Zum Inhalt springen

Massefehler: Zigarettenanzünder, Drehzahlmesser, Lichtmaschinenanzeige

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

folgendes elektrisches Problem tritt bei meinem 84er GLi auf: Beim Motostart läuft der Drehzahlmesser nicht, erst nach dem ersten herzhafteren Gasgeben. Geht der Messer dann einwandfrei, leuchtet die Lichtmaschinenkontrolllampe. Schaltet man dann den Zigarettenanzünder hinzu, den Warnblinker oder die Heckscheibenheizung (sprich: einen Verbraucher; außer dem Radio, das geht), geht der Drehzahlmesser aus und die Lichtmaschinenkontrolllampe leuchtet stärker. Schaltet man den Verbraucher aus, wieder wie zuvor: Drehzahlmesser läuft, Kontrolllampe leuchtet (etwas schwächer nun).

 

Das Problem ist aufgetreten, als ich eine Zeit lang fast täglich ein Navigationssystem beim Fahren über den Zigarettenanzünder geladen habe. Nachdem ich ca. zwei Minuten blöderweise das Ladesystem im Anzünder bei ausgeschaltetem Motor weiterlaufen ließ, trat beim nächsten Motorstart das o.g. Problem auf.

 

Die Lichtmaschine läuft und lädt einwandfrei, der Zigarettenanzünder nicht mehr. Sicherungen fliegen keine raus und es funktioniert auch sonst alles planmäßig.

 

Ideen? Die Kombination aus Zigarettenanzünder - Lichtmaschinenkontrolllampe - Drehzahlmesser klingt knifflig.

 

Danke vom Immer-Noch-Anfänger,

MBU

....

Die Lichtmaschine läuft und lädt einwandfrei,.....

MBU

 

Wie hast du das festgestellt?

Mit schwacher Batterie ist mein DZM auch schonmal ausgefallen......

Wie hast du das festgestellt?

Mit schwacher Batterie ist mein DZM auch schonmal ausgefallen......

 

Weil ich damit noch ziemlich lange gefahren bin und die Batterie wohl dann irgendwann ganz platt wäre, richtig? Sprich: Lichtmaschine arbeitet einwandfrei.

 

Außerdem tritt das Problem auch mit neu/vollgeladener Batterie unverändert auf...

Wer viel mißt, mißt Mist..... Trotzdem würd ichs mal riskieren, mit einem Multimeter die Spannung im Ruhezustand (Auto aus), im erhöhten Leerlauf und nach Möglichkeit auch beim Startvorgang zu messen.
Warum ist das ein Problem?

 

Eigentlich kein Problem, nur ist es unmittelbar danach aufgetreten. Ich kenne nicht alle Zusammenhänge, daher versuch ich das Problem so genau wie möglich zu schildern.

Problem gelöst, allerdings kann ich nicht genau sagen, was die Ursache war. Nach einer Kontrolle aller Sicherungen ging alles wieder wie gehabt.

 

Vielleicht saß eine Sicherung nicht richtig? Egal, frohe Ostern! :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.