Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Glaube versetzt Berge. Aber Gummileitungen werden halt von der Bremsflüssigkeit auf Dauer angegriffenen. Das Ergebnis sieht man auf dem von Klaus geposteten Bild. Nur den Nehmerzylinder säubern langt da nicht, da muss eine neue Leitung rein.
Was gab es an der neuen Stahlflexleitung denn zu entrosten?
Da wurde an der alten Leitung der Gummischlauch gegen Stahlflex getauscht. Spiegler hat das ganze Teil zwar als Komplettschlauch, das hat mir aber nicht gefallen. Daher der Weg nur den Schlauch zu tauschen. Mit anschließender Konservierung mit Farbe, bis auf ein paar Zentimeter vorne und hinten wo sich die Anschlußstücke drehen können müssen.
Hm, was spricht gegen die komplette Stahlflexleitung?
Gefällt mir nicht. :-) Abgesehen davon hat eine Schlauchleitung die mit Biegungen versehen ist unter Druck das Bestreben sich wieder zu "begradigen". Damit müsste m. e. die Leitung dann ein paar mal öfter befestigt werden. Vielleicht findet sich ja ein Mitleser/-schreiber der den Schlauch schon eingebaut hat und gibt mal seine Erfahrungen durch. Klar taucht bei den Bremsschläuchen der gleiche Effekt auf, deshalb sollen die ja auch möglichst in sanften Bögen ohne Knicke/Verdrehungen verschraubt werden.
Gefällt mir nicht. :-) Abgesehen davon hat eine Schlauchleitung die mit Biegungen versehen ist unter Druck das Bestreben sich wieder zu "begradigen". Damit müsste m. e. die Leitung dann ein paar mal öfter befestigt werden. Vielleicht findet sich ja ein Mitleser/-schreiber der den Schlauch schon eingebaut hat und gibt mal seine Erfahrungen durch. Klar taucht bei den Bremsschläuchen der gleiche Effekt auf, deshalb sollen die ja auch möglichst in sanften Bögen ohne Knicke/Verdrehungen verschraubt werden.

 

Auch das Original hat doch schon 4 Festpunkte.

 

Das reicht doch wohl aus, zumal die Bewegungen sich ja in engen Grenzen halten.

 

Bei meinem 90er ist die Leitung aus CU OHNE Zwischenschlauch. Das geht auch bei sinniger Verlegung.

 

Gruß->

  • Autor

Gibt es eine Internetadresse wo man die Dinger bestellen kann?

An meine Autos lasse ich nur meinen Schrauber!

Gefällt mir nicht. :-) Abgesehen davon hat eine Schlauchleitung die mit Biegungen versehen ist unter Druck das Bestreben sich wieder zu "begradigen". Damit müsste m. e. die Leitung dann ein paar mal öfter befestigt werden. Vielleicht findet sich ja ein Mitleser/-schreiber der den Schlauch schon eingebaut hat und gibt mal seine Erfahrungen durch. Klar taucht bei den Bremsschläuchen der gleiche Effekt auf, deshalb sollen die ja auch möglichst in sanften Bögen ohne Knicke/Verdrehungen verschraubt werden.

 

Wir reden aber schon noch von der Kupplungsleitung, oder? Ich weiß ja nicht wie das bei deinem Auto ist, aber auf meiner Kupplungsleitung sind keine 100er von bar Druck drauf, dass das die Stahlflexleitung auch nur im Ansatz interessiert.... "mutwillig" eine weitere Verbindung einzubauen halte ich da für deutlich "schlimmer"

Ja, es geht noch immer um die Kupplungsleitung, und wie weiter oben schon erklärt habe ich das Gummi- gegen ein Stahlflexstück´tauschen lassen. Also keine weitere Verbindung die nicht sowieso da gewesen ist.

 

[mention=3519]R4G3[/mention]: suche mal nach Fabian Spiegler, der hat meine Leitung überarbeitet. Neue Leitungen mit Gummistück, Original oder Nachbau, gibt es bei den üblichen Lieferanten Ska... in Wuppertal oder Lutter.

Ja, es geht noch immer um die Kupplungsleitung, und wie weiter oben schon erklärt habe ich das Gummi- gegen ein Stahlflexstück´tauschen lassen. Also keine weitere Verbindung die nicht sowieso da gewesen ist.

 

Eben daher sehe ich den Austausch gegen komplett Stahlflex als Verbesserung an, es fehlt eben diese eine Verbindung.

Eben daher sehe ich den Austausch gegen komplett Stahlflex als Verbesserung an, es fehlt eben diese eine Verbindung.

 

Sind es nicht sogar -2- ?

 

http://media.skandix.de/pimg/1006632.jpg

 

Wobei die eigentliche Schwachstelle ja nicht die Pressverbindungen sind.

 

Gruß->

Stimmt, hatte die Leitung jetzt nicht mehr bildlich vor Augen.
Für mich ist das Schlauchstück inklusive der Verpressungen eine Verbindung. :biggrin: Aber selbst wenn die ganze Leitung aus Stahlflex ist müssen die Verschraubungen auch draufgepresst werden, also kein Vorteil denn dann ist ja auch an jedem Ende eine Verbindung notwendig.:rolleyes:
Für mich ist das Schlauchstück inklusive der Verpressungen eine Verbindung. :biggrin:......

 

Das ist wie bei ..........index.jpeg.c0caa98efb07fd23369d8e2e70ce9511.jpeg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.