Veröffentlicht Mai 12, 201510 j Ich bin gerade am Neubeziehen des Himmels - leider ist beim Entfernen des Stoffes vom Schiebedach die weisse Leiste gebrochen, welche den Stoff fixiert (siehe Bild - ich weiss, Rost an den Kantnen...). Die üblichen Verdächtigen haben nichts Passendes zu bieten - wo könnte man Ersatz herbekommen? http://up.picr.de/21891153cg.jpg
Mai 13, 201510 j Habe ne Kunststoffbiegemaschine in meinem Einzugsbereich Man koennte ein geeignetes Stueck Kunststoff organisieren, biegen, & dann muesste man noch die Loecher bohren... Und ich will nicht auf den Kosten sitzen bleiben! Ahja, Loecher kann ich lasern...
Mai 13, 201510 j Ich lasse die Leiste immer weg und verklebe den Stoff direkt an der Schiebedachkassette. Hält bei mehreren Autos seit Jahren.
Mai 13, 201510 j Autor Leute, ihr seid klasse! Gestern 23h die Frage gestellt, keine 10h später eine Reihe an Lösungen - ganz herzlichen Dank! Ich probiere es erst einmal mit verkleben, ist erst einmal die einfachste Lösung. @ turbo_forever: Besten Dank für das Angebot, auf das ich gerne zurückkomme, wenn das Verkleben nicht zufriedenstellendes Ergebnis bringt.
Mai 13, 201510 j Autor Könnt Ihr mir vielleicht auch sagen, welches der Füller bei Schöppper (http://www.doepper-profile.de/artikelauswahl.php5?kat=F%C3%BCller~Gummi) als Keder für Front- und Heckscheibe funktioniert (Saab 900 MY 93)?
Mai 13, 201510 j Bei meinem Softie ist es auch nur geklebt, das geht schon. Hat Jemand für mich so ein Stück Leiste? Dann kann ich mal eine Nachfertigung anschieben. Ich mags ja original, und da gehört die Leiste nunmal dazu Könnt Ihr mir vielleicht auch sagen, welches der Füller bei Schöppper (http://www.doepper-profile.de/artikelauswahl.php5?kat=F%C3%BCller~Gummi) als Keder für Front- und Heckscheibe funktioniert (Saab 900 MY 93)? Gebrauchtteile nehmen, fällt bei jeder Schlachtung an ... hab ich Kistenweise liegen
Mai 13, 201510 j Jeder Sattler hat solche Leisten in allen möglichen Ausprägungen. Die brauchen das für genau den Fall und als Spannleisten für Sitze. Also einfach mal dort fragen. Das ist Standardausrüstung.
Mai 13, 201510 j Autor Besten Dank für den Tip, RainerW - das Beziehen selbst werde ich sowieso vom Sattler machen lassen, da kann ich gleich nach der Leiste fragen.
Mai 13, 201510 j Die Kunststoffleiste würde ich eh vom Sattler einnähen lassen. So ist es zumindest original und eine normale Nähmaschine sticht nicht durch solch ein Material. Für den sind das 5 Min. Aufwand.
Mai 13, 201510 j Besten Dank für den Tip, RainerW - das Beziehen selbst werde ich sowieso vom Sattler machen lassen, da kann ich gleich nach der Leiste fragen. Falls 2 anatomisch korrekt ausgebildete Hände vorhanden sind: selber machen, ein Tag Arbeit (für Ungeübte), Material kostet ca. 60,- € Kein Hexenwerk, Forensuche liefert unzählige Beiträge zum Thema
Mai 13, 201510 j Autor Die Forensuche habe ich bereits bemüht - und dann gut informiert entschieden, es machen zu lassen. Gibt doch einige Stimmen, die hinterher nicht 100% zufrieden sind mit dem Ergebnis oder angesichts der für Ungeübte arbeitsintensiven Angelegenheit nicht mehr unbedingt selbst Hand anlegen würden....
März 8, 20241 j Bei meinem Softie ist es auch nur geklebt, das geht schon. Hat Jemand für mich so ein Stück Leiste? Dann kann ich mal eine Nachfertigung anschieben. Ich mags ja original, und da gehört die Leiste nunmal dazu Gebrauchtteile nehmen, fällt bei jeder Schlachtung an ... hab ich Kistenweise liegen Hattet Ihr das mal mit der Leistennachfertigung probiert, [mention=4022]turbo_forever[/mention]? Oder gibt’s da mittlerweile Passendes im Netz?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.