Veröffentlicht 20. Juni 200520 j mhhh... der neueste gag an meiner lenkung ist neben dem schönen morning-sickness-syndrom ein ab und zu auftretendes, schabendes, leicht knackendes geräusch, was von irgendwo direkt hinter dem lenkrad zu kommen scheint... es ist nichts zu sehen, was da nicht hingehört und dieses geräusch verursachen könnte. gibts da ein lager oder so was schonmal den geist aufgibt? kennt jemand so einen "bug"?
20. Juni 200520 j Autor Hmm, mach dir nicht zu viele Gedanken! Das hat meiner auch. Das obere Lenksäulenlager ist in die Lenksäulenstütze eingepresst und mit einer Gummidichtung abgedichtet.(Tolles Satzende!) Das ganze ist ein Nadellager. Im laufe der Jahre kann es dann sein das sich eine solche Nadelwalze man löst und dann quer im Lager sitzt oder vielleicht gebrochen ist. Ist nicht weiter schlimm. Ich hab das Lenkrad abgenommen und einfach ordentlich Fett von oben reingedrückt. Dann wars irgendwann weg. Nur manchmal kommt es noch mal kurz. Da ganze ist zwar nicht die feine englische, aber bevor ich die gesamte Lenksäule auseinanderrupfe.........
20. Juni 200520 j Da ganze ist zwar nicht die feine englische, aber bevor ich die gesamte Lenksäule auseinanderrupfe......... Ist eine der leichteren Übungen.
20. Juni 200520 j Autor Mache ich vielleicht wenn ich irgendwann mal die Amaturenbrettblende ausbaue um den Poti der Instrumentenbeleuchtung zu erneuern. Da muß dann eh irgendwann das Kniebrett raus. Und wenns soweit ist.........ja dann.... Edit: Kann es sein das die Lenksäule noch VOR dem Gelenk irgendwo "nur" zusammengesteckt ist? Ich hatte mal das Gefühl das ich die Lenksäule mal ein Stückchen rausgezogen hatte als ich das Lenkrad abgenommen hab. Hab aber später beim zusammenpuzzeln keine Veränderung gemerkt.
20. Juni 200520 j Kann es sein das die Lenksäule noch VOR dem Gelenk irgendwo "nur" zusammengesteckt ist? "Ja" ! mit Gruss vom Grufti
20. Juni 200520 j Autor Oh angebeteter weiser alter Schrauber, erhöre mein Flehen. Wie nur, wie kann man dieses Lager wechseln ohne das ich mich und meine Umwelt in Gefahr bringe? :icon_wink
20. Juni 200520 j Wie nur, wie kann man dieses Lager wechseln ohne das ich mich und meine Umwelt in Gefahr bringe? Ich würde Dir empfehlen, wenn Du da selbst nix dran machst, (das ist eine LENKUNG !), bringst Du Dich und Deine Umwelt am wenigsten in Gefahr ! ;-) - Sag bitte, wie lange Du jetzt böse mit mir bist ? :icon_cry Grufti
21. Juni 200520 j Moin Kevin... Siehe WHB SAAB "Band 6 Vorderadaufhängung" 641-1 bis 641-12. Ist auf jedenfall ein tieferer Eingriff
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.