27. Oktober 202427. Ockt Autor KLick & Klick Wobei man bei den Fassungen aufpassen muss. Saab hatte später bei den Glühlampen eine Lötvariante , statt der Wickeltechnik verwendet. Die lassen sich eher bescheiden auslöten. Meißt zerstört man durch die Hitze die Fassung. Ansonsten muss man eben ein bissel weiter Östlich gucken Klick & Klick
27. Oktober 202427. Ockt Danke Sab-Frank! Ich werde erst nochmal zu der Werkstatt gehen, die mir jetzt hier den Saab warten soll nachdem hier die letzte wirkliche Saab Werkstatt zugemacht hat. Aber der Meisetr der neuen Werkstatt hat selber einen 9-5, vielleicht hat der ja eine Quelle für die Lampen
28. Oktober 202428. Ockt Falls jemand zusätzlich auch noch einen aktuellen Link für die kleinen grünen Lämpchen der Sitzheitungsschalter etc. hat, bin ich auch dankbar. Teilenummer 5471065. Das ist Typ T3 3mm. https://schwedenteile.de/p/45722/gluehlampe-armaturen-saab-9-3-i-98-03-9-5-i-98-10.html Die grünen Abdeckhauben bei Skandix haben übrigens 5mm Durchmesser, sind also zu groß.
29. Oktober 202429. Ockt Autor Teilenummer 5471065. Das ist Typ T3 3mm. https://schwedenteile.de/p/45722/gluehlampe-armaturen-saab-9-3-i-98-03-9-5-i-98-10.html Die grünen Abdeckhauben bei Skandix haben übrigens 5mm Durchmesser, sind also zu groß. 6€ fü so eine K..ck Lampe? Das ist schon Wucher! Ich würde einfach die Lampe wechseln...kostet bei Conrad 99 cent und gibt es auch in grün https://www.conrad.de/de/p/barthelme-2110124g-micro-gluehlampe-12-v-drahtenden-gruen-1-st-727075.html
1. November 20241. Nov Vielen Dank noch mal. Ich würde einfach die Lampe wechseln...kostet bei Conrad 99 cent und gibt es auch in grün Das verstehe ich so, dass ich die 'Füße' der Lämpchen so zurecht biegen kann, dass sie in die Fassung reinpassen?
1. November 20241. Nov Das verstehe ich so, dass ich die 'Füße' der Lämpchen so zurecht biegen kann, dass sie in die Fassung reinpassen? Kommt drauf an welche du jetzt genau zu fassen hast. Bei den in #10 gezeigten sind die Anschlussdrähte nur von oben nach unten durch die Fassung gesteckt und dann an den Seiten um einen Halter gewickelt. Und ergeben damit den Kontakt. Gibt Leuchtmittel mit angelöteten oder angepressten Kontaktfahnen, da wird es schwieriger.
1. November 20241. Nov Autor Vielen Dank noch mal. Das verstehe ich so, dass ich die 'Füße' der Lämpchen so zurecht biegen kann, dass sie in die Fassung reinpassen? jup...in der Regel ist das der Fall. Aber es gab später eine Variante, wo die Beine - statt gewickelt- gelötet wurden. Kann man auch umbauen...ist aber aufwändiger. Wenn man den falschen Lötkolben hat, dann ist ruckzuck die Fassung geschmolzen.
2. November 20242. Nov Vielen Dank! Leider sind die grünen bei mir gelötet. Ich kann ja mal bei einem probieren, ob ich das hinbekomme oder abfackele. Die weißen Lämpchen vom SID sind bei mir aber gewickelt. Die könnte ich sicher austauschen. Das sind dann aber wieder andere Birnchen vermute ich. Danke noch mal
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.