Zum Inhalt springen

Saabrina mag nicht starten (9-3 I Cabrio B204E)

Empfohlene Antworten

Hehe... jetzt aber :ciao:

 

Ich habe nie von einer Dichtung gesprochen, da hast du einen fehlinterpretierten Beirag zitiert.

nö ich konnte es mir denken, denn das plastikoberteil der pumpe wäre zu hart u würde platzen und das du nicht am tank rumschnitzt habe ich mir gedacht!.......andere eben nicht, wie du siehst!!

Aber ist ja auch egal. Belassen wir's dabei.
....ach ja?....nö!

 

Die abgebrochene Haltenase hab ich so gelassen. Das Teil hält auch so.

 

:rolleyes:

und genau das ist nicht nur schwachsinn, sondern irrsinn!!
  • Antworten 53
  • Ansichten 9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Autor

 

...

 

und genau das ist nicht nur schwachsinn, sondern irrsinn!!

 

:tongue: reingefallen.

 

Glaubst du im Ernst, ich würde die Spritleitung ungesichert unter der Sitzbank lassen? Is klar...

:tongue: reingefallen.

 

Glaubst du im Ernst, ich würde die Spritleitung ungesichert unter der Sitzbank lassen? Is klar...

 

1. Sauwitzig. Ironie sollte man kennzeichnen.

2. Ja, ich würde dir das anhand deiner bisher hier im Forum geposteten Beiträge tatsächlich zutrauen.

3. Umgangsformen sind nicht jedem in die Wiege gelegt...

supergrobie mach doch bitte in Zukunft nicht solche "Witze"... ich habe schon so große Augen gemacht als ich das mit der Halterung lesen musste... und dann das "reingefallen"... ja toll reingefallen...

 

Nach meinen Empfinden ist die Sache mit dem "Do it Yourself Benzinpumpe" eine Gratwanderung, die man nicht unbedingt jeden empfehlen sollte. Vor allem denjenigen nicht, die wissen das sie nicht professionell und gewissenhaft genug arbeiten können/wollen. Spätestens wenn die Pumpe draussen ist, der Blick in den Tank literweise Benzin offenbart....sich die Atmosphäre im Auto zu einem zünd fähigen Gemisch entwickeln könnte, hört es auf mit lustig.

Ich belese mich gerne vorher vorher peinlichst genau von verschiedenen Quellen und lese mir auch gerne von Problemfällen das mir das eben nicht das gleiche geschieht.

 

Mir ist schon ein wenig mulmig mit den Winkelanschlüssen und dessen Kunststoffhalterung. Ich frage mich ob die bei Zeiten von sich aus durch den Benzindruck aufgeben könnten (oder halten es die O-Ringe). Mal sehen ob ich in einer freien Stunde dort einen Metallbügel setze. Ich muss die Pumpeneinheit ohnehin einmal verdrehen da sie scheinbar nicht korrekt sitzt, der Tank ist laut Anzeige nie ganz voll. :biggrin: Aber ist mir nicht so wichtig.

Bearbeitet von REDxFROG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.