Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ihr lieben ,

 

meinen Saab hat es schwer erwischt. und ich brauche ganz dringend eure Hilfe bzw. Rat.

 

Bin Vor 5 Tagen von der Arbeit nach hause gefahren . Schön Motor warm gefahren wie sich es gehört.

nach 5 Minuten 170 km/h auf der Autobahn dann der schock. Saabine wurde langsamer und hatte keine Leistung mehr ich habe dann zufällig in den Spiegel geschaut und aus dem Auspuff kam dichter Blauer Rauch.

 

Also habe ich die Motorhaube auf gemacht und siehe da, überall Motoröl auch aus dem Ölmesstab alles war voller Öl .

Der Motor lief noch auf 3 Zylindern bin grad noch so heim gekommen waren nur noch 2 km.Check engine lampe ging komischer weise nicht an.

Im Leerlauf ruckelt er heftig und geht aus wenn ich kein gas gebe und die drehzahl bei ca 1500 rpm halte.

 

Was kann Passiert sein ???

Lader gefressen ???

 

Kontrollier doch mal die Luftpumpe an den Schläuchen oder noch besser die DP abmontieren ?

Klappert & klappert? Dann ist der Motor hin. Futschi kato, kein bums mehr. Da ist der Lader noch das geringste Problem. Das war es.

 

Und immer schön weiter fahren, wenn`s irgend wo klemmt.

 

Was kann Passiert sein ???

 

KGE dicht = druck ölwanne = öl durch öleinfühlrohr raus=keine schmierung=kapitaler motorschaden

 

es ist natürlich nur einschätzung

Am besten wäre, wenn sich mal jemand mit Ahnung das Ding anschaut statt hier durch vernebelte Glaskugeln zu SPEKULIEREN...
  • Autor
okay leute danke für eure ansätze. auto wird wohl dann heute verkauft ... schade hab das auto wirklich geliebt.
. schade hab das auto wirklich geliebt.

 

kann ja nicht so doll gewesen sein!

Weiß nicht wie ich bei meinen reagieren würde/werde.... da können noch so viele Teile neu sein, beim Motor hört es bei mir auf da mir und vielen anderen Leuten die Möglichkeiten ausgehen.

 

PS: Scheiß T7 Dreck. Oder hat er noch einen T5 erwischt?

niki9911 könnte richtig liegen.

Bearbeitet von REDxFROG

Ich habe bei meinem durchgemorschten Trabi damals noch 6 Monate vorm vorläufigen Ende seiner Straßenkarriere das Doppelte des Fahrzeugwerts in einen überholten Motor gesteckt… und die Schweißarbeiten, die zu gegebener Zeit (habe ihn weggestellt) folgen werden, sind alles andere als marktwertgerecht, der Grund: Liebe.

 

Mein Saab, tja, da wüßte ich, wo noch ein 2,3 Liter-Saugmotor mit 120.000 km rumliegt (ja, Achim, der liegt da noch *g*), der mich wahrscheinlich ähnlich teuer käme wie ein Kettenwechsel. Es gibt zwar noch hunderte bessere 902er und wahrscheinlich tausende bessere Trabis – aber das sind halt meine. Ich kenne ihre Macken.

 

Diese Treue habe ich aber auch längst nicht bei jedem Auto gehabt. Hör einfach auf Dein Herz und überstürze nichts.

Weiß nicht wie
das kann ich mir bei dir nicht vorstellen ;-)
  • Autor
Würde ein b235 mit 250 PS bei meinem reinpassen ohne weitere Anpassungen ?
Würde ein b235 mit 250 PS bei meinem reinpassen ohne weitere Anpassungen ?

dazu müsstest du zuvor klar stellen was bei dir verbaut ist.

ich würde die finger weg lassen und das Auto verschrotten

 

Du stellst fragen die verraten das du selbst das umbau nicht vornehmen kannst

 

Ein umbau wird am ende mindestens 2000€ bis 2500€ kosten, für das Geld gibts top gepflegte 9-3 I aus 2002

Würde ein b235 mit 250 PS bei meinem reinpassen ohne weitere Anpassungen ?

jetzt wo [mention=2841]Onkel Kopp[/mention] so freundlich war.

passen ja!

 

rechnet sich das alles?.. wirst NUR Du beantworten können!

wenn ein umstecken für Dich möglich ist, du den anderen Motor kennst, 10std gehen dabei bestimmt drauf.

wobei die Frage bleibt ob du danach immer auf privatplätzen fahren willst.

 

vielleicht findest du ja einen anderen ähnlichen mit guten motor und nimmst das was an deinem noch gut ist einfach mit.

letztendlich kommt es ungefähr auf das selbe hinnaus.

 

siehe #14

Fast 11.000 euro für ein Auto, welches dann nach 40.000km vielleicht den gleichen Schaden hat?

 

Dann doch lieber nen "normalen" günstigen 9-3er, da ist das Risiko doch kleiner :biggrin:

:biggrin:

haha zu den Preis hat er eindeutig 100.000km zu viel auf dem Tacho. :biggrin: Dellen und Parkrempler die noch nicht gemacht wurden?! :rolleyes:

Geizhals

:biggrin:

Geizhals

Finde auch auch, Gutes kostet eben...:cool:.

 

Aber ganz ehrlich: gebrauchte B205R-Motoren gibt's in der Bucht doch schon für 1000 Tacken, in der Werkstatt des Vertrauens schnell den Motor nebst neuem Kupplungskit verbauen kostet bestimmt auch nicht mehr als 1500 €, in Summe wären also gerade mal 2500 € für den Motortausch zu berappen. Das wäre zu überlegen...

 

Es grüßt der

manicstreet

Das ist doch Blödsinn.

Ich würde mir den Preis noch gefallen lassen, wenn der Unterboden ähnlich wie bei saaberz aussieht. Und natürlich absolut keine Mängel in jederlei Hinsicht zu erwarten sind. Fahrwerk muss neu sein...

Ansonsten ist der auch nur eine verbesserungswürdige Plattform in die man zur Erhaltung viel Geld stecken muss, wie alle anderen!

Vor allem das die Zündkassette kürzlich abgeraucht ist, flüstert mir "Wartungsstau Zündkerzen" ins Ohr.

B205R-Motoren gibt's in der Bucht doch schon für 1000 Tacken, in der Werkstatt des Vertrauens schnell den Motor nebst neuem Kupplungskit verbauen kostet bestimmt auch nicht mehr als 1500 €, in Summe wären also gerade mal 2500 € für den Motortausch zu berappen. Das wäre zu überlegen...

 

Gebrauchte B205 motoren gibts bereits ab 400€ und einbau kostet max. 1000€

Trotztdem vie zu viel für altes SAAB 9-3 I

z.Z. sind top gepflegte SAAB 9-3 I bei max. 2000 bis 2500 gehandelt (bis 200.000km) der Komiker mit 10.000€ Preisvorstellung .... das bekommt er nie

Auch sind 2.2TiD mit DPF zu finden, der Motor ist zig mal zuverlässiger als jeder B205 oder B235 motor

Das ist doch Blödsinn.

was?

Ich würde mir den Preis .

welchen?

 

es ist doch letztendlich egal an welchem ende man anfängt etwas zu machen, .......das Anfangen ist wichtig!

Gebrauchte B205 motoren gibts bereits ab 400€ und einbau kostet max. 1000€

Trotztdem vie zu viel für altes SAAB 9-3 I

ah ja und warum dann dieses--->

z.Z. sind top gepflegte SAAB 9-3 I bei max. 2000 bis 2500 gehandelt (bis 200.000km)

er hat doch einen Wagen stehen, was ist nun an deiner rechnung sooo anders?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.