Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Na wenn du die nur ausgebaut hast und nicht ausprogrammiert, dann ist die Meldung doch korrekt. Keine Kommunikation zur Sirene.

Sorry, kann missverständlich rüberkommen. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass wohl B1785 belanglos ist, da Sirene weg.

  • 1 Jahr später...
  • Antworten 52
  • Ansichten 6,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Moin Moin

Der Beitrag ist zwar schon ein bissel älter, aber ich habe so ziemlich das gleiche Problem..

Hatte meinen 9-5 er Bj. 2001 zum Wochenende abgestellt und wollte Montag morgen wie gewohnt zur Arbeit...

- keine Regung der Zv

- Einlass ins Auto über die Heckklappe erzwungen...(Türschloss muss noch betreut werden...lässt sich nur zuschließen )

- Schlüssel ins Zündschloss

- Zündung vorhanden..SID Meldung "Schlüssel nicht akzeptiert"

 

OK wird die Schlüsselbatterie sein...also mit nem anderen Wagen los.

 

- nach Feierabend die Knopfzelle getauscht und die "öffen" taste mehrfach gedrückt.

Keine Regung der Blinker oder der Zv...Meldung im SID ebenfalls noch vorhanden.

 

Ein bekannter hat gestern mit der Delphi Software dann Mal geschaut....

P1460...also die Wegfahrsperre

Desweiteren hat sich die Starterbatterie wohl verabschiedet..klägliche Unterspannung.

Diese werde ich heute ersetzen, und mein Glück erneut versuchen...(4 Std am Ladegerät schufen keine Besserung)

 

Vermutlich habe ich dann zwar die nötige Spannung zum Starten , aber immer noch eine Wegfahrsperre ohne Funktion..

Der zweitschlüssel zeigt übrigens das selbe Dilemma.

 

Nun die wohl wichtigste Frage..

Wer im Raum Nienburg / Weser hat Tech 2 ,

etwas Zeit und Lust mir zu Helfen

 

Grüsse

Markus

Mach erstmal ne frische Fahrzeug-Batterie rein, wahrscheinlich hat sich dein Problem dann schon gelöst. Wenn nichtmal mehr die ZV aufgeht...

:confused:

Leider keine Veränderung trotz neuer Starterbatterie:frown:

Nein absolut null nicht Mal die Led blinkt

Hab keinen Plan was da los ist.

Der Anlasser dreht bei dem ein oder anderen Startversuch schwungvoll an und steht gleich wieder

Update...

Masse sowie auch die Plusleitungen sind nirgendwo sichtbar unterbrochen, verschmort oder abgefault.

Keine Korrosionsspuren an den Relais oder Sicherungen .Auch alle 60A Sicherungen im kleineren Klemmkasten gezogen, Kontakte gereinigt (prophylaktisch)

Immer ein Auge zur LED der Wfs ....kein blinken.

 

Allerdings verwirrte mich ein surrendes Geräusch. Die Drosselklappe surrte vor sich hin...der Schlüssel lag abgezogen auf dem Wagendach:eek:

Also Schlüssel geschnappt, Zündung an wieder aus...surren weg. Einige Male getestet...immer mal wieder blieb das Geräusch wahrnehmbar .

Mit der Überlegung das Zündschloss könnte

Zicken..die Dose metaflon (kriechöl)gezückt 1 2 beherzte kurze hübe ins schloss.

 

Beim 2 Schließvorgang knirschte es barsch und der Schlüssel lässt sich nicht mehr drehen.....asdfasdfasdf Feierabend:frown:

Ballistol wäre eventuell die bessere Lösung gewesen....

Irgendwo muss doch der Strom versacken....kannst das mal überprüfen, wenn es überhaupt noch geht....oder Zündschloss ausbauen und renovieren.

Das wird wohl erstmal renoviert werden müssen.
  • 2 Wochen später...

Moinsen

Um euch auf dem laufenden zu halten.

Inzwischen ist die komplette Schliessanlage getauscht.

Zündschloss , Türschloss und Kofferraumschloss....Incl Twice

An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Martin.

Inzwischen blinkt auch die Led wieder munter vor sich hin.

In den kommenden Tagen bekommen die Steuergeräte noch einen Sprachkurs ....damit die sich endlich verstehen , und dann hoffentlich alles wie gewohnt funktioniert

 

Grüße

Markus

  • 2 Wochen später...

Moin Moin

Uuund weiter geht's. Inzwischen hatte ich Besuch Incl Tech 2. ZV und die Schlüssel agieren nun ganz hervorragend...allerdings startet der Wagen immer noch nicht.

P1460 Wfs bei start aktiv....

Der Fehlerspeicher wurde gelöscht, die steuergeräte programmiert....

Startversuch...Anlasser dreht Motor startet nicht. Und P1460 ist sofort wieder im Fehlerspeicher hinterlegt.

Leise Verzweiflung hat sich ausgebreitet....alle Stecker und Kabelverbindungen bis zum Motorsteuergerät kontrolliert...hier und da geringe Mengen Grünspan entfernt und keine offensichtlichen (visuellen) Beschädigungen der Kabel entdecken können.

An beiden Kraftstoffleitungen wird bei einschalten der Zündung fühlbar Druck aufgebaut...

 

Solltet ihr noch ideen haben...immer her damit

Und meinem Helfer möchte ich hier noch einmal Danke sagen. Genieße deinen Urlaub.

Und schon Mal allen eine besinnliche Weihnachtszeit

Grüße

Markus

Habt ihr das Immobilisierungsmenü im Tech2 durchlaufen lassen? Das ist ja von der Bezeichnung absolut irreführend, aber immer der Abschluss jeder Programmierung von neuen Steuergeräten.
  • 2 Wochen später...

Euch ein gesundes neues Jahr.

Ich bin da was Tech 2 angeht ein absoluter Laie, aber ich denke schon das mein Helfer die prozedur schon richtig durchlaufen hat.

Die nächsten Tage geht's wohl weiter mit meiner Knitterfalte

 

Grüsse Markus

  • 2 Monate später...

Hallo meine lieben...

 

Vorab eine Kniefall Entschuldigung das nix mehr kam.

Durch die fleissigen und kundigen Handgriffe von Martin lief meine tiffy wieder. Noch einmal herzlichen Dank für deine Zeit, Mühe und Ersatzteile. Ich wollte nur ein zwei wochen mit dem melden warten aber nun ja ....

Die Ursache an dem ganzen Dilemma schien an einer Steckverbindung und einem nicht ganz willigem Steuergerät zu liegen.

 

 

Und nuuun hab ich leider heute einen üblen Aprilscherz gebaut nun ist Tiffy eine richtige Knitterfalte :boxing:

 

Gesunde Grüße

Markus

....ich probiere mich Mal mit einem Bild

Guten Morgen.

Hier nun ein bild

IMG-20190401-WA0062.thumb.jpg.38cb83e6898d80eb5e8a3e79298164ec.jpg

Schade! Gib es es ein weiteres Leben?

Ich war eben gerade am Auto.

Das gesamte Innenleben ab Schlossträger ist gute 20 -30 cm eingedrückt... Regelrecht abgerissen.

Ich vermute Mal das wenn überhaupt ein weiteres Leben möglich wäre....dann nur mit viel viel Zeit Geld und spuke:hmpf:

Sieht auf dem 1. Bild durchaus reparabel aus - auch wirtschaftlich!

Lade mal ein Bild vom Motorraum hoch.

Wichtig ist doch "nur", dass alle Nicht-Anbauteile wie z.B. Längsträger intakt geblieben ist.

 

... und am wichtigsten: Seid ihr unbeschadet raus gekommen?

 

... und am wichtigsten: Seid ihr unbeschadet raus gekommen?

Das auf alle Fälle... Auch alle anderen Beteiligten sind wohlauf.

 

Ich werde im Laufe der Woche Mal schauen das ich die Haube auf bekomme um Mal genau zu schauen.

Heute habe ich dann die Haube geöffnet.

Hier schon mal ein paar bilder.

IMG_20190403_163002-1152x2048.thumb.jpg.3bddebd97b105d8c35125fb977a07583.jpg

IMG_20190403_162954-1152x2048.thumb.jpg.d2ee98044020f05b777395e82da86c71.jpg

IMG_20190403_163222-1152x2048.thumb.jpg.0c2898de61e046f536c225c123367e31.jpg

IMG_20190403_163232-1152x2048.thumb.jpg.9740c56eeb02e98864e58fd5446a9a1d.jpg

IMG_20190403_163548-1152x2048.thumb.jpg.013a74b5ec2a7c0f1094d4ab0359fd3e.jpg

IMG_20190403_163620-2048x1152.thumb.jpg.9822ceca9421e3b2136b21e68d10ed62.jpg

IMG_20190403_165025-1152x2048.thumb.jpg.c51d8ed3f3a8ace9acd31fcefc6e855c.jpg

IMG_20190403_165012-1152x2048.thumb.jpg.6200fe3980eb96d7a43f34e3fad7b635.jpg

Also wenn man das 5. Bild anschaut nicht nur ein Einschlag in die Weichteile über dem Stoßfänger sondern richtig auch auf die Längsträger. Machst/schraubst du sowas selber?

Japp das habe ich auch entdeckt.

Basteln/schrauben kann ich . Ich möchte definitiv mal alles vor weg knabbern, was da so im argen ist. Und wenn die ganzen Bruchstücke entfernt sind, sehe ich auch erst ob Kühler etc dem turbo was getan haben könnte.

Bearbeitet von Gallier78

Guten Morgen zusammen.

 

Zerlegung und Bekundungen werden wohl mehr Zeit in Anspruch nehmen als ich gedacht habe...

:frown: Mit Glück komme ich endlich heute Abend endlich Mal dazu die ersten Bruchstücke zu entfernen.

Zeitgleich stöbere ich allerdings durchs Netz um einen Ersatz zu bekommen. Sofern dieser bezahlbar und zum anschauen in Reichweite ist.

Heute war basteltag...

Die " Einkaufsliste" würde lang werden....:mad:

Das Kühlergewerk hat auch die Race-Gate Verstellung am turbo gekilltasdf Ist vom turbo abgebrochen....

Also mit mal eben so und 3 - 4 Wochenenden ist das nicht geregelt...

 

Aktueller Stand....ich möchte einen anderen 9-5 er.....:confused:

 

Und Tiffy wird wohl zur Bastelecke wenn Zeit ist

 

Ich wünsche euch ein nettes Wochenende

Gallische Grüsse

Markus

IMG_20190412_153902-2048x1152.thumb.jpg.e0d25492ccb35014cd195cdae8847a88.jpg

IMG_20190412_155547-2048x1152.thumb.jpg.b80e8081eb23321d4710d4da6a99b038.jpg

IMG_20190412_154047-2048x1152.thumb.jpg.951098b81c39d6a05f396d6e00626691.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.