Mai 25, 201510 j Das ist, rechtzeitig vermittelt, eine guter Verhaltensgrundsatz. Wo war das der Fall? Was deutet darauf hin? Vermitteln ist die Pflicht Vorleben ist die Kür Denn alles Vermitteln ist vergebens wenn man es nicht vorgelebt bekommt. Aber weil wir schon dabei sind fällt mir ein prima Zitat ein - " Wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein". Manchmal hab ich hier das Gefühl es "werfen" manche mit Felsbrocken und sollten lieber die Hände in den Taschen lassen wenn sie ehrlich sind. Aber egal......
Mai 25, 201510 j Jap, ich werfe!!! Die Zugspitze... Mit meinem Verhalten mag ich manchem Zeitgenossen auf die Nerven fallen, aber ich darf von mir behaupten in den meisten Fällen meine geistigen Aktivitäten immer der momentanen Situation anzupassen. Und da das auch oft nicht ausreichend ist, diese auch noch auf meine Mitmenschen ausdehne. So kann es vorkommen, daß ich mir ein Kennzeichen merke wenn die Situation es nicht zuläßt mein Kfz anderweitig zu parken und das direkte Nachbarfahrzeug ein verranztes, gefühlt nie gereinigtes, Objekt mit zwei Kinderstühlen im Fond ist... Das zieht sich traurigerweise durch alle Unternehmungen... Ja "Vermitteln" gehörte stets zu den Aufgaben meiner Eltern, ein beträchtlichen Teil des Aufwachsens erlebte ich gar bei Groß und Urgroßeltern, deren erzieherische Maßnahmen noch aus einem Land stammen welches heute nicht mehr namentlich auftaucht... welchem aber bis heute unsere ganze Republik Dank schuldet! Ein noch größerer Teil sind jedoch die traurigen Erfahrungen des erlebten Alltages! Der Ärger, die verschwendete Zeit, verlorenes Geld... auf sowas hab ich einfach keine Lust, also fahre ich eben lieber zum Oberdeck des Parkhauses oder laufe einfach mal 100m weiter...
Mai 25, 201510 j ... auf sowas hab ich einfach keine Lust, also fahre ich eben lieber zum Oberdeck des Parkhauses oder laufe einfach mal 100m weiter... das ist auch mein Lösungsansatz:top: https://www.youtube.com/watch?v=tO7vIYFA1So
Mai 27, 201510 j Also meiner wäre heute beinahe kapital dran gewesen. Dabei bin ich heute Morgen gerade einmal rund 15 Meter gefahren und schon gab es den Unfall. Eine Frau die eine Steigung von rechts kommend auf meiner Spur runter geschossen kam, als wäre sie in einem Panzer auf Amokfahrt. Ich bin auf die Straße/Steigung in der 30iger rechts abgebogen und sie kam mir volle Kanne entgegen, war nicht mal einen halben Meter auf der Fahrbahn da hat sie mich schon gestriffen. Neben ihr hätte ein weiteres Auto auf der linken Seite hochfahren können so verkehrt war sie........ (weil 30-35meter weiter oben ein geparktes Auto stand, sie hätte aber längst wieder zurück auf ihre Spur ziehen müssen (und Tempo runter)) Was war ich angepisst über dieses Verhalten und den Vorfall.... konnte leider nicht so ruhig bleiben wie ich sonst bin, das war zu viel des guten. Da steckt eindeutig zu viel Arbeitszeit im Auto. Leider fing sie dann auch noch an zu weinen und schmiss sich fast auf den Boden als ich mich längst wieder beruhigt hatte und der erste Schock nach der Schadenanalyse vorbei war. Das war natürlich wieder blöd und wunderte mich auch....am jederzeit ersetzbaren 0815 Opel kann es nicht gelegen haben...... Also nur ein kleiner Schaden da ich rechtzeitig zum stehen kam, ich hatte so gut wie kein Tempo, nicht mal einen Gang drin, aber (kalte) Bremse leider zu verzögernd/schwammig und ich dachte sie reagiert irgendwie..blieb es nur bei einer dicken Schramme im Stoßfänger und womöglich ist der noch bewegt worden. Bei ihr natürlich beinahe komplette Seite verkratzt, da null Reaktion von ihrer Seite aus. Jetzt muss ich das erst mal bewiesen bekommen das sie nahe an der Einmündung gefahren ist und das sie viel zu schnell war...... also ich bin für Dashboard Cameras wie in Russland. Auch im eingeparkten Zustand mit aktiver Kamera hinten und Vorne ein Segen...........Nummernschilder aufgezeichnet, da kommt keiner mehr raus. Bearbeitet Mai 27, 201510 j von REDxFROG
Mai 27, 201510 j Hier in Belgien ist es absolut gesellschaftsfähig. Der Jetta hatte in 5 Jahren Deutschland nur einen selbstverschuldeten Kratzer, in 3 Jahren Belgien schon 8 (!) Dellen durch Türen fremder Leute. Der Saab blieb bisher weitestgehend verschont, aber da parke ich immer möglichst fernab von anderen Autos und mit großem Abstand. Die Stoßstange vorne hat trotzdem schon mal einem ausparkenden Auto standhalten müssen (Lack hat Risse). Ich frag mich schon, warum anderer Menschen Eigentum so wenig Stellenwert hat. Zumal beim Auto doch eh jeder haftpflichtversichert ist. Gruss, Philipp Komisch, meine ganzen Dellen habe ich immer auf (Kaufhaus) Parkplätzen in D bekommen. Die Stoßstange vom 900 meiner Freundin ist letztens auch richtig gefaltet worden. Immer brav weggefahren....Bei meinem turboS (ehemals absolut Dellenfrei), hinten am Kotflügel schöne Delle und in der Fahrertüre 2 Dellen....
Mai 27, 201510 j Ich weiß gar nicht wie ihr das verkraften könnt.... Mir ist das Blech und Plastik fast schon heilig da ich es als so schwierig ersehe vernünftigen Ersatz zu bekommen. Ich frage mich, was die SAAB Werkstatt zu sagen hat oder hätte, wenn ich mit meinen Stoßfängerschaden antanze. Der Wechsel und die Lackierarbeiten sollten doch beinahe am wirtschaftlichen Totalschaden grenzen? Ich hab keinen blassen Schimmer wie viel mein Wagen wert sein sollte (mit den Felgen nicht so viel. :tongue:). Hab eben meine Sache mit der gegnerischen Vers. geklärt, kommt ein Gutachter. Habe aber auch schon wahrheitsgemäß gesagt, das sich an der Stelle vorher schon ein grober Kratzer befunden hat. Aber so wie er jetzt dasteht, kann ich es nicht mehr akzeptieren. Auch wenn er von Dellen und weiteren Kratzern von Vorbesitzern übersät ist. bantansai was sagt eigentlich der Krümmer dazu? Alle Bolzen noch am Stück? Frage mich wie viel Kraft durch die Abgasanlage an den Krümmer (vorbei an Turboladerbefestigung) geleitet wurde.
Mai 27, 201510 j ...am jederzeit ersetzbaren 0815 Opel kann es nicht gelegen haben Deine Sicht der Dinge, wie mag ein Dritter über Deinen Saab denken?
Mai 27, 201510 j ........Nummernschilder aufgezeichnet, da kommt keiner mehr raus. Glaubst Du, Cayenne direkt vor dem Haus meiner Eltern hochgebockt, alle Viere runter und wie im Film auf den Steinchen stehen lassen- 13k Schaden. Hauskamera hat es aufgenommen, darf nicht verwendet werden da von privatem Grundstück auf öffentliche Straße gefilmt wurde... wäre das Fzg auf Eigentum beschädigt worden: Kein Problem, hätte eine öffentliche Kamera das aufgenommen: Kein Problem... tja... was will man machen...
Mai 27, 201510 j Ja das wollte ich mit meiner Aussage damit sagen. Das dieses Videomaterial rechtlich eben doch einmal Relevanz haben sollte. Aber da wir so einen tollen Datenschutz haben, in dem niemand ausspioniert werden darf..... Wenigstens leben wir in einem Land, in dem die Verkehrsteilnehmer an der Ampel nicht plötzlich anfangen den RW Gang einzulegen um hohen Sachschaden zu provozieren. Joschy, ist mir schon klar das andere über mein Fzg. auch so denken. Es ist nur eine Sache mit äußert geringen Geldwert. ^^ Allerdings rar...so rar das es noch XXX angemeldete von genau dem Modell gibt. Und ich habe nunmal eben "nur" diesen und wenn ich ihn schrotten sollte, dann doch bitte mit eigenen Händen ohne das dumme Zutun anderer. Ihr Auto allerdings, rollt jeden Tag vom Band und die Karosserie Ersatzteile warten nur darauf das Lager zu verlassen.. Der erste Feindkontakt meiner Saabine. So unnötig und wenn ich überlege das dies nur bei rund 10kmh passiert ist, beinahe Totalschaden erleidet...........................die blanke Ironie.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.