März 17, 201510 j Autor Vielen DANK für die vielen Beiträge und vor allem für das herzliche WILLKOMMEN!!! Ich werde berichten was es dann am Ende geworden ist ......und Euch mit Fragen über Fragen bombardieren .........
März 23, 201510 j Autor Also dieser ist meine erste Wahl…..was meint Ihr? Mein Ziel ist ein 900 er, CC, sehr gerne der Steilschnautzer, PS ist nicht entscheidend, allerdings soll es ein Turbo schon sein. Ich bin ehrlich, habe eine wenig Sorge wegen der Zuverlässigkeit, nach dem ich das Forum durchstöbert habe. Berechtigt? Feuer frei!
März 23, 201510 j Also dieser ist meine erste Wahl…..was meint Ihr? Welcher? Oder nur allgemein 901er?
März 23, 201510 j Autor Sorry, hab den Link vergessen! Meine Spezialität…. http://www.marktplaats.nl/a/auto-s/saab/m896792830-saab-900-2-0-turbo-hb-1983-grijs.html?c=bead941a5d4a2757e2fe39e5a5b2921a&previousPage=lr
März 23, 201510 j Wenn Du Deinen 900er immer gut wartest (nach Herstellervorschrift) und Dich um die speziellen Problematiken von Fahrzeugen >20 Jahre Alter kümmerst (z.B. ROST) wüßte ich ernsthaft nicht, warum ein 901 nicht zuverlässig seine Kreise Ziehen sollte. Ich hatte in den letzten Jahren nur Probleme mit recht neuen Wagen (wenn ich sie benutzen oder mit benutzen mußte). Ach ja: Nimm wenn es geht jemanden mit, der sich mit dem 901 auskennt. Das ist bei jedem Wagen immer eine gute Idee- schon um die Emotionen im Zaum zu halten.
März 23, 201510 j Der schaut schon ganz gut aus! Hast du den reserviert, wie im Angebot angegeben? Ich kann nur empfehlen, jemanden mitzunehmen, da hat Matthias recht. Vor allem fährt man aus Südbayern nicht nur mal einfach nach NL zum Gucken, mit leeren Händen heimzufahren fällt ob des Aufwands dann schwer.
März 23, 201510 j Autor Danke für Eure antworten. Ja ich habe ihn reservieren lassen. Ich werde einen Freund dabei haben, der meine Emotionen überwacht. Ob das was bringt, ist allerdings mehr als nur fraglich . Ich war mir nur unsicher ob es mit den Ersatzteilen genauso "gut" funktioniert wie mit den 16 Ventilern. Deswegen meine Unsicherheit und Frage. Und wo ein Wille, da ein Geb…..
März 24, 201510 j Das Auto taucht in Holland bestimmt seit ca 2 Jahren hin und wieder zum Verkauf auf.Der Preis variiert auch immer mal 1000 mehr mal weniger ! Da würde ich den Verkäufer mal drauf ansprechen !!! Und NEIN ich habe das Auto nicht Live gesehen und möchten es auch nicht TOD reden bzw schreiben !!!
März 24, 201510 j Wieso in die Ferne streben, wenn das vielleicht auch sehr Gute liegt etwas näher? http://www.saab-cars.de/threads/900-schon-besichtigt-empfehlung-ja-nein.36629/page-7#post-1023717
März 24, 201510 j Autor @ p.k. ripper: Danke für die Info! Ich habe das gefragt. Seine Begründung: Nicht den Preis bekommen und Unschlüssigkeit ob er ihn überhaupt verkaufen will…….. [mention=9411]WhatSAAB[/mention]: Das wäre sofort meiner! Rotes Leder ist der Knaller! Nur das Budget…..leider zu viel.
März 24, 201510 j [mention=9411]WhatSAAB[/mention]: Das wäre sofort meiner! Rotes Leder ist der Knaller! Nur das Budget…..leider zu viel. Das ist natürlich ein Argument! Viel Erfolg in NL!
März 28, 201510 j Ich bin ehrlich, habe eine wenig Sorge wegen der Zuverlässigkeit, nach dem ich das Forum durchstöbert habe. Berechtigt? Nö. Sobald man erstmal Grund reingebracht, d.h. den üblichen Wartungstau beseitigt hat und dann keinen neuen aufkommen läßt ist ein 900 ein recht zuverlässiges Auto. (Zuverlässig heißt in diesem Fall nicht, daß keine unvorhergesehenen Ausgaben anfallen, sondern daß der Wagen bei einem leidlich aufmerksamem Fahrer die Werkstatt im Regelfalle auf eigener Achse erreichen wird.) Kurzfassung: man kann einen 900 Steilschnauzer im Alltag nutzen. Jedenfalls, wenn man über vierstellige Liquiditätsreservern verfügt. Mietwagenfahrenmüssen kommt zwar vor, ist aber selten.
März 31, 201510 j Nö. Sobald man erstmal Grund reingebracht, d.h. den üblichen Wartungstau beseitigt hat und dann keinen neuen aufkommen läßt ist ein 900 ein recht zuverlässiges Auto. (Zuverlässig heißt in diesem Fall nicht, daß keine unvorhergesehenen Ausgaben anfallen, sondern daß der Wagen bei einem leidlich aufmerksamem Fahrer die Werkstatt im Regelfalle auf eigener Achse erreichen wird.) Kurzfassung: man kann einen 900 Steilschnauzer im Alltag nutzen. Jedenfalls, wenn man über vierstellige Liquiditätsreservern verfügt. Mietwagenfahrenmüssen kommt zwar vor, ist aber selten. Ich hab nun noch keine jahrelange Erfahrung mit Saab, aber ich schließe mich der Meinung von aero84 an und gebe zu bedenken, dass man hier ja nun von jedem Defekt lesen kann. Will heißen, dass es doch von ziemlichen Pech zeugen sollte, wenn du das Meiste, was hier zu finden ist, auch an deinem Auto in kürzester Zeit haben solltest. Klar ist aber auch, dass Wartungsstau bedeutet, dass man erst einmal investieren muss um ein zuverlässiges Auto zu erhalten. Vielleicht ein Beispiel: meiner hat mich vor einem knappen Jahr etwa 2000 EUR Anschaffungskosten und seitdem gut 3000 EUR für Beseitigung von Reparaturstau gekostet. Dazu sollte ich aber auch sagen, dass ich von vielen in meinem Bekanntenkreis dafür belächelt werde, für das was ich da teilweise repariere! Da es auch vielfach um Defekte geht (Sitzheizung, rissige Armaturenbretter, Schalterbeleuchtung, Blasen am Handschuhafachdeckel und und und) die, wenn sie nicht behoben werden, nicht zwingend relevant für die Fahrfähigkeit sind. Andere, die ich kenne, die W124 o.ä. fahren, leben einfach mit den Defekten und machen nix! Und es wird hier auch Beispiele geben, wo ein 2000 EUR Saab erst gar keine großartigen Mängel aufgewiesen hat. Abschließend ist meine Erfahrung, dass unsere Schweden eher zu den robusten Fahrzeugen zählen und sich auch nicht hinter den sonst als Kilometerfresser bekannten üblichen Verdächtigen verstecken müssen. Sieht man ja auch an den oftmals hohen km-Leistungen, die unsere Schätzchen auf´m Buckel haben.
März 31, 201510 j Habe 901 Steili bis 521 tkm im Alltag bewegt. Weitestgehend ohne grosse Probleme. Geht sowohl mit 8V, als auch mit 16V. Paar Sachen ordentlich machen, dann passt das, regelmaessige Wartung voraus gesetzt. Mein 93er Softie macht viel mehr Aerger, dann lieber einen alten Turbo. Softie nervt mit ABS, Airbagzeugs, allgemein mieser Verarbeitung, bei erst 322 tkm klappern schon einige Sachen, das ist nicht schoen, muss ich mal beseitigen. Steilis sind da wesentlich solider. Werde demnächst wieder auf 350 tkm Steili ausweichen.
März 31, 201510 j Andere, die ich kenne, die W124 o.ä. fahren, leben einfach mit den Defekten und machen nix! Und es wird hier auch Beispiele geben, wo ein 2000 EUR Saab erst gar keine großartigen Mängel aufgewiesen hat.. Bei den Sternenkreuzern ist das Kohle reinstecken anscheinend mehr akzeptiert oder wird einfach nicht bekrittelt ... bei den Saabeignern und anderen kräuselt sich schon eher dir Stirn (lohnt das denn ....)
März 31, 201510 j Also die saabgemeinschaft verstehe ich sowieso gerade nicht. Mensch sagt kauf zu, auf seinen Wunsch hack ich die innenausstattung raus, dann kriecht er 2 stunden durch die karre & kauft sie dann nicht, laesst mich mit ner halb gefledderten karre stehen.Super, danke. Dafuer bin ich ueber 400 km gefahren. Da nuetzt mir dann auch nicht das man feststellt das der wagen meiner Beschreibung absolut entspricht. Solche zeitverschwender brauch ich nicht. Ein anderer kauft blind eine eigentlich nicht angebotene 32 jahre alte Ahk, dann soll ich noch n Foto schicken, hat er sich besseren zustand vorgestellt und feilscht jetzt um 30 euro...Ja nee, ich bin aus spass an der Freude unters auto gekrabbelt und hab das Ding abgebaut. Ey noch so ein paar Spinner und ich hau nur noch in den Container. Ohne vorherige Anzahlung ruehr ich keinen Finger mehr...sowas gibt's bei anderen Marken einfach nicht. Da sind n paar euro mehr oder weniger wurscht, nur bei Saab so schlimm...Kann momentan echt nur vor Fahrzeug- und Teileinteressenten die man nicht kennt warnen. Bearbeitet März 31, 201510 j von turbo_forever
März 31, 201510 j Bei den Kleinanzeigen gibt es mehr Bilder: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/schnaeppchen-!-saab-900-turbo-8v-mit-g-kat-!-klassiker-!/300134610-216-9065?ref=search Wenn man gerne ein bißchen schraubt, ist der 8V doch ein gutes Objekt. Viel wichtiger als die Schadstoffeinstufung (hauptsache grüner Kleber) wäre mir die Substanz. Die sieht bei dem weißen doch wirklich gut aus. Klar, an die Tür-Enden muss der Lackierer zügig ran und wenn ich die Bilder richtig interpretiere würde ich kurzfristig in einen neuen Kühler investieren. Als nächstes Antriebswellentunnel begutachten, ggfs. machen lassen und gut rostschützen. Und die Stoßstangen sehen schon sehr verbleicht aus. Dafür scheint der Rest solide zu sein, vollständig, im Originalzustand (bis auf die Alufelgen), und technisch beherrschbar. Modelljahr 88 = neue Bremse ist auch gut. War grade auf der Retro Classics ... was gibt es da für den Preis ?
April 1, 201510 j Die von turboforever angesprochene Karre wäre gar nicht mal so blöde. Klar, der aktuelle halbgefledderte Zustand schreckt ab, aber die Substanz ist ok, und der Wagen sollte mit überschaubarem Einsatz fahrfähig und mit noch akzeptablem Einsatz auch leidlich vorzeigbar gemacht werden können. Der 8V Vergaser ist nebenbei ein toller Motor und dürfte die zuverlässigste und streßfreieste Art darstellen, einen 900 zu bewegen. In 9 Monaten gäbe es auch das H (und damit Einreisemöglichkeit in die Zone). Oder man könnte das Ding katalysieren und grünplakettieren lassen. Nur mal so am Rande.
April 1, 201510 j der gefledderte zustand ist den interessenten geschuldet, wollten die rote innenausstattung nicht, meinten "bau aus und leg und die graue ausstattung in den kofferraum" ich mach nochmal was ohne anzahlung, vergessts
April 1, 201510 j Autor Danke für Euere Hinweise und die Tipps. Bisher habe ich an alter MG, Triumph, Rover Technik geschraubt. Herrlich einfach nur Mechanik und Elektrik. Für mich als nicht "Handwerker" meistens gut beherrschbar. Mich schreckte ein wenig die Turbo Technik und fasziniert mich zugleich seit ich den 9-5er habe. Ein Klassiker sollte es aber sein. Also gerne alt. Momentan warte ich noch, das der für mich reservierte 8V aus der Werkstatt vom durchchecken kommt. Dann fahre ich nach Holland und entweder ja oder Nein. Ich habe noch zwei Fahrzeuge in "Reserve" falls dieser Wagen es nicht sein sollte. Darunter auch der Weisse 8V der oben bereits erwähnt wurde. Melde mich sobald ein neuer auf dem Hof steht :-)
April 1, 201510 j Mich schreckte ein wenig die Turbo Technik und fasziniert mich zugleich seit ich den 9-5er habe.... das ist nicht so schrecklich wie es scheint Ich bin ein Schrauber, der noch grün hinter den Ohren ist. Der Saab ist vielleicht nicht mit der simpelsten Technik ausgestattet aber es ist auch kein Ferrari. Ich wachse mit jeder Aufgabe und ich muss sagen, dass mir das Forum immer weiterhilft! Entweder du findest Anleitungen etc. über die Suche, oder falls man mal wieder zu blind ist oder es das Problem tatsächlich noch nicht geben sollte, wird dir hier in kürzester Zeit geholfen! Den Bentley sollte man sich aber trotzdem anschaffen, dann muss man die Jungs hier nicht bei jedem Scheiß um Rat fragen .. Ich geistere hier regelmässig herum, weil´s wirklich ne nette Gemeinde ist. Bin auch in anderen Foren angemeldet (für andere Marken:rolleyes:), aber ich muss gestehen, das ich da selten bis gar nix poste und auch nur alle paar Monate mal reinschaue.
April 1, 201510 j Sorry für den kleinen Schwenker ins OT Bei den Sternenkreuzern ist das Kohle reinstecken anscheinend mehr akzeptiert oder wird einfach nicht bekrittelt ... bei den Saabeignern und anderen kräuselt sich schon eher dir Stirn (lohnt das denn ....) Weiss ich gar nicht...Bei den H-Semestern bestimmt.. Aber bei den jüngeren Boliden ??? Ich kann ja nur für mein Umfeld sprechen: Hier werden die 124er eher runtergeritten und das nötigste wird dran gemacht. Immer wenn ich mit dem Saab aufm Hof aufschlage freuen sich alle, weil ich wieder was gefunden hab, was ich erneuern will. Da kommt eher der Satz: Bei dir lohnt sich das ja auch, meinen Benz verkaufe ich eh in ne´m Jahr... und auch wenn es hier aufm Land eher noch so ist, das man ja nur wer ist, wenn man sich ne Leasingkarre vor die Tür stellen kann (was ja eigentlich jeder kann - heutzutage muss man ja Geld haben um sich einen Gebrauchtwagen leisten zu können - Neuwagen schmeissen sie dir hinterher), gibt es doch viele, die sich gerade über den Saab freuen. Das haben die Kollegen im 124er eher nicht. In Berlin (da bin ich auch ab und an mal) hat der 900er doch eher schon einen Kultstatus?! So zumindest mein Eindruck! Bei den 30jährigen gelten unsere Kisten als ziemlich cool. Wie gesagt, nur meine Erfahrung Bearbeitet April 1, 201510 j von JanH123
April 1, 201510 j Die von turboforever angesprochene Karre wäre gar nicht mal so blöde. Klar, der aktuelle halbgefledderte Zustand schreckt ab, aber die Substanz ist ok, und der Wagen sollte mit überschaubarem Einsatz fahrfähig und mit noch akzeptablem Einsatz auch leidlich vorzeigbar gemacht werden können. Der 8V Vergaser ist nebenbei ein toller Motor und dürfte die zuverlässigste und streßfreieste Art darstellen, einen 900 zu bewegen. In 9 Monaten gäbe es auch das H (und damit Einreisemöglichkeit in die Zone). Oder man könnte das Ding katalysieren und grünplakettieren lassen. vor allem ist es die zuverlässigste art saab 900 zu bewegen... vergaser ist ein standardteil, benzinpumpe ebenso vergaserüberholsatz kostet RUND 35,- € benzinpumpe kostet glaube auch so in dem bereich vorteile: dieser ganze jetronic mist ist nicht vorhanden, benzinpumpe nuggelt vorne, d.h. die sauerei die boschpumpen verursachen können kann hier nicht passieren, das auto beschleunigt sauber von unten heraus und es ist extrem billig am leben zu halten, zumal die teile, zumindest in GB, problemlos verfügbar sind, in D aber eigentlich auch. vernünftig eingestellt verbraucht er auch gar nicht so viel wie immer behauptet wird und wer lieb fragt und ein paar euro drauf legt bekommt mich vielleicht dazu die doppelvergaseranlage mit abzugeben...bringt zwar auf dem papier nur 8 PS, aber dadurch fährt er nochmal viel schöner. hatte sie mir hingelegt um sie mal irgendwann einzubauen, bin aber nie dazu gekommen. wegen 9 monaten strafsteuer würd ich nicht katalytisieren, zumal das auto eh bissl arbeit + zeit braucht ich würd nach silvester 2015/2016 auf h zulassen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.