Veröffentlicht Juni 23, 201510 j Vielen Dank für die Aufnahme in der Saab Gemeinschaft. Ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines 94er 900 II Cabrio. Ich habe das Auto schon mit dem Elektrik Problem erworben, das sich wie folgt zeigt: Motor starten und es geht kein Blinker,Gebläse, Scheibenwischer. Nun drücke ich den Umluftschalter und alles Funktioniert, Habe das halbe Auto auseinander gebaut um alle Massepunkte zu reinigen. Ohne Erfolg, der Fehler ist immer noch da. Habe einen Blau/Grünen Draht am Umluftschalter abgeglemmt. Fehler weg. Kann mir einer sagen welche Funktion das Kabel hat? Blau/Grün ist gemessen Masse. Habe einen grünen Stecker direkt an der Motronik gefunden bl/gr u. schwarz. Der Stecker ist nicht eingesteckt. Weiß jemand wofür der Stecker ist? Habe das Tacho ausgebaut und nun einen SRS fehler. Bei Saab in Bonn-Beuel kommt man nicht in das Airbag Steuergerät und will mir ein neues verkaufen (vierstelliger Betrag). Fehler war vorher nicht da. Hat jemand einen Schaltplan? Ist Motronik und Airbagsteuergerät miteinander verbunden. Wenn ich das Auto zu Saab gebe bin ich bald pleite. Ich würde mich freuen ein wenig Hilfe zu bekommen
Juni 23, 201510 j Mach doch bitte mal Bilder von besagten Steckern. Beim Tachoausbau wurde das Lenkrad demontiert?
Juni 23, 201510 j Autor Lenkrad habe ich nur max. nach vorne gezogen, aber nicht demontiert. Warum kommt die Saabwerkstatt nicht ins Steuergerät? Bilder mache ich morgen.
Juni 23, 201510 j Autor Ja, 2,3i sauger Bj.: 94 182tkm gelaufen ,schwarz habe ihn in Bonn aus Privater Hand gekauft.
Juni 23, 201510 j sorry das ich da etwas mehr hinterfrage.....hat er größere räder ca 17" sollte ich nun einen treffer landen, so öffnest du den wagen mit einem schlüssel ohne fernbedienung.(Funkei) Warum kommt die Saabwerkstatt nicht ins Steuergerät? Bilder mache ich morgen. ich vermute das motorsteuergerät wurde getauscht
Juni 24, 201510 j Autor Danke für die Antworten. Wie bekomme ich raus was mit dem Steuergerät ist? Gibt es einen der mir im Köln Bonner Raum helfen kann. Wofür ist der grüne Stecker der ins Steuergerät geht. Kann ich damit die Selbstzerstörung einleiten?
Juni 24, 201510 j der grüne stecker hängt dort immer rum......zum ausblinken. ansonsten wende dich mal an [mention=585]bantansai[/mention] [ATTACH=full]95011[/ATTACH] 94! ja .....zB 10,94......dann käme man meinen gedanken näher. ansonsten glaskugel zumal weitere antworten fehlen
Juni 24, 201510 j .... zumal weitere antworten fehlen Daher auch erst mal "losplästern"? Auch 95 nicht :-) 96 wird ein Schuh draus.
Juni 24, 201510 j Daher auch erst mal "losplästern"? Auch 95 nicht :-) 96 wird ein Schuh draus. [mention=585]bantansai[/mention] : schon vorschläge was es sein könnte............. Ausser: Zündschloß/kontaktplatte oder vll ICE oder doch fehlende ersatzteilprogrammierung? Welches Steuergerät ist das richtige? passt schon gehört zu deiner motorisierung. sind es feuchtigkeitsrückstände/Tropfen auf dem steuergerät/bild?
Juni 24, 201510 j Bei Saab in Bonn-Beuel kommt man nicht in das Airbag Steuergerät und will mir ein neues verkaufen (vierstelliger Betrag). Fehler war vorher nicht da. Hat jemand einen Schaltplan? Ist Motronik und Airbagsteuergerät miteinander verbunden. Wenn ich das Auto zu Saab gebe bin ich bald pleite. Ich würde mich freuen ein wenig Hilfe zu bekommen und es wurde gezielt nur versucht das Airbagsteuergerät auszulesen? oder wie darf mal das verstehen.
Juni 25, 201510 j Autor Der Mitarbeiter hat mit zwei Auslesegeräten versucht auf das Airbagsteuergerät zu kommen. Keine Rückmeldung . Leider war ich nicht mit in der Werkstatt und konnte auch nicht sehen mit welchen Tools er angeschlossen hat . Ich habe mich etwas belesen und es gibt Speicherkarten von Saab mit speziellen Programmen. Auch hat das OBD keine Standardbelegung. Vielleicht wurde da ja ein Fehler gemacht? Der Wagen hatte eine Bosch Wegfahrsperre verbaut. Diese war bei kauf schon ausser Funktion. Aber das hat ja alles nichts mit dem SRS zu tun. Oder? Bekomme heute ein Siemens Steuergerät was ich bei Ebay gekauft habe und werde das mal einbauen. Batterie ist bereits seit Tagen abgeklemmt und +Pol mit Masse verbunden. Mal schauen was sich dann tut.
Juni 25, 201510 j Der Mitarbeiter hat mit zwei Auslesegeräten versucht auf das Airbagsteuergerät zu kommen. Keine Rückmeldung . Leider war ich nicht mit in der Werkstatt und konnte auch nicht sehen mit welchen Tools Bei Saab in Bonn-Beuel kommt man nicht in das Airbag Steuergerät ich denke die wissen was sie gemacht haben. bin raus hier!
Juni 25, 201510 j sollten sie. Ausser sie hätten einen mach hinten aus der OBD-Buchse gerutschten Kontakt übersehen. Es gehen beim 902 noch nicht alle SGs über die gleichen Pins.
Juni 26, 201510 j Autor Airbagsteuergerät getauscht. SRS Lampe aus und getüvt. Werde jetzt erstmal ohne Dach die Mosel herauf fahren . Danach werde ich mich mit den anderen Fehlern beschäftigen. Werde die Tage mal Bilder einstellen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.