März 30, 201510 j Mitglied [mention=8783]niki9911[/mention] : Deinen Beitrag habe ich gelöscht und eine Verwarnung ausgesprochen, das ist jetzt das letzte Mal, beim nächsten Verstoß gibt es eine Sperre…… Gruß, Thomas
März 30, 201510 j Hallo liebe Saab Freunde, Ich habe heute gegen 12 Uhr einen 9-5 I mit 2.3 Benziner 185 PS gekauft. Nach 300 km ist auf halben Weg nach Hause auf der Autobahn der Motor um die Ohren geflogen... Kapitaler Motorschaden, faustgroßes Loch im Motorblock. Wurde dann zum Autoservice Höbold in der Nähe von Bitterfeld geschleppt, der den Schaden dann feststellte. Werkstatt und ihr Meister sehr zu empfehlen, der Rest des Tages ist nicht so zur Nachahmung empfohlen... Das klingt mir arg nach einem zu großen Zufall..... Privater VK? Je nach Kaufpreis würde ich den Weg zu einem Gutachter wagen und nachvollziehen lassen ob das vorher abzusehen war und ob der VK das gewusst hatte. Mal Kontakt zu der Werkstatt mit dem letzten Stempel aufnehmen vllt wissen die ja was. Ich habe mal einen Fiat Bravo mit defektem Motor verkauft an einen Ausländischen Verwerter. Mit Riss im Block also unrentabel beschädigt. 4 Monate Später rief mich eine junge Frau ganz aufgelöst an dass der ADAC Ihr einen Kapitalen Motorschaden bescheinigte. Der "Verwerter" hatte den Motor mit Karosseriedichtmasse "Repariert" und für 1500€ bei einem VK-Preises von mir von 100€ weiterverkauft.... Ende vom Lied war eine 2-Monatige Papierschlacht aber im Endeffekt hat sie den Wiederbeschaffungswert eines Bravo in beschriebenen Zustand + Schadensersatz erhalten. Genaue Summe kenne ich nicht aber Sie war am nicht unglücklich.
März 30, 201510 j Autor Ja, war ein privater Verkäufer, sogar ein Saab erfahrener. Ich warte jetzt mal ab was die Werkstatt sagt.. Die wird sicherlich auch mal das Ölsieb anschauen... Aktuell gibt es 22% Rabatt auf neue Motoren direkt von Saab.. 3500€ für einen komplett neuen Motor der neuesten Generation scheint mir kein so schlechter Deal zu sein, sofern der Rest vom Auto noch in einem so guten Zustand ist, wie es zu vermuten ist (konnte ja nicht darunter schauen auf der Straße).. Ich werde berichten, wie es weitergeht.
März 30, 201510 j schön, dass du ihn ggf. retten willst. Vielleicht hab ich's überlesen: welchen Motor hast du eigentlich? Guck mal bei Motoren zum einen bei Schwedenteile.de Einen niegelnagelneuen B235 E bekommst du dort inkl Turbo/Drokla usw. für 3.999 € . Ohne diese Anbauteile, ist er nen tausender günstiger. Gebrauchte und geprüfte Motoren bekommst du bei Elferink zzgl Steuer und Versand. Dann lass dir bei "my Hammer" ein Angebot machen, was der Motorwechsel kostet. Vielleicht hat eine Werkstatt in deiner Nähe freie Kapazitäten. Und vielleicht kommst du mit "Motor+machen", so um die 2-2500 € weg. Drunter wird's wohl nichts.
März 30, 201510 j ... schon mal hier angefragt? : http://www.saab-cars.de/threads/saab-9-5-aero-motor-250ps-mit-steuergeraet.52580/ Frag doch mal bei Tigger an!
März 30, 201510 j Autor Vielen Dank für Eure vielen Hinweise! Das Auto ist in jedem Fall zu schön für den Schrott. Ich würde vermuten, dass ich ihn beim Schlachten teurer loswerden würde, als ich ihn gekauft habe, aber ich habe keinen Ort zum zerlegen und viel zu wenig Zeit... Und dann immer noch keinen 9-5 vor der Tür ;-) Bei den Motoren schau ich mal rein... Obwohl ich fast eher zum Neuteil tendiere.. Wer billig kauft, kauft meist zweimal. Obwohl 690,00 € für nen 250er Aero schon ziemlich verlockend sind.
März 30, 201510 j Autor schön, dass du ihn ggf. retten willst. Vielleicht hab ich's überlesen: welchen Motor hast du eigentlich? Guck mal bei Motoren zum einen bei Schwedenteile.de Einen niegelnagelneuen B235 E bekommst du dort inkl Turbo/Drokla usw. für 3.999 € . Ohne diese Anbauteile, ist er nen tausender günstiger. Gebrauchte und geprüfte Motoren bekommst du bei Elferink zzgl Steuer und Versand. Dann lass dir bei "my Hammer" ein Angebot machen, was der Motorwechsel kostet. Vielleicht hat eine Werkstatt in deiner Nähe freie Kapazitäten. Und vielleicht kommst du mit "Motor+machen", so um die 2-2500 € weg. Drunter wird's wohl nichts. Direkt bei Saab gibt es den neuen gerade für 3499 €
März 30, 201510 j Autor So wie ich es verstanden habe, ist das der Komplettpreis inkl. aller Anbauteile... Die bei nem gebrauchten Motor ja ggf. auch noch erneuert werden müssten. Genaues bringe ich aber dann heute mal in Erfahrung, wenn die Werkstatt sich gemeldet hat.
März 30, 201510 j es sind komplett motoren OHNE Turbolader bzw ohne cobra die gewechselt werden muss da anschluss von KGE nicht mit alte motoren vob MY 2004 kompatibel ist Die Frage ist, warum mindestens 2500€ oder gar 4500€ in 15Jahre alte kiste stecken, wenn für 3000€ oder 3500€ bereits Brillen 2006 zu haben sind Wenn es eine Aero wäre würde sich lohnen.... aber ganz normale 185PS ???
März 30, 201510 j Autor Naja, die 3500€ 2006er haben dann ein ebenso Unbekanntes vorleben und hohe Laufleistung, so dass das gleiche ja direkt wieder passieren könnte. Bei komplett Erneuerung Motor hat man ja quasi kein Risiko mehr
März 30, 201510 j http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-kombi-2-3t-vector-hannover/202315199.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&negativeFeatures=EXPORT&noec=1 Von zig tausende verkaufte B205 u. B235 ab MY2004 ist mir keinen einzigen mit Motorschaden bekannt Es ist vieles geändert und Ölschlamm kommt praktisch nicht vor, ganz zu schweigen das ESP erst ab 2003 serie ist Bearbeitet März 30, 201510 j von niki9911
März 30, 201510 j Autor Meiner hat(te) auch ESP ;-) Danke für die Infos, ich werde das mit in meine Entscheidung einfließen lassen und hier weiter berichten.
März 30, 201510 j Autor Ist auf jeden Fall nach Facelift, hat helle Rückleuchten und Klarglasscheinwerfer.... und Motorschaden (Sarkasmus hilft ;-)
März 30, 201510 j :smile:und Motorschaden (Sarkasmus hilft ;-) War aber nicht Serie. Sei es drum, je nachdem wie der Rest des Wagens aussieht macht auch ein neuer Motor Sinn. Den Rostfred kennst Du und Fahrwerk ist auch ok?
März 30, 201510 j Autor So, Bericht der Werkstatt ist da. Auto hat kaputten Vorschalldämpfer, bisschen Rost an den Radläufen innen (wusste ich), sonst guter Zustand. Eindeutig zu schade für die Schrottpresse... Ich habe mal kalkuliert.. Gebrauchtmotor: 750 € Neue Steuerkette und Kleinkram reparieren/anpassen: 500 € Neue Kupplung (wenn man schon mal die Hände dran hat bei 175tkm Laufleistung..): 500 € Auspuff: 250 € Arbeit Werkstatt: 1000 € ============ 3000 € Neuer Motor: 3500 € Neue Kupplung: 500 € Auspuff 250 € Arbeit Werkstatt: 1000 € =========== 5250 € Für das Schätzchen habe ich übrigens 2600 € bezahlt. Hat hier jemand Pest oder Cholera gesagt?
März 30, 201510 j Oha, ich habe mir auch am Freitag in Frankfurt einen 9-5 Sportkombi 2,3t 2001 mit 185 PS gekauft. Zum ersten Mal in meinem Leben auch blind über ebay. Gut, es waren 83 Bilder dabei und ich hatte eine Stunde mit dem Verkäufer telefoniert, aber nie wieder!!! Es ist wohl mittlerweile modern, seinen Saab vergammeln zu lassen, ohne Öl und Kühlwasser zu übergeben mit schlagender Automatik und von "Top gepflegt und butterweich schaltend" zu sprechen. Um deinem traurigen Schicksal zu entgehen (ich musste damit nach Hamburg), bin ich erst einmal mit schnell aufgefülltem öl und Wasser nach Würzburg zur Familie gefahren, habe einen Ölwechsel durchgeführt, das Automatiköl 2mal getauscht und bin dann gemütlich nach Hamburg getuckert, wobei der Motor die Temperatur nur schwankend gehalten hat. Morgen baue ich ein neues Thermostat ein und wechsle die Kühlerflüssigkeit- hoffentlich keine ZKD!!! Wenigstens war in dem wenigen Wasser kein Öl und umgekehrt. Mein Beileid für Dich! Mich nervt am meisten, dass ich meine 9-5 Limo mit 134tkm, die WIRKLICH top gepflegt ist, jetzt weit unter Wert verschleudern muss und den Kombi fitschrauben, bevor ich Ruhe habe.
März 30, 201510 j Autor Mich nervt am meisten, dass ich meine 9-5 Limo mit 134tkm, die WIRKLICH top gepflegt ist, jetzt weit unter Wert verschleudern muss und den Kombi fitschrauben, bevor ich Ruhe habe. Wieso dann überhaupt verkaufen? Kinder bekommen? Bei meinem kann man eigentlich nicht sagen, dass er ungepflegt war, eher im Gegenteil. Werkstatt vermutet aber auch das Ölsieb. Genaues weiß man erst, wenn man den Motor rausnimmt. Schöne Grüße nach Trollhättan und Detroit! BTW: Weiß jetzt was sie meinten, als in irgendeinem Magazin stand "Als Saab Fahrer muss man auch immer Leidensfähig sein" :D
März 30, 201510 j naja, ich wohne in Hamburg und finde schon für EIN Auto kaum einen Parkplatz, zwei wären da etwas unnötig. Ich hatte den Kombi als Aero mit 250PS schon mal vor ein paar Jahren, bis mich ein wildgewordener Audifahrer auf der AB abgeschossen hat. Das war für mich das beste Auto überhaupt, deswegen habe ich jetzt sofort zugegriffen. Ich bin Klavierbauer und transportiere öfters Flügelmechaniken, da ist es perfekt, dass man ihn ohne Stufe umlegen kann. Und für Skandinavienurlaube oder feuchtfröhliche Feiern kann man auch wunderbar darin nächtigen :)
März 30, 201510 j Autor Gutes Argument... Ich überlege gerade ob ein 7500 € Auto das man dann kennt und mit 0km beginnt nicht vielleicht doch besser ist, als ein jüngerer, aber unbekannter Neuer ist, dessen Vorgeschichte man nicht kennt... Wenn ich da deine Geschichte schon wieder höre (und du hast deutlich mehr Erfahrung, als ich mit meinen 4 Stunden als Saab Besitzer)...
März 30, 201510 j oh, nein- jetzt nicht abspringen! Man muss sich die Autos nur gut anschauen. Ich würde jederzeit wieder einen Saab holen, nur nicht wieder unbesehen. Letztes Jahr habe ich auch für meine Mutter ein 9-3 Cabrio mit 97tkm aus BJ 99 gekauft- wie aus dem Showroom. Als erstes Öl gewechselt und Wanne begutachtet- bei der Gelegenheit auch am besten noch die Lager der Kurbelwelle- und wenn keine seltsamen Geräusche zu hören sind und man kein schlechtes Bauchgefühl hat- kaufen! Ich schaue mir auch die Verkäufer genau an. Ich habe letztes Jahr einen toll dastehenden Jaguar XJ nicht gekauft, weil ich bei dem Verkäufer ein schlechtes Gefühl hatte. Und was zur Hölle bekommst du für 7500 mit 0km? Oder meinst Du den neuen Motor? Das hatte ich mir übrigens auch schon überlegt.
März 30, 201510 j Autor Na dachte für 7500 nen schönen neuen Lada. Die sind doch jetzt sehr günstig zu haben. Russland oder Schweden, Hauptsache Italien. Sarkasmus Ende Für insgesamt unter 8000 Tacken hätte ich dann einen sehr schönen Saab mit 0km auf der Motoruhr, frischer Kupplung, frischem Auspuff... Da kann ja dann nicht mehr sooo viel in den Weg kommen. Außer das Getriebe (war ein Schaltwagen). Oder ein Baum natürlich. Alternativ kriege ich für 5500€ auch einen E39 in sehr guten Zustand, bei dem mir auch nicht der Motor um die Ohren fliegt.. Man muss dazu sagen, dass ich im Jahr keine 5000km fahre und das sicherlich ein großer Faktor ist, ob das noch alles rentabel ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.