Veröffentlicht Mai 15, 201510 j Hallo zusammen, ich habe schon länger das Problem, dass meine mittleren Lüftungsdüsen nicht funktionieren. Erst dachte ich, es würde mich nicht großartig stören, aber mittlerweile nervt es mich doch ganz schön. An was kann es liegen und was kann man dagegen tun?
Mai 15, 201510 j Wenn es nur eine einzelne Düse betrifft: Da ist ein kleiner Versteller fürs Öffnen und Schließen der Düse mit einem Kugelkopf, der aushaken kann. Zu erreichen nach Abnahme der rechten Seitenverkleidung der Mittelkonsole. Bearbeitet Mai 15, 201510 j von patapaya
Mai 15, 201510 j Dazu musst du erst das Handschuhfach ausbauen. Aus der Erinnerung: Beifahrertür auf und die beiden Schrauben hinter den Plastekappen an der Seitenabdeckung lösen, dann das Handschuhfach öffnen und am Rand herum die Schrauben (ebenfalls hinter Plasteabdeckungen) lösen; 2 oder 3 sind etwas versteckter, aber gut zu finden, wenn man schaut, wo es noch hängt. Beim Herausziehen des Handschuhfachs darauf achten, nicht den Anschluss der Beleuchtung abzureißen. Dann die Schrauben der Mittelabdeckung lösen, die sind alle sichtbar - die kannst du dann einfach abnehmen. Irgendwo hier im Forum gab es auch detailliertere Anleitungen mit Hinweisen bzw. Bildern, wo genau die Schrauben zu finden sind, aber auch ohne Anleitung insgesamt recht einfach zu machen. Bearbeitet Mai 15, 201510 j von patapaya
Mai 15, 201510 j Alternativ erst mal mit einer Taschenlampe in das Gitter schauen. Du siehst, ob sich die Klappe dahinter dreht. Ich meine, ich bin bei meinem vom ausgebauten Radio aus da rangekommen. Wenn die Klappe OK ist, bleibt als nächstes ja nur die große Kiste mit der Luftverteilung. Aber eins nach dem anderen.
Mai 16, 201510 j Autor Ich glaube ich habe den Übeltäter gefunden. Das weiße Teil, das ich auf dem Foto markiert habe ist defekt. An dessen anderen Ende sind 2 Rastnasen, wovon eine abgebrochen ist und nun das ganze Teil keinen Hals in der Öffnung mehr findet. Jetzt ist die Frage wie heißt das Ding und wo bekommt man es?
Mai 16, 201510 j ja, kommt mir bekannt vor. Ist das Teil noch vorhanden? Ich hatte es meine ich mit einem Streifen weicher Pappe dazwischen wieder zusammen geklebt und dann wieder rein gedrückt. Allerdings war da bei mir die ganze Blende raus. Die Einheit mit der Klappe ist austauschbar. Da muss aber die Blende raus wenn man keine Rastnasen abbrechen will.
Mai 16, 201510 j Autor Ja, das Teil habe ich noch, aber die eine Rastnase fehlt leider. Habe selbst schon gegrübelt, aber ich denke da ist nix zu flicken.
Mai 16, 201510 j hab zwar noch eine komplette Blende, bis auf eben diesen Hebel. Daher das Flickwerk. Schreib doch mal eine Suche im suche Teile Bereich! Denke mal irgend wer wird so was noch haben. Oder mit etwas Holz auffüllen. Mit etwas Vorsicht bedient sollte das auch halten. Wahrscheinlich ewig wie jedes gute Provisorium ;-)
Mai 16, 201510 j Autor Hmm....ich überlege gerade ob ich es nicht einfach so einstelle, dass die Düsen dauerhaft offen sind. Müsste doch machbar sein, oder?
Mai 16, 201510 j Klar, Stricknadel oder Schaschlikspieß zu Bedienung, kann man im Handschufach deponieren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.