Veröffentlicht März 1, 201510 j Hallo Habe seit ein paar tagen wenn ich morgens meinen saab 9-5 aero anlasse ein kurzes hörbares brummen unter dem Armaturenbrett links das nach ein paar sekunden wieder weg ist. Glaube es kommt in dem Bereich höhe klima automatik her ! Hat irgend einer ein tip was das sein kann?
März 1, 201510 j Einen Tipp habe ich nicht,aber das gleiche Problem.Nur Mittlerweile tritt das auch zwischendurch auf.
März 2, 201510 j Mitglied Ich denke auch zu 90% Luftklappenverstellung / Umluft Probiere das doch mal aus und schalte auf Umluft per Hand und warte ein paar Sekunden. Alternativ probiere die Klappen auf unten/oben zu stellen.
März 2, 201510 j Autor OK habe mal probiert mit Umluft! Bei Umluft verstellung macht es komische geräusche also die waren vorher nicht da!!!!
März 3, 201510 j Die ACC sollte mal kalibriert werden. Zündung ein, AUTO und OFF gleichzeitig drücken und wieder loslassen. Nach ca 30 Sekunden sollte links eine 0 angezeigt werden. Dann ist die Klimaanlage fehlerfrei.
März 4, 201510 j Bei defekter Umluftverstellung muss nicht unbedingt ein Fehlercode kommen. Diese Seite gibt sehr viel her, lies das mal gründlich: http://www.saabservices.com/SAAB%205334719.html Und hier http://www.saabservices.com/SAAB%205334719.html steht Folgendes: "Note Error code B2409 (code 21) is not related. It is usually caused by failure of SAAB part number 4869426. As this part controls the recirculate door, poor cooling performance could occur similar to the blend door issue. Failure of 4869426 can occur without a code being present. The code presents after the motor fails due to constant running. Always check the function of the recirculate door when cooling performance is poor, even if the blend door shaft was found to be broken. Also it is not uncommon to have noticable differences in temperature between the left and right side when the freon level is low. Please verify that the blend door shaft is indeed broken." Das Layout der Seiten ist etwas naja, gewöhnungsbedürftig und erfordert Aufmerksamkeit, es steckt aber wirklich viel Inhalt drin. Viel Erfolg, Uwe
März 4, 201510 j was ist denn das für ein Geräusch? Hatte mal ein Blatt am Lüfterrad...klang ganz schlimm. Lässt sich aber ausschließen, wenn der Lüfter ausgeschalten ist. Anders die Stellmotoren der Lüfterklappenbetätigung. Die surren sich einen ab und suchen ggf irgend eine Stellung. Da sich das Zahnrad der Motoren gerne mal "verstellt" wäre es eine Option , mal dort nachzusehen. Kann schon sein, dass deine Umluftklappe nicht richtig schließt und der Wind durch den Schlitz pfeift.
März 4, 201510 j Moderator Ich habe gerade ein Blatt im Lüfterrad - aber schon etliche Wochen, so dass ich davon ausgehe, dass es eben kein Blatt ist. Aber was dann? Und vor allem: wie rauskriegen ohne große Demontageaktion...??
März 5, 201510 j Autor also das geräusch ist immer da wenn ich morgens die zündung an mache und ihn starte! nachdem ich gefahren bin und ihn ausmache und die zündung wieder anmache ist nichts mehr zu hören ist schon ein bischen komisch!!!
März 5, 201510 j Ich habe gerade ein Blatt im Lüfterrad - aber schon etliche Wochen, so dass ich davon ausgehe, dass es eben kein Blatt ist. Aber was dann? Und vor allem: wie rauskriegen ohne große Demontageaktion...?? Ich hatte das gleiche Problem, dachte allerdings es wäre ein Lagerschaden am Lüfter. Ich war auf dem Weg zum Ersatzteil bestellen recht zügig auf der Autobahn unterwegs. Durch den hohen Luftdruck hat es das Blatt zerbröckelt und das Geräusch war weg und ist auch nie mehr gekommen. Kann schon sein das irgendwas an den Lüfterlammelen hängt und Geräusche verursacht.
März 5, 201510 j (...) Aber was dann? Und vor allem: wie rauskriegen ohne große Demontageaktion...?? An einer Demontage wirst Du dann wohl nicht vorbeikommen ...
März 5, 201510 j Moderator Eben das fürchte ich ja auch - so lange wie es jetzt schon da ist, rechne ich nicht mehr damit, dass es von alleine wieder verschwindet. Aber die verschiebe ich auf den Tag, wenn es still - ganz still geworden ist... Bearbeitet März 5, 201510 j von patapaya
März 5, 201510 j Ich habe gerade ein Blatt im Lüfterrad - aber schon etliche Wochen, so dass ich davon ausgehe, dass es eben kein Blatt ist. Aber was dann? Und vor allem: wie rauskriegen ohne große Demontageaktion...?? Das hatte ich bei meinem im letzten Jahr auch. Merkliches Brummen, wenn der Lüfter lief über einen Zeitraum von bestimmt vier Wochen. Hatte mich auch schon auf eine große Tauschaktion eingestellt. Vorher wollte ich aber nochmal schauen, ob nicht doch irgendwas im Lüfter hängt. Also hab ich einfach mal den Lüfter freigelegt(der linke Scheibenwischer kann theoretisch draufbleiben, er ging nämlich trotz Abzieher nicht von der Welle, die Verkleidung habe ich dann vorsichtig hochgebogen)und reingeschaut. Da war nix zu sehen. Hab dann von Hand am Lüfter gedreht, um mal zu hören, ob er Geräusche macht, konnte aber auch nichts weiter feststellen, eventuell hab ich auch ein wenig von oben draufgedrückt. Jedenfalls war nach dieser Aktion, warum auch immer, wieder Ruhe. Bis heute keine weiteren Auffälligkeiten.
März 5, 201510 j Grüße! Habe heute früh auch seltsames Geräusch aus der Lüftung gehört bzw. es hörte sich an, wie ein hochtouriger Staubsauger:eek: Tempereatur von 27 auf 25 Grad runtergergelt und dann wars weg und ist auch nicht nochmal aufgetreten...
März 5, 201510 j es hörte sich an, wie ein hochtouriger Staubsauger:eek: Solange es nicht das apokalyptische Fiepen der Ölpumpe wegen eines zugesetzten Ölsiebs ist...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.