Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Der Wechsel auf die größere Bremse kann etwas mehr Reserve bringen. Man sollte dann aber bedenken, daß auch die Fahrzeugcodierung im ABS/ESC-Steuergerät entsprechend angepaßt werden muß. Sonst passen die Regelparameter nicht mehr und man verliert im Ernstfall etwas an Sicherheit und Bremsweg.

 

Wenn man sicherstellen kann, daß der alte Sattel auf der anderen Seite tatsächlich auf Sollzustand ist, kann man das im individuellen Fall machen. Dann sollte man dort aber mindestens den Sattel zerlegen, reinigen und neue Dichtungen verbauen. Daß der Bremskolben dabei einwandfrei sein muß, sollte klar sein. Einfach nur eine Seite neu und die andere "wird schon gut sein" ist nicht zu empfehlen.

Ich bin die 285mm Bremse knapp 180.000 auf meiner Diesel Limosine gefahren. 3/4 der Strecke waren Autobahnfahrten teilweise auch mit hohem Tempo. Da kommt es wohl oder übel öfter zu heiklen Situationen, wo man mal etwas mehr bremsen musste als üblig. Es kam nie zu Schwierigkeiten.

 

Jeder hat halt andere Ansprüche an sein Fahrzeug.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.