Veröffentlicht Juni 18, 201510 j Habe festgestellt, dass der Saab am Zylinderkopf Beifahrerseite rechts hinter öleinfüllstutzen Öl verliehrt und das ganze dann am Riemenspanner vorbei nach unten läuft. Wasserverlust ist nicht vorhanden. Reicht es aus zunächst die Schrauben zu tauschen und neu anzuziehen? Neue Version der Kurbelgehäuseentlüftung wurde vor ein paar Tagen verbaut.
Juni 18, 201510 j Ich würde es auf jeden Fall versuchen. Bei mir lief es fast an identischer Stelle raus, Schrauben wurden nachgezogen und jetzt ist es erst mal dicht. Wie lange, kann man natürlich nicht vorhersagen. Mach' doch evtl. mal ein Foto von der Stelle. Dann kann man den Ölverlust besser beurteilen.
Juni 18, 201510 j Autor Ich würde es auf jeden Fall versuchen. Bei mir lief es fast an identischer Stelle raus, Schrauben wurden nachgezogen und jetzt ist es erst mal dicht. Wie lange, kann man natürlich nicht vorhersagen. Dann hoffe ich doch mal, dass es hier auch hilft. Die neuen Schrauben sind bestellt.
Juni 18, 201510 j wirklich an der ZKD oder oben am Deckel? Bei letzterem nicht nachziehen, außer die Schrauben klappern lose im den Löchern, sondern eine neue Dichtung verbauen.
Juni 18, 201510 j ich denke auch das es an der beschriebenen Stelle eher der ventildeckel ist. hatte mal gleiches Problem: für die Findung, reinigen und bei der Öse wo gewöhnlich die Verkleidung drin steckt. vorrübergehen nach der reinigung ein Zewakneul einklemmen. ist dieser in kürzester Zeit vollgesogen, wird es nicht die Kopfdichtung sein.
Juni 18, 201510 j Autor http://images.tapatalk-cdn.com/15/06/18/54d3fe646ead23c7e91a151d9fd58ab4.jpg Habe mal ein Bild von dem ganzen gemacht. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Juni 22, 201510 j Autor Ventildeckeldichtung getauscht. Ist dicht. Öl Austritt nach wie vor nur am zylinderkopf ist zwar deutlich weniger als vorher da Schrauben nachgezogen aber ja was nun. Kopf runter oder neue Schrauben. Wie kompliziert ist es den Kopf selber neu zu dichten? Gibt es dazu gute bebilderte Anleitungen, habe zwar die saab Werkstatt Anleitungen hier aber alle auf Schwedisch :D Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Juni 22, 201510 j auf deinem Bild ist unterhalb des kettenspanner alles Pfurztrocken, dort ist üblicherweise der übergang Kopf zum Rumpf. Neue Ventildeckeldichtung richtig montiert?
Juni 23, 201510 j Autor Es ist jetzt wirklich oben alles trocken und nur unten ist es nass und zwar unterm Ansaugkrümmer. Habe es mit dem Endoskop sehen können. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Juni 23, 201510 j na dann! bleibt nur reinigen u schauen. hast du denn den Z-kopf mal nachgezogen, hatte sich nach V-Deckelabbau ja angeboten. Hier im Forum findest du ausreichend bebilderte Hinweise, wie vorgegangen wird oder werden könnte!
Juni 23, 201510 j Autor Jap Schrauben nachgezogen. Die Frage ist nur ob ich die auch einfach austauschen könnte. Vielleicht hilft es ja. Vorbesitzer hatte den Motorblock mal austauschen lassen und die Zk vor Verkauf an mich auch schon nachziehen lassen. Sind ja dehnschrauben und wer weiß ob die durch Ihn jemals getauscht wurden. Könnte man auch von außen eine Art Hitze und Ölbeständiges Silikon verteilen welches dauerelastisch bleibt? Nur so als Übergangslösung. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Juni 23, 201510 j Autor Reperatur wurde damals von Heuschmid durchgeführt. Jedoch hatten die leider nicht das Upgrade der Kurbelgehäuseentlüftung verbaut, welches ich vor kurzem gemacht hatte. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.