Mai 9, 20169 j Ich lass mich überraschen.... So schlecht können die net sein.... Und vor allem was sonst?? EBC?? Habe ich drin, mit roten Belägen und Stahlflexleitungen. http://abload.de/img/13217051_11409661092889sco.jpg
Mai 9, 20169 j Autor Habe ich drin, mit roten Belägen und Stahlflexleitungen. http://abload.de/img/13217051_11409661092889sco.jpg na, wenn die zimmerman nix sind hol ich mir ebc. aber ich fahre sehr entspannt. sollten schon gerade bleiben.... ps dein bremssaltel bedarf mal einer politur ;)
Mai 9, 20169 j na, wenn die zimmerman nix sind hol ich mir ebc. aber ich fahre sehr entspannt. sollten schon gerade bleiben.... ps dein bremssaltel bedarf mal einer politur ;) Bremsattel kommt auch noch dran, keine Sorge.
Mai 14, 20169 j Autor Habe ich drin, mit roten Belägen und Stahlflexleitungen. http://abload.de/img/13217051_11409661092889sco.jpg Machen die Bremsscheiben unangenehme Geräusche??
Mai 14, 20169 j Autor Taugt nichts kann ich dir jetzt schon sagen meine Scheiben sind schon völlig verzogen und zusätzlich auch noch wellig... das ist halt Zimmermann Qualität :mad: nie wieder werde ich diesen Billigplunder verbauen. Die ersten 1000km war ich noch zufrieden, aber mittlerweile nur noch Sch**ße So hab jetzt ebc bestellt. Scheinbar sind meine auch schon krum.... Oder haben sogar nen riss.. Lenkrad flattert ordentlich.....
Mai 14, 20169 j So siehts bei mir aus. Neues Upgrade. Neues Ankerblech incl. neuer 314er Bremse. Ankerblech und ein Teil der Bremse pulvern lassen. Neue Radnaben/Radlagereinheit. EBC Turbo Groove mit Redstuff. Erste Bremsversuche nach kurzer Fahrt bis jetzt normale Bremsgeräusche. An "Vinario" wenn das die linke Seite ist welche ich auf deinem Foto sehe. So denke das die Scheibe falsch montiert ist. Grüe an Alle
Mai 14, 20169 j Machen die Bremsscheiben unangenehme Geräusche?? Bislang keine. Muß sie aber erst noch einbremsen und der Wagen wird derzeit nicht bewegt.
Mai 17, 20169 j Autor So siehts bei mir aus. Neues Upgrade. Neues Ankerblech incl. neuer 314er Bremse. Ankerblech und ein Teil der Bremse pulvern lassen. Neue Radnaben/Radlagereinheit. EBC Turbo Groove mit Redstuff. Erste Bremsversuche nach kurzer Fahrt bis jetzt normale Bremsgeräusche. An "Vinario" wenn das die linke Seite ist welche ich auf deinem Foto sehe. So denke das die Scheibe falsch montiert ist. Grüe an Alle Welches ist denn die richtige Drehrichtung laut EBC?
Mai 17, 20169 j Autor Habe ich drin, mit roten Belägen und Stahlflexleitungen. http://abload.de/img/13217051_11409661092889sco.jpg hast du ne abe für die dinger? hab mir auch welche bestellt p.s. hattori hat recht. die sind laut ebc homepage falsch montiert.... Bearbeitet Mai 17, 20169 j von KENNY69126
Mai 17, 20169 j Zu den gelochten Zimmermännern wurde hier im Forum ja schon zum Erbrechen berichtet. Keine Empfehlung. War auch schon vor über 10 Jahren nix...
Mai 17, 20169 j Zu den gelochten Zimmermännern wurde hier im Forum ja schon zum Erbrechen berichtet. Keine Empfehlung. War auch schon vor über 10 Jahren nix... Stimmt! Selbiges gilt, wenn man diversen Berichten glauben schenkt, auch für EBC. Da sollen sich ja teilweise Beläge auflösen / abbröckeln
Mai 18, 20169 j Laufrichtung ist so daß die Schlitze welche bis nach außen genutet sind den "Dreck" auch wieder "auswerfen" können.
Juni 5, 20169 j Ich bezweifle, daß man vom Pedalgefühl auf die tatsächliche Bremswirkung schliessen kann. Falls es so wäre, dann würde der Citroën CX immer noch das am besten bremsende Auto der Welt sein. O.K., einen CX bin ich noch nicht gefahren :) Mit "Gefühl" hatte ich auch eher den Druckpunkt gemeint, der sich nach Einbau von Stahlflex-Leitungen schon verändern könnte. Ob man das als Nichtprofi überhaupt merkt? Spielt sicher auch eine Rolle, dass ich gleich alles wechseln lassen habe. Da ist der Vergleich zu vorher deutlich schwerer oder gar unmöglich. Inzwischen habe ich ein gutes Geführl beim Bremsen, der Gummi-Effekt ist weg und die Wirkung scheint auch mindestens so gut zu sein, wie die alten Scheiben/Steine. Der Pedalweg hat sich auch wieder eingestellt. SAAB-wee
Juni 7, 20169 j Hallo an die welche Sportbremsscheiben von EBC einbauen wollen. Habe bei meinem die 285er Standardscheiben durch die 314er EBC ersetzt. 9-3 Kombi. Bremsenfazit. Verzögerung zur Standard merklich spürbar. Habe zum Kontrast noch das Cabrio mit der normalen 302er Anlage. Allerdings bremst die normale ruhiger. Die Schlitze und angedeuteten Bohrungen verursachen halt ein wenig "Unruhe". Ich finde dies nicht weiter schlimm da die Verzögerung schon anders ist. Zur Bremsstaubentwicklung kann ich momentan nicht viel sagen jedoch als ich die Bremssättel auf Temperatur anfaßte hatte ich den Abrieb an meinen Händen kurz in die Regentonne gefaßt und weg war der Staub. Ach zur Geräuschentwicklung wenn mann richtig in die Eisen gehen muß dann hört man sie deutlich. Aber die Verzögerung ist definitiv besser. Grüße an Alle
Juni 12, 20169 j Falls jemand grad Scheiben und oder Klötze braucht: www.bremsen.com zeigt mit gerade so einige Scheiben und Klötze mit teilweise bis zu 50% Rabatt an. Habe mir mal "Brembo Coated Line" Scheiben vorne und hinten plus "ATE Ceramic Klötze" für beide Achsen zusammengestellt und komme auf einen Warenkorb von ca 353€. Eine Frage dazu hab ich auch noch: Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination Scheibe / Klotz? Gesendet von iPad mit Tapatalk
Juni 12, 20169 j Autor da gibts doch so ne ominöse tabelle... was man davon halten kann, weiss ich nicht. mal ein kurzer erfahrungsbericht von den gelocheten zimmermann bresmscheiben mit ebc black stuff belägen. -bremswirkung war gefühlt wie bei den orignalen scheiben und klötzen -kaum geräusche beim bremsen -aber ein rythmisches wummern bei knapp 40km/h sehr nervig hatte auch kurz die EBC turbo groove drin, weil diese gar nicht gingen für mich -laute bremsgeräusche -vibrationen beim bremsen bei niedrigen geschwindigkeiten jetzt habe ich normale ATE scheiben drin. bisher das beste wie ich finde. keine geräusche vibrationen oder wummern
Juni 13, 20169 j In meinen Augen taugt das ganze Billig-Zubehör Zeugs nichts. Man bekommt halt was man bezahlt Am besten original oder wenn man es krachen lassen will Tarox Scheiben mit Pagid oder Ferodo Belägen. Die sind dann aber schnell 3x so teuer wie z.b die Original Parts.
Juni 13, 20169 j Autor EBC Billig Zeug.... weiss net. ATE ist sind besten Scheiben gewesen und kostet nur 135€
Juni 13, 20169 j EBC Billig Zeug.... weiss net. ATE ist sind besten Scheiben gewesen und kostet nur 135€ EBC Hat auch einen schlechten Ruf in Fachkreisen. ATE hat den Vorteil das sie direkt passende Beläge anbieten.
Juli 30, 20168 j Nötig sind folgende Teile: 2 Bremsscheiben 345 mm (93 188 445 Bremsscheibensatz) 2 Bremssättel für 345 mm (93 195 751 und 93 195 752) 2 Bremssattelträger für 345 mm Sättel (93 195 753) 1 Satz Bremsklötze 345 mm (93 195 754) 2 Bremsschilder für 345 mm Scheiben (127 79 804) 4 Dichtringe Bremsschlauchanschluß an Sattel (244 30 175) 2 Haltefedern am Bremssattel (93 195 709) und sehr wahrscheinlich noch 2 Radlager vorne (93 186 387), da sich die Alten ziemlich sicher nicht zerstörungsfrei ausbauen lassen. (ABS-Ring wird beim Ausbau zerstört - Korrosion am Achsschenkel) geht das auch für den 9-5 ab 2006?
Juli 30, 20168 j Jepp, die kannste auch auf 345mm vom TX upgraden. Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
Oktober 16, 20168 j Autor weiss jemand, ob die stahlflexleitung vom vectra c 2.8 passen?? http://www.ebay.de/itm/OPEL-VECTRA-C-2-8-V6-Turbo-OPC-280PS-Stahlflex-Bremsschlauche-/161485782650?hash=item25994d7e7a:g:CLsAAOSwFEFXJHWr ist mit stahlflex wirklich eine verbesserung des bremsgefühl zu erreichen?
Oktober 16, 20168 j Ruf mal hier an…… https://spiegler.de/de/ Die sollten Dir helfen können…… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.