache des Verlustes auf den Grund zu gehen, und ggf. erfordert der Tausch eines defekten Teils ja sowieso das (teilweise) Ablassen des Kühlwassers.
August 3, 20168 j der FOH hat die Anlage vor kurzem druckgeprüft und es gab keine Verluste.. deswegen komisch.. vielleicht muss ich mir mal noch ältere Fotos vom Motorraum anschauen die ich vielleicht noch auf meinem smarten Telefon hab..
August 3, 20168 j Ist die Menge die jetzt drin ist weniger als Minimum ?? es sieht fast so aus als wenn die untere Markierung /---/ unterschritten ist? (hat Automatik und Klima) ..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.