Veröffentlicht März 2, 201510 j Bitte um hilfe. Wo ran kann es liegen das mein gelber in der stadt nicht unter 18l auf 100 km kommt. Mit dem tank komme ich zwischen 250 un 280 km weit. Fahre 5km zur Arbeit und zurück. Der motor läuft ruhig und gut. Danke das es euch gibt. Bearbeitet März 2, 201510 j von selmir
März 2, 201510 j Ist noch o.k. für reinen Kaltlauf. Unbedingt ab und zu auf längerer Strecke (mind. 30-40 km) vorsichtig auf Betriebstemperatur bringen und spätestens alle 6-8000 km das Öl wechseln.
März 2, 201510 j Autor Ist noch o.k. für reinen Kaltlauf. Unbedingt ab und zu auf längerer Strecke (mind. 30-40 km) vorsichtig auf Betriebstemperatur bringen und spätestens alle 6-8000 km das Öl wechseln. Schn bißchen viel. Aber wens schee macht.
März 2, 201510 j Tankst Du Super oder Super+ ? Thermostat in Ordnung? Btw. Kurzstrecken tun dem gleitgelagerten Turbo immer weh, keine Möglichtkeit andere Verkehrsmittel zu nutzen? Gruß Joschy
März 2, 201510 j Autor Super wird betankt. Der termo müsste o.k sein. Wird normal warm denke ich mal. Tips zum prüfen?
März 2, 201510 j Fasse nach dem Starten den Schlauch vom Zylinderkopf zum Kühler an. Falls er in den ersten 2-3 Minuten schon warm wird ist der Thermostat austauschreif. Ansonsten lohnt sich für Dich der Einbau einer Standheizung. Damit hat der Motor eine bessere Chance.
März 2, 201510 j Aber keine benzinbetriebene Heizung... Das würde auf Dauer die Batterie nicht mitmachen... (braucht selbst ca 3 A und zusammen mit dem Innenraumlüfter dürften das deutlich mehr 10 A sein, das wären bei 30 min Heizzeit >5 Ah. Das lässt sich nicht auf 5 km nachladen...
März 2, 201510 j Autor wo steht denn deine tempanzeige....schön auf 9uhr? Ziemlich genau wen ich kurz drauf klopfe.
März 2, 201510 j Ziemlich genau wen ich kurz drauf klopfe. na dann, vielleicht einen blick, ansaugkrümmer zwischen 3 u 4 zyl ob tempsensor verbaut ist. bin mir im moment nicht ganz sicher ob die Trionic diesen auch hat. so wäre der eine sensor für dein tacho, der andere für das steuergerät. Bearbeitet März 2, 201510 j von majoja02
März 2, 201510 j Weil das doch immer so schwer ist. Stadtverkehr mit Stadtverkehr und Kurzstrecke mit Kurzstrecke zu vergleichen, kannst du nicht mal 50 km am Stück mit sagen wir 90 km/h fahren und den Verbrauch dafür ermitteln? Sollte deutlich unter 8, sogar unter 7 liegen. Wenn der Fall, dann bleibt eigentlich nur noch unmögliche Fahrweise und/oder problembehafteter Kaltlauf als Ursache für deinen hohen Verbrauch. Wie du auf 18 l kommst, verstehe ich auch nicht. Weniger als 330 km pro Tankfüllung ist nach meiner Rechnung > 20 l... Bearbeitet März 2, 201510 j von ralftorsten
März 2, 201510 j Gäbe auch noch... Fuel Pressure regulator Failures When fuel pressure regulators fail the diaphram in the regulator typically breaks causing fuel to be pulled into the vacuum hose, into the intake and out the exhaust without the fuel being burned. When this happens the fuel pressure regulation is skewed causing excess fuel consumption. Könnte def. Benzindruckregler sein. Keine Ahnung wie häufig die kaputt gehen. Ist relativ einfach zu prüfen. Fuel pressure regulator problems often exhibit symptoms of failure when fuel pressure gets excessive or the diaphragm in the regulator breaks causing fuel to leak into the intake via the vacuum hose attached to the top of the regulator. You can test the excessive pressure issue by installing a fuel pressure gauge to see if the pressure is too high. Should be in the 3 bar range (app 40 PSI) One more way to test, (make sure you put the end of the hose is a bottle so it does not spill on something HOT!), is to pull the vacuum line between the fuel pressure regulator and the intake, at the intake end. Start your Saab. If fuel leaks out of the vacuum line, then your diaphragm is ruptured. Stop engine immediately. My advice would be to put some sort of small bucket or catch pan to capture any fuel from the vac line. Just my experience. http://www.thesaabsite.com/93old/FAQ--fuel-system-category--fuel-pressure-regulator-problems.html#linkbar Oder def. Tankentlüftung? Aber wenn die Drehzahl stets absolut unscheinbar ist und schön konstant, muss woanders gesucht werden als bei Falschluft. (?) (wir kennen dein Fahrprofil ja nicht. Wenn es aus Auto starten, 2 minuten "Fahren", Auto abstellen besteht, dann sollte es nicht verwundern)
März 3, 201510 j Autor Ich fahre echt vorsichtig und normal. Ist viel ampel stau in den 5 km. Dauert etwa 15-20min.
März 3, 201510 j Autor Weil das doch immer so schwer ist. Stadtverkehr mit Stadtverkehr und Kurzstrecke mit Kurzstrecke zu vergleichen, kannst du nicht mal 50 km am Stück mit sagen wir 90 km/h fahren und den Verbrauch dafür ermitteln? Sollte deutlich unter 8, sogar unter 7 liegen. Wenn der Fall, dann bleibt eigentlich nur noch unmögliche Fahrweise und/oder problembehafteter Kaltlauf als Ursache für deinen hohen Verbrauch. Wie du auf 18 l kommst, verstehe ich auch nicht. Weniger als 330 km pro Tankfüllung ist nach meiner Rechnung > 20 l... Weil das doch immer so schwer ist. Stadtverkehr mit Stadtverkehr und Kurzstrecke mit Kurzstrecke zu vergleichen, kannst du nicht mal 50 km am Stück mit sagen wir 90 km/h fahren und den Verbrauch dafür ermitteln? Sollte deutlich unter 8, sogar unter 7 liegen. Wenn der Fall, dann bleibt eigentlich nur noch unmögliche Fahrweise und/oder problembehafteter Kaltlauf als Ursache für deinen hohen Verbrauch. Wie du auf 18 l kommst, verstehe ich auch nicht. Weniger als 330 km pro Tankfüllung ist nach meiner Rechnung > 20 l... Über 18l ist alles zu viel. Hatte ich gemeint.
März 3, 201510 j Also, ich fahre sogar etwas Umwege um auf 10km zu kommen damit das Auto schön warm wird, bei 6km einfach inklusive Landstrasse komme ich auch auf 18L! Aber für solche Kurzstrecken gibt es auch Roller .
März 3, 201510 j Sollte deutlich unter 8, sogar unter 7 liegen.. Aber nur wenn keine Steigung, kein Abbremsen, kein Beschleunigen und keine weiteren Verbraucher wie Licht, Klima, etc... eingeschaltet sind..
März 3, 201510 j Autor Also, ich fahre sogar etwas Umwege um auf 10km zu kommen damit das Auto schön warm wird, bei 6km einfach inklusive Landstrasse komme ich auch auf 18L! Aber für solche Kurzstrecken gibt es auch Roller . Recht hast.
März 3, 201510 j Doch eher bei zehn uhr. ich glaube du willst hier bisschen rumalbern oder?......vielleicht klopfst du noch ein bisschen an der sid dann stimmt es mit dem verbrauch....
März 3, 201510 j Autor ich glaube du willst hier bisschen rumalbern oder?......vielleicht klopfst du noch ein bisschen an der sid dann stimmt es mit dem verbrauch.... Hatte die absicht nicht. Habe heute nochmal genau nachgeschaut. Dachte es währe relevant. Die anzeigen hängen an und zu.
März 3, 201510 j na dann schau mal nach dem zweiten(wenn vorhandenen Fühler) heute abend könnte ich auch genaueres sagen ob vorhanden. könnte schauen. wie springt er denn an? musst du etwas länger orgeln? gibt es ein tech in deiner nähe?hast du eine CE...bzw ein blinlcode nach Nur zündung an?
März 3, 201510 j Autor na dann, vielleicht einen blick, ansaugkrümmer zwischen 3 u 4 zyl ob tempsensor verbaut ist. bin mir im moment nicht ganz sicher ob die Trionic diesen auch hat. [ATTACH=full]89368[/ATTACH] so wäre der eine sensor für dein tacho, der andere für das steuergerät. Der steht ja verkehrt. Jetzt habe ich es kapiert. na dann schau mal nach dem zweiten(wenn vorhandenen Fühler) heute abend könnte ich auch genaueres sagen ob vorhanden. könnte schauen. wie springt er denn an? musst du etwas länger orgeln? gibt es ein tech in deiner nähe?hast du eine CE...bzw ein blinlcode nach Nur zündung an? Springt ok an. Zu lange finde ich es nich. Drei mal dreht er schon bis er anspringt. Die Fühler hatt er. Lange gebraucht bis ich gecheckt hab das der Motor auf dem Kopf steht.:confused:
März 3, 201510 j Autor na dann schau mal nach dem zweiten(wenn vorhandenen Fühler) heute abend könnte ich auch genaueres sagen ob vorhanden. könnte schauen. wie springt er denn an? musst du etwas länger orgeln? gibt es ein tech in deiner nähe?hast du eine CE...bzw ein blinlcode nach Nur zündung an? Das mit dem Ce und blikcode verstehe ich nicht. Habe bis jetzt nichts mit saab zu tun gehabt.
März 3, 201510 j so habe geschaut...der T5 hat diesen sensor/fühler zwischen dem 3 +4 zylinder. auf verdacht tauschen oder mit warmen motor mal flink zum fsh und wassertemp im Motorsteuergerät auslesen lassen. Thema Blinkcode: zündung an, etwas warten, sollte ein fehlercode vorliegen fängt die CE Lampe an zu blinken. dazu kannst dich hier im forum gut belesen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.