Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo miteinander,

 

der Türöffner hat keine Verbindung zum Öffnungsmechanismus.

Weil ich den Mechanismus noch nicht kenne, und auch absolut nichts zu sehen ist, in dieser Türecke, brauche ich Euren Rat.

Wie sieht diese mechanische Verbindung aus? (Gestänge?) und wie sollte ich vorgehen, ohne was kaputt zu machen.

Den Türgriff selbst habe ich schon abgebaut, aber da sieht man ja immer noch nichts. Die Suchfunktion habe ich schon gequält.

 

schon im Voraus vielen Dank

Hab jetzt kein Foto da, aber meinst du den Öffner innen oder aussen?

Wenn die Türverkleidung ab ist, ist das Geraffel sichtbar und eigentlich selbsterklärend....

  • Autor

das Geraffel ist hinter irgenwelchen Fensterführungsschienen in eine Ecke gequetscht,

ich seh da gar nichts!

Vielleicht zur Erklärung, Trabbi, Wartburg Golf u.s.w.kenne ich schon aber Saab? Ich bin doch kein Flugzeugmechaniker.

(sorry, ich wollte sagen, ich bin kein Laie...)

... der Türöffner hat keine Verbindung zum Öffnungsmechanismus.
Entschuldige bitte die sicher saublöde Frage: Aber aufgeriegelt hast Du ganz sicher, ja?

Denn im verriegelten Zustand ist der Griff ja nicht, wie bei z.B. Trabi oder Wartburg, 'gesperrt', sondern greift einfach in's Leere.

  • Autor
...nein, nicht verriegelt...

Funktioniert evtl. die Entriegelung einfach nicht?

 

Nimm mal das Schloss raus.

  • Autor

Bleibt mir wohl nichts anderes übrig.

(Das wollte ich gerade verneiden)

  • Autor
Da ist der Übeltäter der Haken ganz unten, der in den Haken vom Schloß einhakt, ist gebrochenSAAB-Schloss-Tuer-vorne-links-900-1-2-3-Tueren-Cabrio-.thumb.jpg.2871631f2fbfa53bff688f548595db3a.jpg
  • Autor

Die Lehre daraus:

erst mal unten am Türfalz innen in die Korrosionsschutzpampe greifen, und schauen, ob dort etwas "abgebrochenes" liegt

Ob ich den Mechanismus je wieder hin bekomme steht in den Sternen...

Ja, der Einbau einer neu/gebrauchten Mechanik benötigt schmale Handformate und das Wissen, was wo hingehört. Mit ausleuchten und gucken is nicht… Viel Spaß und starke Nerven!
  • Autor

Gunter, das ist nett,

aber genau diese Bilder habe ich die halbe Nacht angestarrt!

Ja, wenn die Fensterführung ausgebaut ist, dürfte es gar nicht so kompliziert sein...

Ach, ich krieg das schon hin!!!

Halte den Türöffner innen offen, klemm was darunter, dann kommt man ganz gut hin.Ist sehr eng, aber geht im eingebauten Zustand.Ansonsten 1000Schrauben.
  • Autor
Bist Du der mit der Werkstatt in München?
Jou, das ist er.

Hallo Berni

Eine Led- Taschenlampe unten wo die beiden Wasserabläufe sind reinlegen dann kann man schon was sehen, rechte Tür habe ich auch so alles neu eingebaut, ist nur Fummelarbeit.

  • Autor

ICH HABS GESCHAFFT!!!

 

und gönne mir gerade ein Bier,

Allen, die mich mit Rat und Daumendrücken begleitet haben, meinen herzlichen Dank...

:beer:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.