Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Sind die Bilstein B4 von der Härte vergleichbar mit Serie oder eher straffer, und kann man die mit Tieferlegungsfedern kombinieren (30/30) ?

Wenn ja, Eibach oder H&R ?

Bilstein B6 und B8 sind wahrscheinlich knüppelhart ?

Oh, ein Fahrwerksthread :biggrin:...sicher sind die B4 neu straffer als mehr oder weniger ausgelutsche Seriendämpfer, zusammen mit der angedachten Tieferlegung wird es sicher merklich straffer als Serie...gegenüber Sportdämpfern aber sicher mit noch ausreichend Restkomfort. Eibachfedern sind m.E. etwas weicher als H&R...B4+Eibach. So jetzt bahnfrei für die Meinungsvielfalt :rolleyes:...
  • Autor

Also etwas straffer wie Serie dürfen die Dämpfer ruhig sein.

Und der Offroadserienlook muss auch weg.

Also etwas straffer wie Serie dürfen die Dämpfer ruhig sein.

Und der Offroadserienlook muss auch weg.

 

Mein Rat: Suche nach einer Alternative für die B4 --> wenn du die Suche zum Thema Klappern bei B4-Dämpfer bemühst, wirst du markenübergreifend fündig. Und ich kann aus eigener Erfahrung berichten: die Dinger nerven gewaltig...

Dann hatte ich jüngst wohl großes Glück
Dann hatte ich jüngst wohl großes Glück

 

was heißt jüngst? Meine fingen nach 10tkm zu klappern....

Mein Beitrag bezog sich darauf, daß die B4 offenbar wieder brauchbar sind und nicht (mehr) klappern - mittlerweile knapp 20tkm gelaufen, kein Klappern.

Man könnte auf die Idee kommen, es handelte sich um einen qualitativen Ausrutscher

Mein Beitrag bezog sich darauf, daß die B4 offenbar wieder brauchbar sind und nicht (mehr) klappern - mittlerweile knapp 20tkm gelaufen, kein Klappern.

Man könnte auf die Idee kommen, es handelte sich um einen qualitativen Ausrutscher

 

Wäre schön, wenn das so wäre.

Ebenso schön fände ich, wenn du berichten würdest, falls deine Dämpfer doch irgendwann das Klappern anfangen...

Im 9-5 hatte ich damit keine Probleme. In 99 und 900 schon...
  • Autor
Also sind die B4 mit Eibach-Federn von Haus aus schon straffer wie ein neues Originalfahrwerk ?
Mein Rat: Suche nach einer Alternative für die B4 --> wenn du die Suche zum Thema Klappern bei B4-Dämpfer bemühst, wirst du markenübergreifend fündig. Und ich kann aus eigener Erfahrung berichten: die Dinger nerven gewaltig...

alle vier oder nur vorn?

alle vier oder nur vorn?

 

Ich kenne das B4 klappern nur von den hinteren Dämpfern

Ich kenne das B4 klappern nur von den hinteren Dämpfern

ich habe klappernde dämpfer, holz klopf, bis dato nur kennengelernt, wenn sie def. waren, falsch montiert oder insbesondere hi, wenn die Gummilager durch waren.

Ich kenne das B4 klappern nur von den hinteren Dämpfern

 

ja, nur die hinteren.

Bilstein B6 und B8 tun sich nichts in puncto Härte.

B8 wird gerne mit kürzeren Federn verbaut.

Sie sind beide straff, straffer als die originalen Sachs Performance Dämpfer im Viggen.

In Verbindung mit den H&R Federn sind die B6 ein guter Kompromis aus Sportlichkeit und Restkomfort.

Auf Landstraßen und in Kurven möchte ich sie nicht mehr missen.

  • Autor

Wie siehts denn mit ner Kombi von B4 hinten und B6 vorne aus,

macht das Sinn ?

Ich habe auch B6 und H&R inkl PU verbaut. Satt u d noch genügend Rest Komfort.

Ich bin sehr zufrieden !

 

 

Gesendet freihändig fahrend, auf der Gummikuh von einem Apfel !

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.