Veröffentlicht März 10, 201510 j Hallo, meine Werkstatt sagte mir das der Keilriemen anfängt porös zu werden. Sollte in absehbarer zeit mal gewechselt werden. Kann man das selbst machen, man kommt ja kaum ran! Wo kann man ihn entspannen und wie ist es mit der Wasserpumpe, damit sie nach Wechsel nicht kaputt geht. Mache sonst viele Sachen selbst (Bremsen, Filter usw.) Sollte man speziellen Keilriemen kaufen oder gibt es nur eine Aufführung für Turbo mit Klimaanlage? Danke im voraus sagt Jürgen
März 10, 201510 j Wasserpunmpe solltest du gleich mit tauschen. Wenn du an den Poly-V-Riemen gehst, solltest du vielleicht auch gleich den darunter liegenden Zahnriemen wechseln. Für letzteren muss der erste wieder ab!
März 11, 201510 j Auf alle Fälle musst du die Umlenk- und die Spannrolle mit tauschen. Entspannen geht (wie der Name schon sagt) an der Spannrolle (7er Innensechskannt - Inbus). Mit nem Wagenheber ist der komplette Wechsel in 30-40 min geschafft - mit ner Bühne evtl. noch ein bisschen schneller. Radhausverkleidung muss auch raus, Rad vorn rechts kann, muss aber nicht demontiert werden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.