Zum Inhalt springen

Hilfe! Zündkassette getauscht Wagen springt nicht an

Empfohlene Antworten

  • Autor
Das Set kostet bei Schwedenteile 60 Euro. Kann ich das nehmen oder benötige ich das Set für ITT Pumpe?

Erwischt.

Ich wusste nicht, dass es auch andere Pumpen als WALBRO beim 9-5 gibt.

Ich weiß leider nicht, wo der Hersteller seinen Namen eingebracht hat.

  • Autor

Ist EPC die Fahrzeug ID Nr. ?

Die wäre YS3ED59E023034309

Nein, EPC ist das Elektronische Teileverzeichnis, deine genannte "ID Nr." ist die "Vehicle Identification Number" = VIN (manchmal auch auf deutsch FIN).
  • Autor
Und nun? Ich wollte die Pumpe 1:1 tauschen, also erst ausbauen, wenn die neue da ist. Steht die EPC jetzt direkt auf der Pumpe? Oder kann man das über die Baureihe dem Fahrzeug zuordnen? Umgerüstet wurde mit Sicherheit nichts im Nachhinein. Somit sollte es doch mit hoher Wahrscheinlichkeit Walbro sein, oder?

Auf der Pumpe müsstest du die Teilenummer finden. Die können wir dann im Electronic Parts Cataloge (EPC) nachschauen.

 

Gruß

Thomas

  • Autor

Unter dem Staub der Jahrzehnte fand ich folgendes Saab 4023867. Zudem POM-GF30

Hilft das weiter?

  • Autor
Ist die Motorleistung relevant für die Benzinpumpe? Unter der Saab Nummer werden zahlreiche Pumpen angeboten. Eine optisch gleiche von einem 2.0 habe ich gefunden.

Nein,

 

Die bringen alle so Ca. 4 Bar und werden vom Druckregler auf 3 Bar beschränkt. Das ist es also nicht, aber passen muss sie.

  • Autor
Da ist ja ein geriffelter Haltering drum. Einfach drehen zum lösen? Ich könnte eine komplette Einheit bekommen. Gibt es beim Tausch etwas zu beachten? Denn sonst könnte ich alt raus, neu rein, Stecker dran fertig machen.
  • Autor
Ach die POM Nummer war nur für den glasfaserverstärkten Deckel der Pumpe...

Das wäre am einfachsten. Der Ring sitzt aber sehr fest. Bei einer neuen Einheit ist der mit dabei, also scheu dich nicht vor dem zerstören des Rings. Saab hat da ein Spezialwerkzeug. Sprühöl und ein Hammer mit Schraubendreher zum aufdrehen kann klappen.

 

Besondere Vorsicht beim rausziehen der Winkelstücken der Benzinleitungen aus der Pumpeneinheit. Die brechen gern ab und dann hast du ein Problem. Ebenso beim zurückdrücken der Haltenasen.

  • Autor
Aber vom Prinzip her wird der Ring auf jeden Fall gedreht?
  • Autor
Na da werde ich ja richtig Spaß haben. Da allerdings so viel kaputt gehen kann, werde ich nicht die einzelne Pumpe sondern die Einheit tauschen. Jemand einen Tipp für kleines Geld??
Hast du nicht oben geschrieben, du kannst eine bekommen?
  • Autor
Ja, gebraucht. Aber neu wäre alternativ interessant wenn der Preis okay ist.
  • Autor

Wird nicht funktionieren da ab BJ 09, oder?

Oder sollte man es für 70 euer gebraucht vom Händler einfach mal riskieren?

  • Autor
Bei dem Link sind andere Teilenummern. Die "Händler" haben halt eine originale Pumpe mit der Nummer 4023867 wie meine auch. Oder ist das Schrott in Tüten?

Ist halt immer die Frage wieviele KM das gebrauchte Teil hat.

Die gebrauchte Pumpe kann auch kurz vor dem Exitus stehen.

Bei welchem Kilometerstand ist Dein Auto jetzt?

 

W&%bro scheint wohl ein Problem mit der reproduzierbaren Dauerhaltbarkeit zu haben.

Zumindest gibt es einen - der vielgescholtenen deutschen - Premiumhersteller, da hat es W&%bro aus guten Grund trotz intensivster Bemühungen über Jahre nie in die Erstausrüstung geschafft.

 

Ich persönlich hatte weder beim 900I (320tkm) noch beim 9-5 (202tkm) bisher Probleme (toi toi toi, 3 mal auf Holz klopf, Schormsteinfeger berühr, ... ).

 

Halte uns doch bitte auf dem Laufenden.

 

Danke!

  • Autor
Der hat jetzt rund 230Tkm runter.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.