Veröffentlicht August 7, 200321 j nachdem niemand auf meinen nachtragthread im motorschadenbeitrag eingegangen ist, lass ich mal nen neuen beitrag aufleben. Was schluckt euer aero so, mir ist bekannt das er so mit ca. 10ltr. im schnitt auskommt, nur ich pack das nicht(11,5ltr), liegt wohl nicht dran das auch ab und an meine frau das teilchen fährt, fahre eigentlich im normalen verkehr sehr verhalten und geb nur stoff wenn die verkehrssituation es zulässt. grüßels jürgen
August 8, 200321 j Stadtverkehr 10-10.5 - nie mehr. Aber mit Automatik. Langstrecke habe ich sogar schon nur um 7 Liter/100 km gehabt - von Norditalien durch die Schweiz bis Strasburg. Dann konnte ich mich nicht mehr zurueckhalten und bin die verbliebenen 200 km bis Luxemburg richtig zuegig gefahren - im Schnitt hinterher immer noch unter 9! Es geht wirklich, dann muss man aber wirklich auf Motor und Getriebe hoeren und sehr vorausschauend fahren. Mit dem etwas aelteren Aero-Motor aus dem 9000 (Modell 98 ) und Schaltgetriebe bin ich eigentlich regelmaessig nur knapp ueber 8 Liter (nie ueber 9, wenn nicht gerade Durchschnitt mehr als 160 moeglich) - bei "vernuenftiger" Fahrweise, soll heissen schnell wenn es geht, aber nie so, dass man staendig bremsen muss. Die Automatik schlaegt schon ganz schoen beim Verbrauch zu, zuminderst bei der 4-Gang. Saab-Turbo-Verbrauch haengt wirklich SEHR stark von der Fahrweise ab. Saab soll ja auch mal - ich glaube mit einem 900 - den Verbrauch um 2 Liter gesenkt haben, indem sie nur konsequent den 2. und 4. Gang "uebersprungen" haben. Das geht nach meiner Erfahrung nicht mit vielen Autos so extrem. Haengt natuerlich mit der Motorcharakteristik zusammen - wenn man es schafft, den Turbo nur dann zu "aktivieren" wenn noetig, dann ist es wirklich auch vom so, wie Saab sich das wohl gedacht: Leistung genau dann, wenn sie gebraucht wird und endsprechenden Verbrauch!
August 9, 200321 j im schnitt bin ich noch nie unter 11 liter gekommen, meist 12-13 (aero-kombi). hab's aber auch noch nicht probiert, mit möglichst wenig sprit auszukommen. laut sid bei tempo hundert mit tempomat 6.9 l - unter 9 l müssten bei entsprechender fahrweise möglich sein.*g*
August 10, 200321 j - im Schnitt hinterher immer noch unter 9! Es geht wirklich, dann muss man aber wirklich auf Motor und Getriebe hoeren und sehr vorausschauend fahren. - bei "vernuenftiger" Fahrweise, soll heissen schnell wenn es geht, aber nie so, dass man staendig bremsen muss. Saab-Turbo-Verbrauch haengt wirklich SEHR stark von der Fahrweise ab. Saab soll ja auch mal - ich glaube mit einem 900 - den Verbrauch um 2 Liter gesenkt haben, indem sie nur konsequent den 2. und 4. Gang "uebersprungen" haben. Das geht nach meiner Erfahrung nicht mit vielen Autos so extrem. Haengt natuerlich mit der Motorcharakteristik zusammen - wenn man es schafft, den Turbo nur dann zu "aktivieren" wenn noetig, dann ist es wirklich auch vom so, wie Saab sich das wohl gedacht: Leistung genau dann, wenn sie gebraucht wird und endsprechenden Verbrauch! Ich kann über den Aero-Verbrauch nicht mitreden - hab ja schließlich keinen :oops: . Den Anmerkungen von ralftorsten kann ich mich aber uneingeschränkt anschließen :thumbs: . Die gleiche Erfahrung mache ich auch mit dem Turbodiesel. Im Urlaub bei sehr ruhiger ausgeglichener Fahrweise lag ich bis zu 3 Liter unter dem Verbrauch mit hohen Stadtanteil (Weilburg ist sehr bergig) und einem leicht gehetzten Arbeitstag auf der Autobahn mit zeitweisem Großstadtgetümmel. Doch auch da kann ich Differenzen von gut 2 Litern "herausfahren" - alles eine Sache des Gaseinsatzes (im übrigen geht auch niedriger Verbrauch mit hohem Spaßfaktor :twisted: - siehe ralftorsten) Markus
August 10, 200321 j Autor danke, danke, denke mal nicht, das ich unwirtschaftlich fahre. Bin relativ viel auf dem highway und hetzt von einem konzert zum anderen, und wenn es verkehrstechnisch geht, lass ich schon die zügel etwas lockerer. Ist im prinzip auch nicht so wichtig, hab eigentlich nur gefragt weil ich hier schon postings vom 9000 gesehen hab wo von 9ltr. die rede war und wenn die anzeige schon da ist kuckt man sie sich auch ab und an, an grüßels jürgen
August 11, 200321 j Ach so, ich vermisse uebrigens heftig die Momentanverbrauchsanzeige im 9-5 :cry: :cry: :cry: Sonst noch wer? Kennt irgendjemand einen Trick, wie man diese Anzeige doch bekommen kann? Oder hat jemand eine Idee zum basteln...
August 13, 200321 j Die vermisse ich jetzt nicht so deutlich :? frag mal nen Kfz.-Elektriker, ob man die Signale der vorhandenen Anzeige auch anders auswerten kann, sollte doch gehen. Andererseits mache ich mir da nen Spaß draus zwischenzeitlich soo zu fahren, das die Reichweite konstent über 1000 km liegt (irgendwann krieg ich dann nen Turborappel und die Mühe ist dahin)
August 17, 200321 j Aero-Verbrauch: Über die Dörfer z.T. unter 8 l, Autobahn flott kaum über 9 l, nur bei Stadtverkehr über 10 l. Das mache ich schon seit vielen Jahren. Saab fährt immer elastisch. Vielleicht liegts an mir, dass ich ständig so wenig brauche - meinen auch die in der Werkstatt. Mir ist das nicht unrecht. Ich bin übrigens keineswegs ein Schleicher.
August 19, 200321 j @ ralftorsten Ach so, ich vermisse uebrigens heftig die Momentanverbrauchsanzeige im 9-5 :cry: :cry: :cry: Sonst noch wer? Kennt irgendjemand einen Trick, wie man diese Anzeige doch bekommen kann? Oder hat jemand eine Idee zum basteln... @ralftorsten Frag doch mal den freundlichen Saabhändler. Nachdem ich bei meinem neuen 9-3 (Bj 2003) das SID bemängelt habe (hat nur Schwachsinn angezeigt), hat man das SID zurückgesetzt und die Software neu aufgespielt. Und siehe da...viele nette neue Funktionen, die sonst nur in einer anderen Ausstattungsvariante verfügbar sind. Ist sicherlich mal eine Frage wert. Das SID ist doch nur ein bissi Elektronik, sollte mich wundern, wenn da X verschiedene Varianten für den 95 verwendet würden. Unterschiedliche Programmierung würde da eher einleuchten. 9-3 TID
August 20, 200321 j @9-3TID: Hab schon mal beim Kauf des Autos deswegen angefragt, aber da kam nur ein Achselzucken. Gute Idee, ist mal wieder Zeit. Danke! @seit1977saab: so muss es sein und mit vorausschauendem Fahren und bewusstem Gasgeben und Bremsen ist das auch ueberhaupt kein Problem. Ich denke, jeder der deutlich darueber verbraucht, kann bezgl. Verbrauch noch einiges optimieren - mal abgesehen vom stop-and-go.
August 31, 200321 j Tach ! Habe zwar keinen 9-5, aber einen Aero (9000) als Schalt-Version. Fahr damit vorwiegend in München rum (fast immer Kurzstrecken <7km), und da zieht er sich so um die 11l, im Winter vielleicht 11,5l. Auf Langstrecke nach Italien bei vollbesetzten Auto (4 Erw + 1 Kind) und Durschnittspeed 150 km/h (manchmal auch Sprints bis 190) bin ich auf etwa 9l Verbrauch gekommen - kann sich sehen lassen, denke ich mal. Gruß, Daniel
August 31, 200321 j Autor so, hab ihn nun auf 11,2ltr. runter, und das mit sehr softer fahrweise, war auf der fahrt an den lago nie über 180 und das auch nur bei div. überholmanövern, erscheint mir immer noch sehr viel. grüßels jürgen
September 1, 200321 j Bestaetigt: sehr viel. Am WE bin ich mal von Luxemburg zum Bodensee gedueselt, 8.9 l/100 km hin (und auch nur so viel, weil ich das Stueck Autobahn von der Anschlusstelle Villingen-Schwenningen bis fast Stockach 250 fahren "musste"... ganz leicht bergab, schnurgerade und null Verkehr ;) ; bis zur A81 waren es nur 7.9 l/100 km. Der FLuch des Turbos... :) Zurueck waren es dann 8.5 ohne ausgefallene Geschwindigkeiten... Ich bin uebrigens auch ab morgen (naja, eigentlich heute nacht) am Lago... vielleicht zeige ich dir einfach mal, wie man einen Saab 9-5 faehrt... ;) ;) ;) nee, nee, ich habe auch schon gehoert, dass die Motoren teilweise im Verbrauch recht stark schwanken koennen... lass dir doch mal einen Vorfuehr-Aero geben, und vergleich mal auf ein paar Kilometern... Eines ist klar: mit regelmaessig ueber 10 Litern und Schaltgetriebe wuerde ich mich nicht zufrieden geben... das bedeutet doch eine Reichweite von weniger als 600 km...
September 1, 200321 j Autor @ralftorsten bin in coquio trevisago, zwischen laveno und varese im mom ansässig, im haus meiner liebensgefährtin, also wenn de lust hast kannst gerne vorbeischauen. schick mir einfach ne mail. mailaddi is ja in meinem profil. gute fahrt. grüßels jürgen
September 12, 200321 j Autor so, als ich nun am lago war und auf der rückfahrt sehr verhalten gefahren bin, naja über den gotthard ging das nicht so einfach(meinen eigenen rekord von 25min eingestellt hab, glatte 23min. gebraucht von ab ausfahrt bis ab einfahrt), also im normalverkehr so mit 140kmh dahin gedüselt bin, ab basel mit nem neuen 7er bmw und nem audi a4 3ltr. auseinandergesetzt, daurnd wenn es möglich war 200, 220 oder über 240km uns abgewechselt haben, wobei der audi den müdesten eindruck machte, konnte nur schwerlich mithalten, immer wenn wir verkehrsbedingt langsamer werden mußten hat er wieder aufgeschlossen, war recht lustig das spielchen, nicht aggressiv, eher freundschaftlich, hat richtig spass gemacht. Achso, eigentlich wollt ich sagen, das ich durch aufmerksame fahrweise auf 9,3ltr/100km gekommen bin und recht erstaunt war, ich denke mal da geht noch mehr. grüßels jürgen
September 12, 200321 j Na geht doch... "aufmerksam" ist das Stichwort! Morgen (ach nee, muss schon sagen "heute") fahren wir dann zurück, zwar nicht mit unserem Aero, aber doch immerhin einem 9000 mit Aero-Motor... auf der Hinfahrt waren es 8.2 Liter...
September 12, 200321 j Autor na dann gute heimfahrt, wundert euch nicht wenn ihr durch den gotthardtunnel rausfahrt und es ist schlecht wetter. wünsch euch ne gute heimfahrt. liebe grüßels jürgen
September 16, 200321 j Von wegen Gotthard - bei angezeigten 5 km Stau und bei der idiotischen Verkehrsregelung vor dem Tunnel fahre ich doch nicht Richtung Gotthard - nee, ueber San Bernardino und Chur bin ich gefahren, dann nach Zuerich und mit etwa +15 km/h geblitzt (ARGGHHHH - in Zukunft werde ich die Schweiz boikottieren...!) und dann nach Basel, Strasburg, Metz und Luxemburg - dort war ich Sonntag frueh um 3:30, buchstaeblich mit dem letzten Tropfen auf die erste Tankstelle in Lux. ;) Aber der Saab laeuft toll... :) :) :)
September 17, 200321 j Autor ARGHHHHH, mich hats glaub ich auch erwischt, bei nem blitzer vor ner tunneleinfahrt nach dem gotthard, weiß es nicht genau, hab noch gebremst, ob es gelangt hat weiss ich nicht genau, da ich nich weiss ob der blitz mir oder meinem vordermann galt. Naja, mal abwarten was die post so bringt. Die tour über den san bernhadino werd ich auch mal machen, wenn die zeit es mit sich bringt, der gotthard wird mittlerweile fast zur routine und langweilig. Freut mich das dein saabel wieder zufriedenstellend läuft. Ansonsten alles gute, dir und deiner familie. grüßels jürgen
März 26, 200421 j von 12/94 bis 01/00 hatte ich einen 9000 aero. verbrauch im durchschnitt 13 liter... seit 01/00 fahre ich einen 95 aero, hier lieg ich im schnitt bei 15 (!!!) litern, manchmal auch mehr... ich fahre durchschnittlich je 1/3 stadt, land autobahn. auf autobahn steigt der verbrauch auf bis zu 19 litern... allerdings fahre ich dann immer über 230 kmh, zumindest wenn es geht. ich bin noch nie unter 12 liter gekommen...
März 26, 200421 j :shock: bitte ???? Da musst aber mal dringend was an deiner Fahrweise ändern... ;) ich kann ja schon fast sagen, ich komme nie ÜBER 10 Liter (nur fast). Ok, wie ich einem anderen thread gerade entnommen habe, fährst du Automatikgetriebe, das relativiert ein kleines bisschen, aber trotzdem. Meine 9000er sind bewusst Schalter, aber mein 9-5 Aero ist Automatik - die gute alte 4-Gang-Automatik ohne Wipptaster-Dingsbums zum Schalten :pleased: - und selbst da ist 11 und mehr nur machbar bei Bleifuss und 100% Autobahn und nur unter massivem Einsatz der Bremse (was hastn du für Bremsenverschleiss?). Bei vorausschauendem Fahren keine Chance, auch bei forscher Gangart (>200 wenn möglich). Oder du fährst auf schnurgeraden Autobahnen, wo kein Verkehr ist, dann kann ich mir das vorstellen. Das schlimmste wäre für mich nicht mal der Verbrauch als solcher (obwohl Umwelt und so...), sondern meine Reichweite weindoch niemals würde ich eine realistische Reichweite eines Reiseautos von unter 600 km akzeptieren, und das ist für mein Empfinden schon sehr wenig. Als damals die Tankkapazität vom 9000 CC zum CS von 68 Litern auf 66 reduziert wurde, habe ich fast geweint... weindoch und als rauskam, dass der 9-5 zwar ein Tankvolumen von 75 Litern hat, aber aus irgendwelchen Gründen (Lage des Tanks?) nur 70 effektiv nutzen kann, war ich richtig frustriert... Die Turbotechnik erlaubt es, relativ kleine Motoren so zu "konfigurieren", dass Drehmoment genau dann ansteht, wenn es gebraucht wird, und sonst eben nicht. Daher kann man mit einem 250 PS Motor auch mal mit 8 Litern/100 km fahren. Wenn man sich aber regelmäßig in Leistungsregionen befindet, in den der Turbo lädt, dann ist das am Konzept des Turbo-Motors vorbei. Dafür gibt es großvolumige Motoren, und die dürften dann wahrscheinlich fast weniger verbrauchen... ich fahre auch gelegentlich meinen Pontiac Firebird Formula 350 (350 cu = 5.7 Liter Hubraum :pleased: ) spazieren. Den bekomme ich nicht unter 11 Liter, aber bei Vollgas auch nicht über 20 (mein 9000 Aero zeigt einen Momentanverbrauch von über 30 Litern an bei Vollgas auf der Autobahn). Zieh mal in Erwägung, ein anderes Motorenkonzept auszuprobieren, oder aber eine andere Fahrweise... Ralf
März 26, 200421 j von 12/94 bis 01/00 hatte ich einen 9000 aero. verbrauch im durchschnitt 13 liter... seit 01/00 fahre ich einen 95 aero' date=' hier lieg ich im schnitt bei 15 (!!!) litern, manchmal auch mehr... ich fahre durchschnittlich je 1/3 stadt, land autobahn. auf autobahn steigt der verbrauch auf bis zu 19 litern... allerdings fahre ich dann immer über 230 kmh, zumindest wenn es geht. ich bin noch nie unter 12 liter gekommen...[/quote'] Im Normalfall lässt sich der 9000Aero mit 8-11, der 9-5 mit 9-13 Ltr sehr zügig bewegen Bei der genannten Fahrweise :shock: erscheint mir der Verbrauch aber nachvollziehbar... DU bist aber nicht als (Vergleichs-)Testfahrer anderer Marken im Geschäft, oder? 8) Wieviele km bist Du jährlich unterwegs und welche Teile musstest bei den wagen wechseln?
März 27, 200421 j nee, vergleichs(test)fahrer bin ich nicht... (wäre aber mal ne berufliche alternative... :-) ) bei meinem 900 turbo (bj. 89) hatte ich auch nur nen verbrauch von 9 - 10 litern... es gibt zwar momente wo ich wirklich nur 10 oder 12 liter verbrauche, aber mit 120 auf der autobahn rumschleichen ist eben nicht mein fall... ansonsten bin ich ca 30 bis 40 tkm jährlich unterwegs, bei meinem 900 damals musste ich nix wechseln, beim 9000er flog mit bei 60 tkm das getriebe um die ohren (war aber ein produktionsfehler lt. saab), bei 90 tkm der lader... bei meinem 95 explodierte mir bei 84 tkm (!!!) der motor, und ich fuhr nur 40 km/h!!! bremsen aller 20 bis 30 tkm beläge neu, scheiben waren nach knapp 80 tkm fällig. ich geb ja zu das ich ne etwas forsche fahrweise an den tag lege, wenn das nicht so wäre, könnte ich ja was andres (langsameres) fahren... oder? :lol:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.