Mai 10, 201510 j Es waren Wildschweine, Rotwild usw. - Tierarten die schon seit mehreren 1000 Jahren im Deutschland heimisch sind und durch immer weitere Verkleinerung ihres Lebensraum auf Agraflächen ausweichen müssen. Warum meinst du haben Großstädte Wildschein Probleme? Weil die arme Sau lieber zu MC Donalds geht statt im Wald nach Eicheln und Bucheckern zu suchen?Einfach mal schauen, wie sich z.B. die Wildschwein-Populationen in den letzten Jahren und Jahrzehnten entwickelt haben. Dies auch, weil es immer wieder Bekloppte gibt, die diese gut und gerne füttern. Das bei steigendem Futterangebot, wozu von den Rotten dann außer den wilden Futterstellen und illegalen 'Komposthaufen' gern auch Restmülltonnen genutzt, umgeworfen und entleert werden, die Anzahl steigt, ist naturbedingt. Die Größe der Wälder hat sich hier am Berliner Stadtrand in den letzten 50 Jahren nicht wirklich verändert, die Anzahl der Wildschweine jedoch sehrwohl. Ja, der Mensch ist 'schuld'. Aber (zumindest hier) nicht, weil er ihnen in den letzten Jahren den Lebensraum eingeschränkt hat, sondern weil infolge seines Verhaltens ihre Anzahl drastisch konnte. Ich wohne zwar de jure in Berlin, de facto aber in einem 'Dorf' mit rd. 6T Einwohnern, welches komplett von Wald und Wasser umgeben ist. Bei mir vom Grundstück aus sind es geschätze 80m bis zum Wald. Ich kenne das Problem also weniger aus Erzählungen, als aus eigenem Erleben in den letzten rd. 50 Jahren an diesem Orte. Kleiner Link noch von vor 10 Jahren dazu: http://www.mueggelheimer-bote.de/0510/seite1.shtml Bearbeitet Mai 10, 201510 j von René
Mai 10, 201510 j Klar, da müssen Jäger regulierend eingreifen. Außerdem kann man Wildschweine zu Schinken, Braten usw. verarbeiten. Marder dagegen wird keiner essen wollen, aber die helfen im Kampf gegen Ratten. Abschießen wäre deshalb völlig falsch.
Mai 11, 201510 j Grundsätzlich ist der Steinmarder (Martes foina) ein nützliches Tier. Im Gegensatz zum Baummarder geht er direkt in die Nähe der Menschen. Solche Tiere nennt man Kulturfolger. Als echtes Raubtier (KEIN Nagetier!!!) ist er der natürliche Feind anderer Kulturfolger, Ratten und Mäuse. Katzen wären wohl in der Lage, etwas gegen die Ratten und Mäuse zu tun, werden aber nur noch im ländlichen Bereich als Jäger gehalten. In den Städten sind es eher verhätschelte Schmusetiere, die nur "hochwertiges" Dosenfutter bekommen. Das Jagdgesetz hier für blödsinnig hinzustellen, ist ja wohl das Letzte. Innerhalb der bewohnten Gebiete darf niemand herumballern oder Fallen stellen - unabhängig von Schonzeiten. Im Notfall darf der Förster/Jäger eingreifen. Aber ein in der Falle gefangener Steinmarder ist ganz schnell wieder in seinem Revier. Wie hier schon gesagt wurde, ist der Mensch dafür verantwortlich, dass vielen Tieren immer mehr Lebensraum genommen wird. Ein großer Teil wird deshalb aussterben. Einige andere passen sich an: Wildschweine, oder die vor 70 oder 80 Jahren ausgebüchsten Waschbären (inzwischen ein paar 100.000), diverse Nagetiere und auch der Steinmarder. Wir sollten froh sein, dass wenigstens eine Marderart auch in die Wohngebiete kommt und vor allem Ratten bekämpft. Diese sind das weitaus größere Übel und Überträger von Krankheiten. Es gibt wirksame Mittel, um den Marder von den Autos fernzuhalten, am besten kombiniert Ultraschall mit Frequenzmodulation durch Zufallsgenerator und Hochspannungsplatten. Diese schädigen den Marder nicht, aber verjagen ihn gründlich. Ich meine, ich hätte mich früher schon mal zu diesem Thema geäußert. Da ich vor einigen Jahren die Einführung diverser Marderabwehrprodukte betreut hatte, musste ich mich sehr intensiv mit der Thematik befassen. Wichtig ist - wie auch schon erwähnt - die Beseitigung der Duftmarken. Der Marder geht normalerweise einer Konfrontation aus dem Weg. Deshalb können auch Duftstoffe helfen, die eine Kombi aus Bär, Wolf und Hund simulieren. Sollte der Marder aber seine eigenen Duftmarken auch noch wittern, ist der Revierverteidigungstrieb stärker. Also geht er ins Auto und wütet ein wenig herum. Wenn jemand ganz spezielle Fragen zur Marderabwehr hat, kann man mir gern eine PN senden. Gruß Frank PS. Die Maschendrahtaussage der Kaninchenzüchter bezieht sich auf alle Marderarten, auch das winzige Mauswiesel. Eine Abschottung des Motorraums dürfte unmöglich sein, außerdem teurer und aufwändiger als erprobte Abwehrmittel. Danke!
Mai 11, 201510 j Motor(-raum) reinigen, damit die Duftmarken der Marder verloren gehen und dann Hasendraht, damit sie keinen Eingang finden.
Mai 12, 201510 j Autor Es beruhigt mich doch, dass es unter der Saab-Gemeinde doch reichlich naturbewusste Mitglieder gibt. Auf der anderen Seite erschreckt die Gemeinde der Ahnunngslosen: Fallen Wildschein und Co über ein Raps- ,Mais- Katoffelfeld her, dann zahlt der Jagdpächter entsprechenden Wildschaden. Die Menge der sogenannten Kulturfolger in unseren Städten finden- wie schon beschrieben- hier ein Futterparadies, ein großartiges Wohnungsangebot (Fuchs) und ideale Nist- und Futterbedingungen (Papageien). Im Revier des Marders stehen nun ein paar gemütliche Verstecke rum, die sich prima markieren lassen: unsere Autos. Ich habe aus Neugier vor Jahren den Jagdschein bestanden, habe ihn aus verschiedenen Gründen nicht mehr gelöst, aber durch ihn doch viel über die Zusammenhänge in der Natur gelernt. Dazu gehört - wie hier auch schon mehrfach betont - der Steinmarder als Prädator.. Mir als Initiator dieses Themas ging es hier eigentlich um die Bitte für Hinweise, wie man sich durch mechanische Hilfsmittel gehen den -wenn man mal die Gelegenheit hat, ihn in freier Wildbahn zu beobachten - drolligen Kerl. Und diese werde ich jetzt anwenden.
Mai 12, 201510 j Hoffentlich etwas zur Entspannung, sollte auch ohne Anmeldung eigentlich lesbar sein, falls nicht, sagt Bescheid, dann versuche ich die Story anders online zu stellen. Achtung, etwas Lesezeit mitbringen und bloss nicht alles so ernst nehmen. Wichtig sind eigentlich die Beiträge vom User Kenshii : http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?239608-Mein-Freund-der-Marder
Mai 12, 201510 j Kann mal jemand hier den genannten User Kenshii einen SAAB verkaufen . So eine Schreibe fehlt hier. Zum Thema aber sonst nicht viel neues. Grüße landschleicher
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.