Zum Inhalt springen

Ölwanne abnehmen.... aber WIE???

Empfohlene Antworten

.......Seh ich das richtig, dass die Torx-Schrauben mittlerweile durch Sechskantschrauben ersetzt wurden?

 

Ja - sind an meinen Ölwannen auch verbaut.

 

Schön das es dann doch noch geklappt hat!

Ja - sind an meinen Ölwannen auch verbaut.

 

Hast du die originalen Saab-Schrauben verwendet oder ne gewöhnliche Sechskantschraube?

Hast du die originalen Saab-Schrauben verwendet oder ne gewöhnliche Sechskantschraube?

 

Das kann dir nur derjenige beantworten, der sie eingesetzt hat, vermutlich aber ja - so wie ich ihn kannte.

Aber leider beobachtet er uns von oben :redface: ........habe diese Motoren/Fahrzeuge mal von Achim erstanden

Bei meinem 902 BJ1996 sind auch Torx Schrauben verbaut.

Natürlich auch da sind zwei Schrauben rund gedreht beim Versuch sie zu Lösen.

Werde alle durch die orginal sechskant Schrauben ersetzen - demnächst :redface::redface:

Kann ich nur wieder die Werkzeugempfehlung Schlagdreher (nicht Schlagschrauber!) anbringen. Gut, gehen schon total verhunzte Schrauben hilft der auch nur noch einmal. Und bei Alu dann natürlich auch nicht mit Gewalt drauf dreschen.
Kann ich nur wieder die Werkzeugempfehlung Schlagdreher (nicht Schlagschrauber!) anbringen.

 

Wohl wahr ... den werd ich mir dann glaub ich auch mal besorgen jetzt. Stand eh noch auf meiner Liste...

Was spricht gegen die vorgesehene? Hauptsache du nimmst so wenig, das keine (nach innen) raus quillt. Die gefrästen Flächen brauchen sehr wenig.
Wollte nur sicher gehen. Hatte mal irgendwo gelesen, dass die graue Dirko HT empfohlen wird. Von der roten hab ich allerdings noch hier.
Werkzeugempfehlung Schlagdreher
Kann ich nur bekräftigen - manchmal gibt es nichts besseres! Im Werkzeugthread haten wir die glaube ich auch schon mal.

Manchmal gab es die auch schon bei einem der Discounter (Norma?) - als ich ihn dort in der Hand hatte, schien er keinen großen Unterschied zu meinem (Wiha?) aufzuweisen.

Ich würde meinem Wera. Und den vom Discounter hatte ich für einen Freund besorgt. Vor der Weitergabe aber zerlegt und gefettet. Zumindest gegenüber den grösseren Wera ist da schon ein deutlicher Unterschied. Aber halt auch im Preis. Für Privat mag das billige Teil durchaus OK sein, gibt hier keine Langzeiterfahrung mit dem Teil.
  • 9 Monate später...
wo gibt es die Anleitung zum Ölwannen Ausbau, kann keinen Link dazu finden

https://www.saab-cars.de/threads/oelschlamm-kb.12975/page-3#post-255071

 

Hier ist der im Thread besagte Forumsbeitrag.

 

Der Rest des Thread ist auch eine Lektüre wert. Das Ganze steht bei mir auch bald an.

 

Habe hier ja von diversen Schraubenproblemen gelesen. Würde gerne vorab alles am Mann haben/Neuware verbauen.

 

  • neue Dichtung (x)
  • neuer Ölfilter (x)
  • Dichtmasse (x)
  • Öl (x)

Was mir noch fehlt (bitte erweitern wenn ich euch noch was einfällt)

  • Neue O-Ringe (hat hier jemand die Durchmesser / OEM-Nummer griffbereit)
  • neue Schrauben (Anzahl / Gewindegröße und Länge?)

LG Pax4

Danke für den Link! Eine dichtung gibt es nicht an der Ölwanne, nur Dichtmasse auftragen und die schraben mit Schlagschrauber lösen dann gehen die nicht so leicht kaputt.

o-ringe

Ölrücklauf (Lader) 7502263

Rohr Ölpeilstab 55355266

Ölsaugrohr 9138009

Ölrohr, Ölwanne 9137993

Danke für den Link! Eine dichtung gibt es nicht an der Ölwanne, nur Dichtmasse auftragen und die schraben mit Schlagschrauber lösen dann gehen die nicht so leicht kaputt.

 

Oh, bei mir liegt jetzt eine Dichtung für den Dieselmotor rum :D Da war mein Bestellfinger anscheinend schneller als mein Auge.

 

Vielen Dank für die entsprechenden Teilenummern :)

die schraben mit Schlagschrauber lösen
Du hast noch keine Ölwanne am 900II/9-3I abgenommen, richtig? :rolleyes: Oder nimmst du dazu immer den Hilfsrahmen ab? :redface:

 

edit

Ah ja, richtig...

 

BTW: In einem Thread zu fragen genügt - alles andere führt zu Verwirrung und unnötiger Schreiberei.

Bearbeitet von patapaya

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.