Veröffentlicht 12. Mai 201510 j Dieser steht in Holland zu verkaufen. Ich hoffe das es einen Deutschen Liebhaber gibt die das Auto kauft. Hier in Holland gehen die nicht mehr, und wirt dan warscheinlich Schrott. APK (TUV) bis Márz nächtstes Jahr. Steht in Emmen, nicht weit von der Grenze http://www.marktplaats.nl/a/auto-s/saab/m928403749-saab-90-2-0-1986-blauw.html?c=9b26ed2a557deff636f4f8b9c5b7a618
12. Mai 201510 j Autor Das es fast keinen liebhaber mehr gibt für die 90. Die meisten werden Schrott, unverkaufbar
12. Mai 201510 j Ich würde sehr gern, aber ich kann einfach nicht alle retten, das muß ich mir immer wieder sagen. Kein Platz und eigentlich eh schon zuviele Fahrzeuge tun halt noch ihr übriges. Und bei so Spielgeldangeboten ist es immer richtig schmerzhaft ...
12. Mai 201510 j in Holland gehen die nicht mehr Es liegt wohl eher an der grundsätzlichen Problematik, dass in NL die Steuern für alte PKWs verändert und diese dadurch teurer = uninteressant wurden - oder? Gruß Jevo
12. Mai 201510 j Autor Es liegt wohl eher an der grundsätzlichen Problematik, dass in NL die Steuern für alte PKWs verändert und diese dadurch teurer = uninteressant wurden - oder? Gruß Jevo Stimmt. Und 3 monate darf mann nicht fahren, oder mann muss alle steuer bezahlen. Ungefähr 650 euro pro Jahr für ein 90. Mit 3 monate nicht fahren bezahle ich für mein 90 120 euro Gruss Garry
12. Mai 201510 j Mit 3 monate nicht fahren bezahle ich für mein 90 120 euro Oh, die Regelung ist ja doch günstiger als gedacht - 3 Monate nicht fahren ist bei einem Oldie ja kein Problem.
12. Mai 201510 j Die Niederländer fahren die "Oldies" aber zum Großteil als Erstwagen und damit als Daily Driver - da können drei Monate schon schmerzen (vor allem wenn man nicht mitm "fietsen" auf Arbeit kommt....)
12. Mai 201510 j Ich denke die Zeiten in denen in den Niederlanden viele Oldies als Erstwagen gefahren wurden sind, mit der neuen Steuerregelung, weitgehend vorbei. Wenn ich an die internationalen Saabclub Treffen denke, scheint es aber auch schon früher auch dort schon Liebhaber gegeben zu haben. Da kamen aus den Niederlanden einige topgepflegte 96 und 99. Vor wenigen Jahren, unter der alten Steuerregelung, gebe ich Dir völlig recht. Damals musste in den Niederlanden für PKW, die älter als 25 Jahre waren, keinerlei KFZ-Steuer gezahlt werden. da wurden auch aus D ältere Autos importiert (gerade auch Diesel, die nicht mhr in die Feinstaubzonen durften). Da sind dann viele interessante Wagen verheizt worden. Jetzt, wo für alte Autos mehr Steuer als in D gezahlt werden muss, wenn man nicht die o. g. Einschränkungen akzeptieren will, werden die Autos für kleines Geld abgestoßen.
12. Mai 201510 j Autor Stimmt auch. Aber ich sehe es so. De Leute die jetzt noch ein Oldie haben und behalten wollen sind die richtingen Liebhaber. ZB die anderen, hauptsächlich Mercedes fahrer, ging es nur um das Vorteil. Wir haben hier in die Niederlände auch einen Namen für die Leute "Knakenrijders" Das war fúr unser geliebter Euro ungefähr 2.50 Mark. Mein 90er geht nicht weg um 120 Euro. Dafür ist er mir viel zu lieb
12. Mai 201510 j Stimmt auch. Aber ich sehe es so. De Leute die jetzt noch ein Oldie haben und behalten wollen sind die richtingen Liebhaber....... Und die, wo ihn nicht behalten wollen, verkaufen (wie im verlinkten Angebot) knapp über Kilopreis........
16. Mai 201510 j Nur 1 Angebot im Bereich Saab 90, nur wenige bei 99. Das war schon mal anders, sind die nun alle ins Ausland verkauft ?
20. Mai 201510 j Autor Die letzte Zählung. Es gibt nur noch 37 Saabs 90 registriert in die Niederlände mit APK, also auf die Strasse. Ich weiss das es noch weniger ist, weil die letzten paar Wochen 2 sind exportiert nach Deutschland. Also nur noch 35asdf Durch Umwelt massnahmen von ein paar Städte wirden es noch weniger. Zb. Rotterdam, die Innenstadt (ein Teil) wirt warscheinlich verboten für Auto's älter als 1992. Auch Benzin.
20. Mai 201510 j Die letzte Zählung. Es gibt nur noch 37 Saabs 90 registriert in die Niederlände mit APK, also auf die Strasse. Ich weiss das es noch weniger ist, weil die letzten paar Wochen 2 sind exportiert nach Deutschland. Also nur noch 35asdf Durch Umwelt massnahmen von ein paar Städte wirden es noch weniger. Zb. Rotterdam, die Innenstadt (ein Teil) wirt warscheinlich verboten für Auto's älter als 1992. Auch Benzin. Mit der abnehmenden Zahl steigt die "Exklusivität" Ein Fahrverbot für "Alte" ist allerdings ssehr radikal. Hierzulande hat man zum Glück (noch) als Oldtimer "Freie Fahrt". Gruß->
20. Mai 201510 j ist denn der oben genannte inzwischen verkauft? war der nicht für 500,- inseriert? würde mich wundern wenn der noch steht?
20. Mai 201510 j ist denn der oben genannte inzwischen verkauft? war der nicht für 500,- inseriert? würde mich wundern wenn der noch steht? Der Wagen hat hoffentlich ein neues Zuhause gefunden ! Verkauft ist er allerdings. Gruß->
20. Mai 201510 j Klassisch in NL ist oft dieses "Aufwerten" mit 900 und Ledermöbeln, Türen mit Vollschale etc. !! In D. irgendwie nie zu sehen ... Innenausstattung immer wie Kassenmodell ... :/ Klarglas muss man sich da auch nicht antun ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.