Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben - darum schreibe ich erst jetzt ;-).

 

Zuerst die gute Nachricht:

Er fährt wieder. Ohne Lampenflackern. Ohne Fehlermeldung. Einfach so. Wie er soll.

 

Was bisher geschah:

Ich habe die komplette Verkabelung inklusive Adapter für die Parrot-FSE entfernt UND

ein neues Klimabedienteil verbaut. Bisher nicht erwähnt, fragt sich der geneigte Leser

vielleicht, warum das geschah. Hier die Erklärung: Auch mich suchten die üblichen

Aussetzer des Displays heim, weshalb ich ein neues Flachbandkabel kaufte und einen

befreundeten Elektroniker mit dem Austausch beauftragte. Das ging auch kurz gut,

doch dann fiel die Anzeige wieder partiell aus. Also habe ich ein neues Bedienteil in

GB bei Neobrothers bestellt - aktuell für 150 GBP zu haben. Und siehe da: Nicht nur

die Temperaturanzeige funktioniert wieder, sondern auch der Rest. Zumindest bisher.

Ich werde die nächsten Tage weiter fahren und beobachten. Wenn es neue Erkenntnisse

gibt, lasse ich es Euch natürlich wissen.

 

Bis dahin noch mal vielen Dank für Eure Unterstützung.

 

Viele Grüße

 

Jens

Na das klingt ja ganz gut, hoffe bleibt dabei, dass alles so schön funzt.

 

Schön Abend noch.

 

Mfg, Paul

das Flachbandkabel dient ja aber nur zur Anzeige dessen, was das Klimateil gerade machen soll.

Das Kabel kann also nicht die Ursache sein. Vielmehr wohl eher das Klimateil. Das hängt ja irgendwie am BUS dran. Das kann schon mal Fehler verursachen.

Hätte aber Saab auf der Kötzschenbrodaer mittels Tech rausfinden müssen.

Gut, dass du nicht auf Nicki gehört hast....und dich ein neues Saab gekauft hast.:cool:

Jawoll!! Glückwunsch!!:top:

Wäre es Niki's gewesen und er hätte ihn deswegen verschrottet- der hätte der sich einen Wolf geärgert :tongue:

Jawoll!! Glückwunsch!!:top:

Wäre es Niki's gewesen und er hätte ihn deswegen verschrottet- der hätte der sich einen Wolf geärgert :tongue:

Wie hätte Niki das feststellen können? Der Aufwand, die scheinbar lapidare Ursache zu finden, wäre (ihm) doch zu hoch gewesen: Schrottpresse und Neukauf. asdf

Am besten du kaufst AMG oder RS 6, da passiert das nicht...

...... oder RS 6, da passiert das nicht...

Am RS 6 bricht nach 5-7 Jahren die Spritzwasserleitung in der Heckklappe und flutet 3 Steuergeräte in der rechten Seitenwand, Schaden ca. 6.000 Euro. OT-off, sorry, konnte nicht anders.

Der letzte Satz war auch nur ein gerne wiederholtes Zitat unseres Sehers Niki...
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben - darum schreibe ich erst jetzt ;-).

 

Zuerst die gute Nachricht:

Er fährt wieder. Ohne Lampenflackern. Ohne Fehlermeldung. Einfach so. Wie er soll.

 

Was bisher geschah:

Ich habe die komplette Verkabelung inklusive Adapter für die Parrot-FSE entfernt UND

ein neues Klimabedienteil verbaut. Bisher nicht erwähnt, fragt sich der geneigte Leser

vielleicht, warum das geschah. Hier die Erklärung: Auch mich suchten die üblichen

Aussetzer des Displays heim, weshalb ich ein neues Flachbandkabel kaufte und einen

befreundeten Elektroniker mit dem Austausch beauftragte. Das ging auch kurz gut,

doch dann fiel die Anzeige wieder partiell aus. Also habe ich ein neues Bedienteil in

GB bei Neobrothers bestellt - aktuell für 150 GBP zu haben. Und siehe da: Nicht nur

die Temperaturanzeige funktioniert wieder, sondern auch der Rest. Zumindest bisher.

Ich werde die nächsten Tage weiter fahren und beobachten. Wenn es neue Erkenntnisse

gibt, lasse ich es Euch natürlich wissen.

 

Bis dahin noch mal vielen Dank für Eure Unterstützung.

 

Viele Grüße

 

Jens

 

Bussysteme sind schon eine schöne Sache, wenn sie funktionieren :D

Hallo an die treue Saab-Gemeinde!

 

Meinem träger Körper würde wohl das sonst gewählte Transportmittel "Fahrrad" besser bekommen, aber zu Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Saab bin ich nun jeden Tag mit dem Auto gefahren.

 

Toi, toi, toi - bisher gab es keinerlei Störung oder gar Anzeichen auf das vorherige Fehlerbild.

 

Ich werde zwar nicht mehr herausfinden, wer wirklich der Übeltäter war (...und nein, dafür baue ich die Teile nicht nochmal ein ;-)...), doch das Ergebnis ist die Hauptsache.

 

[mention=6501]Saab-Frank[/mention]: Du hast bestimmt recht - ich glaube nämlich auch nicht, dass das Flachbandkabel die Ursache war - ich vertraue meinem Bekannten und dessen Fähigkeiten durchaus, doch da die Anzeige trotz Instandsetzung immer wieder ausgefallen ist, hatte das Bedienteil selbst vielleicht einen Defekt. Oder eben die Freisprecheinrichtung und/oder deren Verkabelung...

 

@all: Noch mal vielen Dank für die tolle Unterstützung sowohl von technischer, als auch von mentaler Seite. Schön, dass es noch merh "Verrückte" gibt. In den Augen mancher Menschen mag es schon unveryständlich sein, wenn man sich die Mühe macht, ein Klimabedienteil aus England zu ordern, welches mit Versand und Umrechnung auf stolze 245 Euro kommt. Lange Zeit war der Saab mein Alltagsauto und hat mich zuverlässig begleitet. Sicher hat er hier und da einen Kratzer oder Steinschlag, doch technisch war und ist er immer in mindestens gutem Zustand. Jetzt ist er mein "Genussauto" - wenn ich will, drehe ich eine Runde und freue mich, denn ich mag diesen Wagen. Für den Alltag habe ich Fahrrad, Bus Bahn, unseren Familien-C8 und meine Füße. So tun wir übrigens sogar etwas für die Umwelt: Wir benutzen vorhandene Autos weiter, schonen damit Ressourcen und generieren Umsätze und Arbeitslöhne für Werkstätten, Ersatzteilhersteller, Lieferanten...;-)

 

Viele Grüße

 

Jens

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.